Saplingbow 17, 2025, Chirurg, Wacholder, Wildkirsche, Hasel, Holunder, Späte Traubenkirsche

Chirurg
Hero Member
Hero Member
Beiträge: 1075
Registriert: 31.12.2012, 19:37
Hat gedankt: 62 Mal
Hat Dank erhalten: 184 Mal

Re: Saplingbow 17, 2025, Chirurg, Wacholder, Wildkirsche, Hasel, Holunder, Späte Traubenkirsche

Beitrag von Chirurg »

Benzi!
Das einzige Holz, dass ich zur Trocknungsbeschleunigung nicht vergewaltigt habe, ist der Holunder und der beginnt jetzt zu reißen und hat sich seitlich verzogen. Da muss mir noch was besonderes Einfallen um dieses Projekt zu retten.

Blut wurde tatsächlich als Klebstoff verwendet, der Klebstoff im Blut ist das Fibrin (ähnlich dem Glutin im Hautleim oder Gluten im Weizen, mit der Mehlpampe haben übrigens die Bauern früher Ledersohlen auf ihre gestrickten Socken geklebt), diese Eiweißfäden sind wichtig für die Blutgerinnung, wenn man eine Wunde hat, bildet sich zum Verschluss eine Kruste, die Kruste besteht aus einem Fibrinnetz in dem die Blutplättchen eingebettet sind, diese geben Botenstoffe ab, welche Zellen anlocken, die die Reparatur durchführen, nach 10 Tagen fällt die Kruste ab und darunter findet sich schöne rosa Haut, Ende der Fortbildung😎

So schön kann ein nächtlicher Mondaufgang sein (Finster wars, der Mond schien helle, auf die grün…….)
Dateianhänge
IMG_3089.jpeg
Chirurg
Hero Member
Hero Member
Beiträge: 1075
Registriert: 31.12.2012, 19:37
Hat gedankt: 62 Mal
Hat Dank erhalten: 184 Mal

Re: Saplingbow 17, 2025, Chirurg, Wacholder, Wildkirsche, Hasel, Holunder, Späte Traubenkirsche

Beitrag von Chirurg »

Wacholderbogen Update

Gestern habe ich die Hornverstärkungen für die Bogenknie und den Griffbereich aus einem Geweihreststück angefertigt. Da das Reaktionsholz weiter herumzickt und gutes Zureden nichts nützt, muss es halt doch mit Gewalt gezwungen werden und bleibt jetzt eingespannt

Schön langsam muss ich mir über die Wicklerei und das Kabel Gedanken machen. Das Material für das Kabel muss ja bei Belastung dehnbar sein, sonst bringt es den Bogenbauch um und gleichzeitig bei Entlastung wieder in seine Form zurückkriechen, sonst leiert es ja sofort aus. Das beste Material dafür sind natürlich Tiersehnen. Ich habe mal über Haps ausgerechnet, wieviel Meter ich dafür brauche würde: sage und schreibe über 50m. Da sich meine Frau weigert, eine solange Sehnenschnur zu flechten, habe ich über Alternativen nachgedacht: Dacron, Nylon, eigentlich gut dehnbares Material aber wie sieht es mit den Rückstelleigenschaften aus? Als Bogensehne wird die Dacronsehne ja vorgedehnt. Wenn eine Dacronsehne zu dick gebaut wird, kann sie nicht dauerhaft vorgedehnt werden, sie bleibt dehnbar und federt beim Abbremsen der Wurfarme übermäßig nach vorne, dies führt zu Leistungsverlust, ebenso führt das höhere Gewicht zu Leistungsverlust. Eine Dacron- Bogensehne baut man also so dünn wie möglich mit maximaler Vordehnung und zwar dauerhafter Vordehnung. Beim Kabel will ich aber, das sich die Sehne wieder maximal zusammenzieht. Also muss sie so dick wie nötig gebaut werden und die Vorspannung darf nicht übertrieben werden. Es ist also Experimentieren angesagt da Benzi seine jahrelange Erfahrung damit nicht preisgibt.😉
Dateianhänge
IMG_3090.jpeg
IMG_3091.jpeg
IMG_3092.jpeg
IMG_3094.jpeg
IMG_3095.jpeg
IMG_3096.jpeg
IMG_3097.jpeg
Benutzeravatar
Neumi
Forenlegende
Forenlegende
Beiträge: 6284
Registriert: 12.10.2013, 23:37
Hat gedankt: 152 Mal
Hat Dank erhalten: 227 Mal

Re: Saplingbow 17, 2025, Chirurg, Wacholder, Wildkirsche, Hasel, Holunder, Späte Traubenkirsche

Beitrag von Neumi »

Da es sich beim Kabel um ein Backing handelt, ist Dacron leider nicht regelkonform. Seide beispielsweise sollte geeignet sein.
...Versuch und Fehler bevor die Sarg-Nägel eingeschlagen werden...
Benutzeravatar
benzi
Forenlegende
Forenlegende
Beiträge: 8062
Registriert: 31.10.2009, 19:19
Hat gedankt: 423 Mal
Hat Dank erhalten: 65 Mal

Re: Saplingbow 17, 2025, Chirurg, Wacholder, Wildkirsche, Hasel, Holunder, Späte Traubenkirsche

Beitrag von benzi »

Chirurg hat geschrieben: 18.01.2025, 09:32 .... Es ist also Experimentieren angesagt da Benzi seine jahrelange Erfahrung damit nicht preisgibt.😉
Hattest Du gefragt 🤔

Hilary Greenland empfiehlt nach Sehne und Dacron, Leinen, dem bin ich bisher gefolgt...😊

Du kannst die Eigenschaften ja durch das Eindrehen des Kabels variieren...haben die Inuit mit Sehne auch gemacht...
"Du hast den Verstand verloren, weißt Du das?" "Dafür hab ich ein Leben lang üben müssen"
(Peaceful Warrior, Film)
Chirurg
Hero Member
Hero Member
Beiträge: 1075
Registriert: 31.12.2012, 19:37
Hat gedankt: 62 Mal
Hat Dank erhalten: 184 Mal

Re: Saplingbow 17, 2025, Chirurg, Wacholder, Wildkirsche, Hasel, Holunder, Späte Traubenkirsche

Beitrag von Chirurg »

Neumi!
Danke für den Hinweis, hat mir viel Zeit erspart. Soweit habe ich nicht gedacht, da Dacron ja als Bogensehne erlaubt ist. Kunststoff ist eigentlich eh nicht meins.

Benzi!
Doch, ich habe Dich schon mal gefragt und Du hast mir auch geantwortet, ich habe es aber nicht gefunden, ich glaube es war letztes Jahr, aber so habe ich mir gedacht, entlocke ich es Dir am ehesten noch einmal.😎 Leinen ist ein guter Tip, ich habe gewachste Leinenfäden. Wie dehnbar Leinen ist (oder soll man es ordentlich eindrehen um es dehnbarer zu machen) und ob es schnell ausleiert, weiß ich allerdings nicht.
Benutzeravatar
Neumi
Forenlegende
Forenlegende
Beiträge: 6284
Registriert: 12.10.2013, 23:37
Hat gedankt: 152 Mal
Hat Dank erhalten: 227 Mal

Re: Saplingbow 17, 2025, Chirurg, Wacholder, Wildkirsche, Hasel, Holunder, Späte Traubenkirsche

Beitrag von Neumi »

Chirurg hat geschrieben: 18.01.2025, 14:02Wie dehnbar Leinen ist (oder soll man es ordentlich eindrehen um es dehnbarer zu machen) und ob es schnell ausleiert, weiß ich allerdings nicht.
Leinen wird in der Regel mit ca. 3,5 % Bruchdehnung angegeben.
...Versuch und Fehler bevor die Sarg-Nägel eingeschlagen werden...
Benutzeravatar
benzi
Forenlegende
Forenlegende
Beiträge: 8062
Registriert: 31.10.2009, 19:19
Hat gedankt: 423 Mal
Hat Dank erhalten: 65 Mal

Re: Saplingbow 17, 2025, Chirurg, Wacholder, Wildkirsche, Hasel, Holunder, Späte Traubenkirsche

Beitrag von benzi »

Trotz meines enormen Wissens darüber...🤣😈 kann ich Dir nicht sagen in welchem Fall die Inuit das Kabel eingedreht haben und wann nicht...
Ich hatte neulich einen Bogen gesehen mit 38! Strängen die nicht eingedreht waren...
Leinen leiert nicht aus, nutzt sich nach Greenland aber schnell ab...
"Du hast den Verstand verloren, weißt Du das?" "Dafür hab ich ein Leben lang üben müssen"
(Peaceful Warrior, Film)
Benutzeravatar
benzi
Forenlegende
Forenlegende
Beiträge: 8062
Registriert: 31.10.2009, 19:19
Hat gedankt: 423 Mal
Hat Dank erhalten: 65 Mal

Re: Saplingbow 17, 2025, Chirurg, Wacholder, Wildkirsche, Hasel, Holunder, Späte Traubenkirsche

Beitrag von benzi »

Chirurg hat geschrieben: 18.01.2025, 09:32 Wacholderbogen Update

Da das Reaktionsholz weiter herumzickt und gutes Zureden nichts nützt, muss es halt doch mit Gewalt gezwungen werden und bleibt jetzt eingespannt
Was haben Reaktionsholz und ich gemeinsam?
Wir lassen uns nicht mit Gewalt in eine Form pressen...😈🤣

Ich denke, dass das nicht funzt... Hintergrund dieser Vermutung sind meine Erfahrungen mit Eibe Druckholz und Neumis Ausführungen dazu...
"Du hast den Verstand verloren, weißt Du das?" "Dafür hab ich ein Leben lang üben müssen"
(Peaceful Warrior, Film)
Chirurg
Hero Member
Hero Member
Beiträge: 1075
Registriert: 31.12.2012, 19:37
Hat gedankt: 62 Mal
Hat Dank erhalten: 184 Mal

Re: Saplingbow 17, 2025, Chirurg, Wacholder, Wildkirsche, Hasel, Holunder, Späte Traubenkirsche

Beitrag von Chirurg »

Benzi!
Aufgegeben wird ein Brief😊. Ich bemühe mich ja, das Projekt zu Ende zu bringen. Vielleicht funzt es mit Rösten🤔
Benutzeravatar
benzi
Forenlegende
Forenlegende
Beiträge: 8062
Registriert: 31.10.2009, 19:19
Hat gedankt: 423 Mal
Hat Dank erhalten: 65 Mal

Re: Saplingbow 17, 2025, Chirurg, Wacholder, Wildkirsche, Hasel, Holunder, Späte Traubenkirsche

Beitrag von benzi »

Screenshot_20250118-221955_Chrome.jpg
Wer redet von aufgeben....😊
Eher das Zicken akzeptieren.... und mit den Krummen leben...😊
"Du hast den Verstand verloren, weißt Du das?" "Dafür hab ich ein Leben lang üben müssen"
(Peaceful Warrior, Film)
Chirurg
Hero Member
Hero Member
Beiträge: 1075
Registriert: 31.12.2012, 19:37
Hat gedankt: 62 Mal
Hat Dank erhalten: 184 Mal

Re: Saplingbow 17, 2025, Chirurg, Wacholder, Wildkirsche, Hasel, Holunder, Späte Traubenkirsche

Beitrag von Chirurg »

Ich werde ihn bauchseitig ganz flach schleifen und ihn dann zurecht bügeln. Dampfbügeleisen🤔. Da könnte ich gleich mal probieren ob man nicht auch Holz biegen kann. Haselreste habe ich ja. Mit Dampf und Hitze, meine Frau ist ab morgen 2 Tage nicht da, genug Zeit um ein neues Bügeleisen zu besorgen
Chirurg
Hero Member
Hero Member
Beiträge: 1075
Registriert: 31.12.2012, 19:37
Hat gedankt: 62 Mal
Hat Dank erhalten: 184 Mal

Re: Saplingbow 17, 2025, Chirurg, Wacholder, Wildkirsche, Hasel, Holunder, Späte Traubenkirsche

Beitrag von Chirurg »

Da habe ich doch glatt etwas als Kabel gefunden, das klappen könnte und sehr dem Original ähnlich schaut
Dateianhänge
IMG_3101.jpeg
IMG_3102.jpeg
IMG_3103.jpeg
Benutzeravatar
benzi
Forenlegende
Forenlegende
Beiträge: 8062
Registriert: 31.10.2009, 19:19
Hat gedankt: 423 Mal
Hat Dank erhalten: 65 Mal

Re: Saplingbow 17, 2025, Chirurg, Wacholder, Wildkirsche, Hasel, Holunder, Späte Traubenkirsche

Beitrag von benzi »

Sieht toll aus! 🥰👍

Sisal? Hanf?

Wie war der Einsatz des Bügeleisens?
"Du hast den Verstand verloren, weißt Du das?" "Dafür hab ich ein Leben lang üben müssen"
(Peaceful Warrior, Film)
Chirurg
Hero Member
Hero Member
Beiträge: 1075
Registriert: 31.12.2012, 19:37
Hat gedankt: 62 Mal
Hat Dank erhalten: 184 Mal

Re: Saplingbow 17, 2025, Chirurg, Wacholder, Wildkirsche, Hasel, Holunder, Späte Traubenkirsche

Beitrag von Chirurg »

Gedrehter Hanf, probiere jetzt noch, was passiert, wenn ich die Schnur in verdünntem Hasenhautleim tränke, wird die Schnur dadurch zu steif? Mal schauen
Zuletzt geändert von Chirurg am 20.01.2025, 13:10, insgesamt 1-mal geändert.
Chirurg
Hero Member
Hero Member
Beiträge: 1075
Registriert: 31.12.2012, 19:37
Hat gedankt: 62 Mal
Hat Dank erhalten: 184 Mal

Re: Saplingbow 17, 2025, Chirurg, Wacholder, Wildkirsche, Hasel, Holunder, Späte Traubenkirsche

Beitrag von Chirurg »

Bügeleisen war nocht nicht im Einsatz, heute den Bogen ausgespannt, noch ist er ziemlich gerade, wie lange noch?
Antworten

Zurück zu „Saplingbow 2025“