HdR III
mal ganz ehrlich ...
... mir hat der film wirklich net gut gefallen. bis auf die schlachtenszenen habe ich mich wirklich teilweise nicht wohlgefühlt ...
der schluss ist elend lang und erinnert an einen heimatfilm.
alles in allem: es war eher eine matte angelegenheit - von den schlachten mal abgesehen. aber die waren ja auch bei den ersten beiden teilen imposant.
apropos: ich finde, dass man nur einen teil gesehen haben muss und die spannungskurve der anderen beiden erahnen zu können (zynisch: "zu kennen").
wie schreibt jab so schön? : seen it - never be back again! (oder so ähnlich) >>>> i´m fed up with HdR
so .... und was meinen die fans?
der schluss ist elend lang und erinnert an einen heimatfilm.
alles in allem: es war eher eine matte angelegenheit - von den schlachten mal abgesehen. aber die waren ja auch bei den ersten beiden teilen imposant.
apropos: ich finde, dass man nur einen teil gesehen haben muss und die spannungskurve der anderen beiden erahnen zu können (zynisch: "zu kennen").
wie schreibt jab so schön? : seen it - never be back again! (oder so ähnlich) >>>> i´m fed up with HdR
so .... und was meinen die fans?
@ Jaberwok (zu Compochamp) Touché!!!
Zum Film ist wirklich nicht mehr viel zu sagen.
Die meisten, die die Filme gesehen haben, haben ja auch spätestens dann die Bücher gelesen und werden den besonderen Schluss dann auch kennen.
Das sich filmisch vieles nicht so umsetzen konnte, kann ich verschmerzen.
Immerhin muss man mal würdigen, dass hier das "unverfilmbare" Buch umgesetzt wurde!
Und das beste Marketing waren nicht irgendwelche Figuren sondern allein diese Tatsache. Schließlich waren gerade die die-hard-Fans massiv gegen das Projekt, und das DIE die Filme nicht nur angenommen, sondern vergöttert haben, ist die beste Qualitätsaussage.
Unter Marketing-Hype verstehe ich was anderes...

Zum Film ist wirklich nicht mehr viel zu sagen.
Die meisten, die die Filme gesehen haben, haben ja auch spätestens dann die Bücher gelesen und werden den besonderen Schluss dann auch kennen.
Das sich filmisch vieles nicht so umsetzen konnte, kann ich verschmerzen.
Immerhin muss man mal würdigen, dass hier das "unverfilmbare" Buch umgesetzt wurde!
Und das beste Marketing waren nicht irgendwelche Figuren sondern allein diese Tatsache. Schließlich waren gerade die die-hard-Fans massiv gegen das Projekt, und das DIE die Filme nicht nur angenommen, sondern vergöttert haben, ist die beste Qualitätsaussage.
Unter Marketing-Hype verstehe ich was anderes...

@compo
ohlala!!
hunbow meint mein sonntagsmatinee sei der nasse schwamm im nacken der hdr fans. da ist das dann wohl die kalte dusche
(pssst, aber so ganz unrecht hast du ja nicht...)
iss aber wie jab sagt: über geschmack läßt sich (eigentlich nicht) streiten ;-)
hunbow meint mein sonntagsmatinee sei der nasse schwamm im nacken der hdr fans. da ist das dann wohl die kalte dusche




(pssst, aber so ganz unrecht hast du ja nicht...)
iss aber wie jab sagt: über geschmack läßt sich (eigentlich nicht) streiten ;-)
liebe das leben und das leben liebt dich
RE: mal ganz ehrlich ...
Compo, das war übrigens Sinn der Übung!Original geschrieben von COMPOCHAMP
... bis auf die schlachtenszenen habe ich mich wirklich teilweise nicht wohlgefühlt ...
Eitel-Sonnenschein-Stimmung passt nicht wirklich zum Kampf um das mögliche Ende der Welt. Und dass so ein kleiner Hobbit an den Erlebnissen zerbricht, ist auch nicht unbedingt als feel-good-moment angedacht...



@ julia
... hmmm .... 8-| ...... julia?
was verstehst denn du dann unter "marketing hype"?
merchandising, breite medienberichterstattung, zielgruppenübergreifende kommunikation, kooperationskampagnen mit anbietern von produkten für die kernzielgruppe (ferrero) .... etc.
hier ließe sich eine sehr lange liste von merkmalen klassischer hardcore-marketingaktivitäten schreiben ... ich möchte behaupte, dass es kaum ein film geschafft hat, soviel öffentliche meinung zu stimulieren - weil er die menschen bewegt (positv oder negativ). weil er betroffenheit erzeugt - wie jedes märchen / jede fabel hält auch diese geschichte/ dieser film uns einen spiegel vor - das wurde großartig gemacht.
nur: weil ich die methode toll finde - habe ich gerade deshalb offene augen für das gebotene und sehe einge gewisse monotonie, bei aller sympathie gegenüber den figuren.
julia .... das ist marketing ... und ausgezeichnetes noch dazu. hier wurden klassische kommunikation mit guerilla-elementen (ausgezeichnet) verbrämt. wir vollziehen die umsetzung dieser strategie ja selbst hier ... ja, das ist marketing! ;-)
was verstehst denn du dann unter "marketing hype"?
merchandising, breite medienberichterstattung, zielgruppenübergreifende kommunikation, kooperationskampagnen mit anbietern von produkten für die kernzielgruppe (ferrero) .... etc.
hier ließe sich eine sehr lange liste von merkmalen klassischer hardcore-marketingaktivitäten schreiben ... ich möchte behaupte, dass es kaum ein film geschafft hat, soviel öffentliche meinung zu stimulieren - weil er die menschen bewegt (positv oder negativ). weil er betroffenheit erzeugt - wie jedes märchen / jede fabel hält auch diese geschichte/ dieser film uns einen spiegel vor - das wurde großartig gemacht.
nur: weil ich die methode toll finde - habe ich gerade deshalb offene augen für das gebotene und sehe einge gewisse monotonie, bei aller sympathie gegenüber den figuren.
julia .... das ist marketing ... und ausgezeichnetes noch dazu. hier wurden klassische kommunikation mit guerilla-elementen (ausgezeichnet) verbrämt. wir vollziehen die umsetzung dieser strategie ja selbst hier ... ja, das ist marketing! ;-)
@chompochamp
das mit der monotonie kann ich net nachvollziehen, wär aber doof wenn alle den gleichen geschmack haben. Ich mag bestimmt dinge nicht die du toll findest
Und zeig mir einen (neueren, einigermassen bekannten) Film, bei dem man die Spannungskurve nicht erahnen kann. (Ausser Matrix, da hätte man sich nach dem 1. Teil wenigstens irgend eine sinnvolle Spannungskurve vorgestellt, nach dem 2. gehofft das es nicht noch schlechter wird ... aber nix wars
)
Aber erklär mir mal bitte den Satz mit den guerilla-elementen ... der erschliesst sich mir nicht sofort
@jodute
Ich finde es in der Tat erfrischend das es auch leute gibt die HdR nicht mögen ... ist eh schon so ein mainstream-hype geworden (früher, da war man noch ne stille gruppe von leuten die sich mit mae govannen grüsst , heute ...)
Ich hab auch schon ganz miese Kritiken gehört, die ich wirklich nachvollziehen kann, aber nicht teile
Ich hab aber auch schon ne Kritik gelesen, die ist sowas von schlecht :motz Wenn Kritik, dann bitte fundiert
@julia
viele der "die-hard-fans" finden die filme "scheiße", und zwar schon wegen wichtigen gründen wie "Das Dach der Goldenen Halle ist nicht Golden" oder "Aragorn bekommt Anduril erst so spät" oder
"Glorfindel findet die Hobbits auf dem weg nach Bruchtal, nicht Arwen" oder
(minispoiler) "Frodos zeigefinger wird abgebissen, nicht sein Mittelfinger" usw ...
das mit der monotonie kann ich net nachvollziehen, wär aber doof wenn alle den gleichen geschmack haben. Ich mag bestimmt dinge nicht die du toll findest

Und zeig mir einen (neueren, einigermassen bekannten) Film, bei dem man die Spannungskurve nicht erahnen kann. (Ausser Matrix, da hätte man sich nach dem 1. Teil wenigstens irgend eine sinnvolle Spannungskurve vorgestellt, nach dem 2. gehofft das es nicht noch schlechter wird ... aber nix wars

Aber erklär mir mal bitte den Satz mit den guerilla-elementen ... der erschliesst sich mir nicht sofort
@jodute
Ich finde es in der Tat erfrischend das es auch leute gibt die HdR nicht mögen ... ist eh schon so ein mainstream-hype geworden (früher, da war man noch ne stille gruppe von leuten die sich mit mae govannen grüsst , heute ...)
Ich hab auch schon ganz miese Kritiken gehört, die ich wirklich nachvollziehen kann, aber nicht teile
Ich hab aber auch schon ne Kritik gelesen, die ist sowas von schlecht :motz Wenn Kritik, dann bitte fundiert

@julia
viele der "die-hard-fans" finden die filme "scheiße", und zwar schon wegen wichtigen gründen wie "Das Dach der Goldenen Halle ist nicht Golden" oder "Aragorn bekommt Anduril erst so spät" oder
"Glorfindel findet die Hobbits auf dem weg nach Bruchtal, nicht Arwen" oder
(minispoiler) "Frodos zeigefinger wird abgebissen, nicht sein Mittelfinger" usw ...
das ist zum Beispiel eine Kritik an dem Film der ich voll und ganz zustimmen kann:
http://www.spiegel.de/kultur/kino/0,1518,279232,00.html
http://www.spiegel.de/kultur/kino/0,1518,279232,00.html
Also ohne dem HdR verfallen zu sein, die Schlachtszenen mit den Olifanten fand ich tricktechnisch irgendwie dürftig (Farbverwaschungen, am schlimmsten der Absprung von Legolas lol). Da muß ich die ganze Zeit an die Metallelephanten aus Star Wars denken, die hatten wenigstens noch ne elegante Geschwindigkeit und damals konnte man es eben noch nicht besser zusammenschnipseln.
Sehr lustig auch das dominosteinartige Mauerbröckeln beim Beschuß der Stadt.
Die Geisterarmee als grünes Ghostbuster-geglibber!
Alles in allem, kann ich mich am leider viel zu sterilen Make-up sämtlicher Schauplätze nicht erwärmen.
Sehr lustig auch das dominosteinartige Mauerbröckeln beim Beschuß der Stadt.
Die Geisterarmee als grünes Ghostbuster-geglibber!
Alles in allem, kann ich mich am leider viel zu sterilen Make-up sämtlicher Schauplätze nicht erwärmen.
Herrje...
Ich habs gesehen und muß sagen ich hab keine Lust das Erlebnis (und das wars für mich ) zu zerfleddern. Ich habe für mich beschloßen den Film von PJ unabhängig vom Buch zu sehen und habe damit alle Unstimmigkeiten eliminiert. Im großen und ganzen würd ich sagen es ist ein 'MUST-SEE' und der beste Film 2003. Wobei es sind ja noch 2 Wochen
...

-
- Full Member
- Beiträge: 209
- Registriert: 06.08.2003, 23:46
I got the ring
Hit-Filme schaue ich mir immer erst an, wenn der grosse Rummel vorbei ist. Man hat dann die nötige objektive Distanz, steht über der Sache und gilt als altmodisch. Das gefällt mir. :p
Denn die Eibe, nicht die Esche, ist der Weltenbaum!
vorher!!!!
nachher isses soweit. um 16:00 gehts los. ich hoffe, alle inkontinenten, gefräßigen, multitaskingfähigen und konzentrationsunfähigen kinobesucher sind dann auf dem weihnachtsmarkt oder besorgen die letzten geschenke und verschaffen mir so einen ungestörten kinogenuss!
kennt ihr übrigens schon das HDR-Kochbuch?
kennt ihr übrigens schon das HDR-Kochbuch?
"Der starke Mann trotzt dem Regen. Der kluge Mann stellt sich unter."
Filmtipp:
http://www.struckthefilm.com/
Filmtipp:
http://www.struckthefilm.com/
-
- Hero Member
- Beiträge: 746
- Registriert: 06.08.2003, 23:46
Kochbuch
@hunbow
Ja, und wurde danach auch schon bekocht ... war allerdings nicht DAS Erlebnis. Mein Weibchen gehört leider auch zu den Leuten, die das Buch kennen und sich tierisch darüber erhutzeln, wenn ... Sam das Auenland nicht wieder aufbaut, ... dies fehlt, ... das jemand anderes macht etc. , ... eben die Dinge, die im Film fehlen. Man wollte mich ja auch zur Premiere nach Essen schleppen, in voller Gewandung, hab allerdings absolut keine Lust gehabt und so Kind und Hund gehütet. Der Film war, sieht man von so bestimmten Schlüsselscenen ab, super, nur der Rest war ... heftig. Die "Gruppe" traf sich um 19.00 Uhr, dann war rumstehen angesagt. Kleiner Kostümwettbewerb ab 23.00 und dann die Sitzplätze in der dritten Reihe ganz links außen ... Wir gehen allerdings zusammen am Dienstag ins Kino, damit man den Film auch nochj genießen kann, denn sehen will ich ihn auf einer Grossleinwand, mit richtigem Sound. Buchumsetzungen sollte man vielleicht etwas anders sehen, für sich alleine gesehen und nicht als 1:1 Umsetzung. Was hat man damals aus Shogun gemacht. Der Film war ja soooo toll, jedenfalls für diejenigen, die das Buch nicht gelesen haben und die weiblich waren ... was ist eigentlich an dem Chamberlain so toll????
Ja, und wurde danach auch schon bekocht ... war allerdings nicht DAS Erlebnis. Mein Weibchen gehört leider auch zu den Leuten, die das Buch kennen und sich tierisch darüber erhutzeln, wenn ... Sam das Auenland nicht wieder aufbaut, ... dies fehlt, ... das jemand anderes macht etc. , ... eben die Dinge, die im Film fehlen. Man wollte mich ja auch zur Premiere nach Essen schleppen, in voller Gewandung, hab allerdings absolut keine Lust gehabt und so Kind und Hund gehütet. Der Film war, sieht man von so bestimmten Schlüsselscenen ab, super, nur der Rest war ... heftig. Die "Gruppe" traf sich um 19.00 Uhr, dann war rumstehen angesagt. Kleiner Kostümwettbewerb ab 23.00 und dann die Sitzplätze in der dritten Reihe ganz links außen ... Wir gehen allerdings zusammen am Dienstag ins Kino, damit man den Film auch nochj genießen kann, denn sehen will ich ihn auf einer Grossleinwand, mit richtigem Sound. Buchumsetzungen sollte man vielleicht etwas anders sehen, für sich alleine gesehen und nicht als 1:1 Umsetzung. Was hat man damals aus Shogun gemacht. Der Film war ja soooo toll, jedenfalls für diejenigen, die das Buch nicht gelesen haben und die weiblich waren ... was ist eigentlich an dem Chamberlain so toll????
Ihr Glücklichen...
... ich habe leider noch keine karten bekommen, doch am Sonntag werde ich einfach aus gerade Wohl losfahren.
Nur nicht wieder 1. Reihe - hatte ich bei HDR I - Frodos Kopf war so groß wie ein Haus -:)))
Viele Grüße
Thomas
Nur nicht wieder 1. Reihe - hatte ich bei HDR I - Frodos Kopf war so groß wie ein Haus -:)))
Viele Grüße
Thomas
~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~
"Tu es oder tu es nicht,
der Zweifel ist der Grund des Scheiterns."
Weisheit von Meister Yoda
~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~
"Tu es oder tu es nicht,
der Zweifel ist der Grund des Scheiterns."
Weisheit von Meister Yoda
~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~