Schön, dass Du ihn fertig bekommen hast! Ist ein schöner solider Bogen geworden.
Ich dachte, dass es bei Hartriegel relativ frustran sei, ihn mit Dampf biegen zu wollen, weil er immer wieder zurückkriecht? V.a. Franz (Fatz) hat das ja schon öfter gesagt.
LG
Torsten
Saplingbow 12, Sanne, Hartriegel
- Neumi
- Forenlegende
- Beiträge: 6281
- Registriert: 12.10.2013, 23:37
- Hat gedankt: 152 Mal
- Hat Dank erhalten: 227 Mal
Re: Saplingbow 12, Sanne, Hartriegel
Moin, sieht gut aus und wenn Du dann noch an der richtigen Stelle greifst, passt alles. Und 52#@26" iss ja auch mal nicht von schlechten Eltern. Die Overlays passen auch gut zum Holz.
Grüße - Neumi
Grüße - Neumi
...Versuch und Fehler bevor die Sarg-Nägel eingeschlagen werden...
- Sanne
- Sr. Member
- Beiträge: 250
- Registriert: 10.11.2015, 20:27
- Hat gedankt: 2 Mal
- Hat Dank erhalten: 1 Mal
Re: Saplingbow 12, Sanne, Hartriegel
Vielen Dank
. Ja, der Griff ist irgendwie rutschig. Ich weiß nicht, vielleicht ist diese Griffform für Hartriegel ungünstig.
Re: Saplingbow 12, Sanne, Hartriegel
Hmm,Hartriegel in ! nichtbiegenden ! Bereichen zu biegen ist eigentlich kein Problem, man braucht einfach viel Zeit um das Holz vollständig durchzuerwärmen, leicht und schnell (!) überbiegen und mit etwas zurückkriechen rechnen. Deshalb Spargeltopf für die Enden und Heißdampf (nicht Warmnebel
) , den Kontakt der Erwärmungszone mit der Abdeckung vermeiden (da wirds etwas kühler). Das ganze muß so heiß werden, das man es nicht mehr Anfassen will und Arbeitshandschuh braucht.
meine Kostruktion dafür, ein Dampfkochtopf, ne Edelstahlschüssel aus dem 1€-Shop, an der Seite aufgeschnitten und ein 10mm-Loch in der Mitte. Nach dem Einführen des Erwärmlings die Löcher ausser dem oberen mit Alufolie verstopfen, warten,rausholen und ganz schnell biegen. Dann geht's.
Grüßle,
Kemoauc



Grüßle,
Kemoauc
Haseldübel
Fichtendübel
Balsadübel
Fichtendübel
Balsadübel
Re: Saplingbow 12, Sanne, Hartriegel
Damit's deutlicher wird, noch ein Bild von der Seite
Kemoauc
Grüßle,Kemoauc
Haseldübel
Fichtendübel
Balsadübel
Fichtendübel
Balsadübel