Seite 5 von 25
Re: 9. Daumentechniktreffen Keltendorf Sünna 26.-29.05.16
Verfasst: 09.12.2015, 15:05
von Krolm02
Janitschar hat geschrieben:@Peter
Entspann dich, bis Mai wird noch so einiges passieren, bestimmt auch ohne mein Zutun.
Ich bin enspannt. SOWAS von entspannt!!!.
Wennst Du internationale Projekte abrechnen dürftest, wärst Du fei auch enspannt.
Wie ein Bogen im Vollauszug.
Weitere Stellungnahme per pn.
Demnächst (In diesem Theater)*
K02
* ist nur ne Redewendung
Re: 9. Daumentechniktreffen Keltendorf Sünna 26.-29.05.16
Verfasst: 09.12.2015, 15:20
von Ralph
Entspannungshilfe! (Verlangt etwas Fähigkeit und Erfahrung...

)
Re: 9. Daumentechniktreffen Keltendorf Sünna 26.-29.05.16
Verfasst: 09.12.2015, 17:34
von benzi
TÖÖRÖÖÖÖÖÖÖ
hier kommt die Auflösung des Rätzels:
Janitschar hat geschrieben:
benzi: Überraschung
1. internationales tibetisches Mannschaftsturnier
Im Rahmen des 9. Daumentechnikteffens findet am Freitag den 27. Mai um 14 Uhr am Keltendorf in Sünna das erste Bogenturnier Deutschlands nach alten tibetischen Regeln statt.
Eine Mannschaft besteht aus 5 Schützen.
Geschossen werden pro Schütze 2x zwei Pfeile auf 60 Meter auf die original tibetische Pyramidenscheibe, 70cm breit und 80 cm hoch.
Erlaubt sind alle Bogen ohne Pfeilauflage.
Alle Pfeilmaterialien sind erlaubt (keine Jagdspitzen).
Es werden immer Duelle zwischen zwei Mannschaften geschossen.
Die beiden besten Mannschaften schiessen eine Finalrunde.
Das besondere an dieser Turnierform ist die Tatsache, dass die gegnerische Mannschaft nach genau festgelegten Regeln die Schützen während des Schusses stören darf. Hierfür empfiehlt es sich, geräuschmachende Gegenstände mitzubringen. In Tibet 2014 waren das z.B. für die französische Mannschaft ein Dudelsack und bei der ungarischen Mannschaft wurde mit Peitschen geknallt.
Ein kurzes Beispielvideo vom Wettkampf 2012 in Jianzha (tib. Chentsa) findet Ihr unter:
https://www.youtube.com/watch?v=pi_hULn0ZP4
Ausgeschrieben ist das Turnier für 10 Mannschaften á 5 Schützen.
Da das Turnier im Rahmen des 9. Daumentechniktreffens stattfindet, ist die Anzahl für Gastmannschaften (also Schützen die nicht am DTT teilnehmen) auf 3 Mannschaften á 5 Schützen begrenzt.
Die beste Mannschaft darf für ein Jahr einen Wanderpokal mitnehmen.
Ihr könnt ab jetzt Eure Mannschaften melden. Bitte stellt die Mannschaften selber zusammen und meldet mir dann die 5 Namen Eurer Mannschaft! (das gilt sowohl für die TN des DDT als auch für die drei Gastmannschaften) Hier im thread oder/und per PN.
liebe Grüße benzi
Re: 9. Daumentechniktreffen Keltendorf Sünna 26.-29.05.16
Verfasst: 09.12.2015, 18:09
von Bowster
-Frage zum tibetischen Turnier: sind da irgendwelche Bogenarten vorgeschrieben, bzw. ausgeschlossen?
-der Parcours in 20km Entfernung, um welchen handelt es sich hier?
Re: 9. Daumentechniktreffen Keltendorf Sünna 26.-29.05.16
Verfasst: 09.12.2015, 19:08
von Skua
Absolut geile Idee! Da bin ich voll dabei. Ich pack schon mal mein Nebelhorn ein, das bläst dem Schützen das Toupet weg.
Also, dann brauche ich noch 4 Leute, die mit mir eine Mannschaft bilden.
Wer will?
LG Skua
Re: 9. Daumentechniktreffen Keltendorf Sünna 26.-29.05.16
Verfasst: 09.12.2015, 20:40
von Janitschar
Sehr schön.. ich will wieder mal gegen Holger schießen.
Ich mach hier mal die Mannschaft "
Daumenlutscher" auf:
Stephan
Angie
@Bowster
Für Samstag plane ich unser traditionelles 3d-Turnier bei Fb-Elters e.V..
details in Kürze.
@benzi
Dankeschön.
Gruß
Stephan
Re: 9. Daumentechniktreffen Keltendorf Sünna 26.-29.05.16
Verfasst: 09.12.2015, 20:42
von berndbemu
Hallo Däumlinge
Stephan ich danke für deine Bestätigung . Wir haben den Bungalow von Sonntag bis Sonntag gebucht .
Ich freue mich bei euch dabei seien zu dürfen .
Gruß Bernd
Re: 9. Daumentechniktreffen Keltendorf Sünna 26.-29.05.16
Verfasst: 09.12.2015, 20:45
von Janitschar
Falls noch nicht getan, so melde dich noch bei Martina an.
Falls schon getan, ist der obige Satz gegenstandslos.
Gruß
Stephan
Re: 9. Daumentechniktreffen Keltendorf Sünna 26.-29.05.16
Verfasst: 09.12.2015, 21:15
von Skua
Also, was die Bogen angeht, in Chentsa war alles erlaubt, wo der Pfeil auf der Hand auflag. Material egal, also alle Reiterbogen und Langbogen ohne Schußfenster.
Pfeile aus Holz oder Bambus, Naturfedern, keine Plastiknocken.
Das wars.
Die Rechnung im Ziel ist ähnlich wie beim Curling. Es zählen die Pfeile einer Mannschaft von oben nach unten bis zum ersten Pfeil der gegnerischen Mannschaft.
Stephan, ich freue mich schon darauf! Aber am Wochenende davor sind wir ja gemeinsam in einer Mannschaft, oder?
Extra für dich bringe ich auch meinen Oneida mit nach Sünna, da können wir ja abwechselnd mal ein paar Stöckchen werfen.
LG Wombat
Re: 9. Daumentechniktreffen Keltendorf Sünna 26.-29.05.16
Verfasst: 10.12.2015, 13:53
von Snotling
Skua hat geschrieben:
Pfeile aus Holz oder Bambus, Naturfedern, keine Plastiknocken.
Wenn dem so ist bin ich mit meinen Carbonis leider raus. Gibts ein Alternativprogramm für die nicht Teilnameberechtigten?

Re: 9. Daumentechniktreffen Keltendorf Sünna 26.-29.05.16
Verfasst: 10.12.2015, 14:33
von Skua
Also wirklich Snotling!
Du wirst dir doch wohl bis Mai noch irgendwo so etwa 6 Holzpfeile organisieren können? Notfalls kann ich dir für den Wettkampf auch ein paar leihen, aber meine werden wohl zu steif für deinen Bogen sein.
LG Wombat
Re: 9. Daumentechniktreffen Keltendorf Sünna 26.-29.05.16
Verfasst: 10.12.2015, 14:44
von Krolm02
benzi hat geschrieben: Hierfür empfiehlt es sich, geräuschmachende Gegenstände mitzubringen. In Tibet 2014 waren das z.B. für die französische Mannschaft ein Dudelsack und bei der ungarischen Mannschaft wurde mit Peitschen geknallt.
Sind da nur traditionelle Kakophonien erlaubt?
Oder geht auch ein Ghettoblaster oder ne Elektroklampfe mit nem fetten Verstärker?
Wieviel Schießbahnen wirds denn in diesem kleinen gallischen Dorf geben?
Eine? Zwei?
Damit für Nichtteilnehmer (wie snotling) zumindest die Möglichkeit bestünde, sich während dieses Turniers im Schiessen mit dem Daumenring zu üben?
Voll entspannt
K02
Re: 9. Daumentechniktreffen Keltendorf Sünna 26.-29.05.16
Verfasst: 10.12.2015, 14:50
von Snotling
Würde ich gerne, aber als Student nur für ein mal benutzen einen halben Satz 33" Holzpfeile (die am besten noch ordentlich fliegen sollen) zu besorgen wiederstrebt mir irgendwie. Zumal ich bezweifle das ich dann igendwas treffe auf 60m, meine aktuellen Pfeile sind verdammt leicht.
So ernst war das allerdings auch nicht gemeint, notfalls kann ich mich schon eine Weile beschäftigen.
Außer Konkurenz mitschießen ist bei dem Format wohl schwierig.
Die Bogenschützen mit ihrer Klassengesellschaft immer.

^^
Wobei ich auf dem letzten Treffen noch einige Leute mit Carbonpfeilen gesehen habe, die dann wohl das gleiche Problem haben würden.
Re: 9. Daumentechniktreffen Keltendorf Sünna 26.-29.05.16
Verfasst: 10.12.2015, 15:26
von benzi
@Bowster danke für den Hinweis!
hier nun die offizielle Regel, für das tibetische Turnier am Freitag gilt:
Bogen: alle Bogen ohne Pfeilauflage
Pfeile: alle Pfeilmaterialien erlaubt (keine Jagdspitzen)
Sollten bei diesen Formulierungen noch Unklarheiten bestehen, bitte zeitnah äußern! danke!
liebe Grüße benzi
PS @Peter E-Gitarre? warum nicht..! über die Einstellung des Lautstärkereglers entscheidet im Zweifelsfall der Oberschiedsrichter

Re: 9. Daumentechniktreffen Keltendorf Sünna 26.-29.05.16
Verfasst: 10.12.2015, 18:38
von Janitschar
Feini feini....
Dann ist ja alles klar... und alle Klarheiten sind beseitigt.
Das team
Daumenlutscher sucht noch Mitstreiter! Snotling?
Gruß
Stephan