Seite 5 von 8
Re: Saplingbow 8, Neumi
Verfasst: 07.02.2016, 19:00
von silent-hill
Ja, wie das ganze im Detail funktioniert hätte mich auch interessiert. Habe auch noch ein Widderhorn herumliegen und keine Ahnung wie ich das am besten nutzen sollte.
Re: Saplingbow 8, Neumi
Verfasst: 07.02.2016, 19:17
von killerkarpfen
Neumi hat geschrieben:Hasel
Morgen kommen die Kerben rein und die Sehne drauf, die ich leider noch herstellen muss (das mach ich nämlich nicht so besonders gern

). Dann schau mer mal was die Zuggewichtswaage sagt...
Grüsse - Neumi
Auwei, Sehnen machen ist doch

naja wie die Hochzeitsnacht

...

...

Re: Saplingbow 8, Neumi
Verfasst: 07.02.2016, 19:20
von Neumi
Re: Saplingbow 8, Neumi
Verfasst: 07.02.2016, 19:33
von killerkarpfen
Uff, das ist aber ein dünnes Schnürchen, sieht zumindest danach aus.
Pass auf dass es Dir nicht die Nocken kappt

Re: Saplingbow 8, Neumi
Verfasst: 08.02.2016, 11:54
von Neumi
Jo, iss ein dünnes Schnürchen - reicht aber locker mit 10 Strang.
Re: Saplingbow 8, Neumi
Verfasst: 08.02.2016, 22:39
von Neumi
Hartriegel
So, die Billets verlieren zwar noch immer Gewicht, ich hab aber trotzdem gespleisst. Und weils mich wieder einmal furchtbar genervt hat, hab ich leider keine Fotos gemacht. Hab ich schon erwähnt, dass mich Spleisse von Hand sägen ganz furchtbar nervt?
Wie dem auch sei, ich hab Morgen frei und deswegen musste das spleissen Heute sein, damit ich Morgen weiter machen kann.
Stay tuned. Grüsse - Neumi
Re: Saplingbow 8, Neumi
Verfasst: 09.02.2016, 17:04
von Neumi
Hasel
Guten Tag Allerseits, der Hasel iss fertig. Ich muss nur noch das finish machen und dann kann ich präsentieren.
Ich war eben mal ein paar Pfeile werfen und in der Tat - auch wenn ich es nicht von Hasel erwartet hätte - ich bin ziemlich begeistert und zufrieden. Die benutzten Pfeile hatten alle so ca. 530 gr. und der Bogen ca. 61#. Geht ziemlich ab - ich bin mal gespannt wie weit der wirft. Das wird getestet, wenns mal wieder trocken iss.
Grüsse - Neumi
Re: Saplingbow 8, Neumi
Verfasst: 09.02.2016, 20:37
von Neumi
Hartriegel
Hallo, der Spleiss beim Hartriegel ist soweit trocken, dass es weiter gehen kann. Hier mal die Bauchansicht.

- verspleisst, Bauchansicht
Dann habe ich die Bogenform ausgeraspelt.

- Bauchseite 1

- Bauchseite 2
Und weil mir der Griffbereich zu dünn iss, hab ich noch ein Stück drauf geklebt (ca. 35 cm lang) - praktischerweise hatte ich vom ersten Hartriegel noch 2 Stücke und eins hat ganz gut gepasst.

- Den Klebebereich am Bogenrohling plan gemacht und aufgeraut

- Griffstück plan gemacht und aufgeraut

- 2K Epoxid gemischt
Dann hab ich den Kleber drauf geschmiert, abgefönt, etwas gewartet und zusammengefügt (hier gibts wegen epoxi verschmierten Handschuhhänden keine Fotos) und gewzungen (nur mit leichtem Druck).

- Griffstück drauf und gezwungen

- Und noch eine komplette Bauchansicht mit gezwungenem Griffstück
So, das wars für Heute.
Grüsse - Neumi
Re: Saplingbow 8, Neumi
Verfasst: 12.02.2016, 20:28
von Neumi
Hartriegel
Guten Abend, ein Tip des Hartriegel ist ca. 2 cm zur Seite abgewandert (ab der Mitte gemessen) - also das Holz hat sich beim verschmälern der WA verzogen. Blöde Sache sowas
Was tun? Nicht lange fackeln und biegen

gesagt, getan und gewonnen. Jetzt läuft die Sehne optimal.

- eingespannt und under fire

- Ich mach mir immer irgendwo ne Markierung, damit ich weiß wieviel ich überhaupt biege

- Markierung nach dem biegen

- Eispack auf die gebogene Stelle
Ich habe den anderen WA auch noch gebogen, da die erste Biegung nicht ausgereicht hatte.
Heute habe ich dann die Bogenform fertig gemacht, den Rücken fein verschliffen und ein Seidenbacking aufgeklebt. Ich hatte nämlich bei dem Stück Holz direkt nach dem entrinden ziemlich viele Fehler im Rücken entdeckt und diese Stellen mit dem Schweifhobel entfernt und dabei auch den Rück plan gemacht.

- Rückenansicht mit Frischhaltefolie zum anpressen eingepackt - sorry für die miese Fotoquali

- Seitenansicht
Und jetzt geh ich schnell den Rohling wieder auspacken, damit der Holzleim trocknen kann.
Grüsse - Neumi
So und hier noch das Foto nachm auspacken

- ausgepackt Seidenbacking
Re: Saplingbow 8, Neumi
Verfasst: 12.02.2016, 20:33
von fatz
Bin gespannt, ob die Biegung drin bleibt. Ich hab da mit Hartriegel zumindest bei Pfeilschaeften die Erfahrung gemacht, dass das nach ner Zeit einfach wieder rausgeht. Waer nett wenn du darueber berichten wuerdest.
Re: Saplingbow 8, Neumi
Verfasst: 12.02.2016, 21:14
von Neumi
Hallo fatz, ich bin auch gespannt und werde selbstverständlich berichten. Ich hatte auch nicht wirklich damit gerechnet, dass sich der Hartriegel trocken biegen lässt - aber für so Versuche iss das Saplingbow ja da. Ich hätte auch einfach den Spleiss einseitig öffnen können und nen Keil rein kleben. Aber no risk no fun
Grüsse - Neumi
Re: Saplingbow 8, Neumi
Verfasst: 12.02.2016, 23:45
von Neumi
Hasel
Hier das letzte Foto zum Hasel - ich wollte ein Griffleder. Für das Griffleder habe ich passendes und vor allem gleich dickes Leder in schwarz und weiß genommen, in Streifen geschnitten und mit Holzleim auf Seide geklebt.

- Das Leder habe ich mit Holzleim geklebt, mit Frischhaltefolie angepresst und nochmal mit Panzertape zusätzlichen Druck erzeugt
Und wie es aussieht wird noch nicht verraten
Grüsse - Neumi
Re: Saplingbow 8, Neumi
Verfasst: 13.02.2016, 15:50
von Neumi
Re: Saplingbow 8, Neumi
Verfasst: 13.02.2016, 21:35
von Laurinus
Hey der Hasel is subbä geworde! Nur das Griffleder is mir irgendwie zu krass... aber mit Leder kannst du umgehen!

Re: Saplingbow 8, Neumi
Verfasst: 13.02.2016, 22:07
von silent-hill
Holla die Waldfee... wie du weißt gefallen mir die Warbownocken ja so gar nicht... die sind aber mal so richtig geil!!! Vor allem das Farbspiel ist der Hammer, gratuliere.
Grüessli Patrick