Nachdem dieser Thread jetzt gute 3 Jahre gereift ist, kann ich doch auch nochmal ein kurzweiliges Post druntersetzen.
Ich habe vom Thema Rüstungen bei den Griechen keine Ahnung, dennoch möchte ich Euch einen Link posten:
http://www.spiegel.de/wissenschaft/technik/0,1518,675814,00.html
Dort zu finden ist unter anderem ein Video mit Beschusstests einer Leinenrüstung mit einem Bogen. Es wird nicht gesagt, wie stark der Bogen ist etc., daher meiner Meinung nach alles sehr plakativ, aber vielleicht gibt es dem einen oder anderen ja einen kleinen Einblick...
Gruß,
Hendrik
Rüstung der alten Griechen
- Kommandeur Mumm
- Newbie
- Beiträge: 7
- Registriert: 02.02.2010, 17:03
Re: Rüstung der alten Griechen
Doch steht drin. Die haben bei 25 lb angefangen bis 60 lb.
aber keine Aussagen zu Pfeilgewichten u.Ä.
also eher die Kinderzimmerausstattung
Gruß
Esteban
aber keine Aussagen zu Pfeilgewichten u.Ä.
also eher die Kinderzimmerausstattung

Gruß
Esteban
Re: Rüstung der alten Griechen
ohne zu prollen. aber der volksmund weiß ja schon "wer lesen kann..."
Ab der Stelle
Gruß
tyron
Ab der Stelle
geht es ganz klar um Zuggewichte der Bögern und die Entfernung beim BeschußDer Linothorax schützte vor Pfeilen
Und tatsächlich, der selbstgemachte Linothorax-Stoff erwies sich als durchaus geeignet, einen Feldherrn wie Alexander zu schützen. "Die verklebten Leinenschichten funktionieren wie eine antike Version von Kevlar - dem Material, aus dem moderne schusssichere...
manchmal ist das geschriebene Wort eben doch aussagekräftiger als bewegte Bilder.Im Test verglichen die Wissenschaftler Stoffe aus 11, 15 und 20 Schichten. Besonders gut messbar waren die Ergebnisse der Pfeilattacken: Ein Geschoss, das mit 25 Pfund Zugkraft aus nur 7,5 Metern Entfernung abgefeuert wurde, bohrte sich in alle drei Varianten gerade mal einen Zentimeter tief - und hätte so kaum mehr als einen unangenehmen Kratzer auf der Haut verursacht. Selbst bei 45 Pfund Zugkraft kam der Pfeil lediglich zwei Zentimeter tief. Weit genug entfernt von allen lebenswichtigen Organen. Erst ein mit 60 Pfund Zugkraft abgeschossener Pfeil hätte den Träger eines Linothorax aus 11 oder 15 Schichten ernsthaft verwundet. Einen 20-schichtigen Leinenpanzer hätte er 3,5 Zentimeter tief durchschlagen.
Wenn der Schütze 15 Meter weit weg stand, kamen nur Pfeile mit einer Zugkraft von 60 Pfund tiefer als zwei Zentimeter. Und auf 30 Meter Distanz schabten die Projektile kaum mehr die Oberflä

Gruß
tyron
Wenn die jungen wollten und die alten könnten, wäre für beide zusammen das unmögliche machbar.
- Kommandeur Mumm
- Newbie
- Beiträge: 7
- Registriert: 02.02.2010, 17:03
Re: Rüstung der alten Griechen
Haha, ja, voll erwischt.
Habe aus Zeitgründen der Seite nur die paar Minuten fürs Video gewidmet. Dachte mir dann, dass das hier vielleicht jemanden interessiert und habs gepostet.
Der Hinweis auf die Seite kam per Mail von meiner Frau, hab also nicht selbst recherchiert
Sonst hätte man natürlich mehr Widmung erwarten dürfen...
Mea culpa, beim nächsten Mal werde ich einen Link nicht kommentieren, wenn ich dort nicht alles (oder garnichts *g*) gelesen habe.
Gruß
Habe aus Zeitgründen der Seite nur die paar Minuten fürs Video gewidmet. Dachte mir dann, dass das hier vielleicht jemanden interessiert und habs gepostet.
Der Hinweis auf die Seite kam per Mail von meiner Frau, hab also nicht selbst recherchiert

Mea culpa, beim nächsten Mal werde ich einen Link nicht kommentieren, wenn ich dort nicht alles (oder garnichts *g*) gelesen habe.
Gruß