Osagebäumchen

Was nicht in eine der anderen Kategorien passt.
Bard
Hero Member
Hero Member
Beiträge: 700
Registriert: 16.07.2004, 20:31

So jetzt hab ich n Grund alt zu werden...

Beitrag von Bard »

... ich hab grade eben 305!!! Osage-Samen (300 gekaufte und 5 von Osage-Aktion letztes Jahr in Neubrunn - Danke nochmal) eingepflanzt. Bin mal gespannt ob wenigstens die Hälfte davon aufgeht. Auf jeden Fall sind sämmtliche Fensterbänke in der Wohnung jetzt voller Blumenkästen.


MfG Bard
Wir sind nicht auf der Welt um so zu sein wie Andere uns haben wollen

Ich kann gar nicht so viel fressen, wie ich kotzen m?chte!

Wo ist die Rose?!?

gepriesen sei das Dreibein...
Hegges
Sr. Member
Sr. Member
Beiträge: 486
Registriert: 06.08.2003, 23:46

RE: So jetzt hab ich n Grund alt zu werden...

Beitrag von Hegges »

Original geschrieben von Bard

... ich hab grade eben 305!!! Osage-Samen (300 gekaufte und 5 von Osage-Aktion letztes Jahr in Neubrunn - Danke nochmal)

MfG Bard
Wo kauft amn 300 Samen ?
Die Shops wo ich bis jetzt gesehen hab sind da recht teuer.
Bitte um Link oder andere Info. Danke

Gruß Hegges
Wer andern eine Bratwurst brät, braucht ein Bratwurstbratgerät
Bard
Hero Member
Hero Member
Beiträge: 700
Registriert: 16.07.2004, 20:31

Beitrag von Bard »

Gekauft hab ich bei http://www.botaniknet.de 10 € für hundert Samen + 2,50 Versand. Ob das nu teuer is oder nicht war mir ziemlich wurscht - ich hab mir halt gedacht: Wenn schon - denn schon. Ausserdem hab ich n bisschen Käferfrass der letzten Jahre im Wald meines Vaters aufzuforsten und da dacht ich halt kann man auch gleich was richtiges reinstellen ;-)


Mfg Bard
Wir sind nicht auf der Welt um so zu sein wie Andere uns haben wollen

Ich kann gar nicht so viel fressen, wie ich kotzen m?chte!

Wo ist die Rose?!?

gepriesen sei das Dreibein...
Hegges
Sr. Member
Sr. Member
Beiträge: 486
Registriert: 06.08.2003, 23:46

Beitrag von Hegges »

100 Samen 10€ ist voll OK.
Nur leider scheinst du die letzten Bestände aufgekauft zu haben :bash .
Hoffe auf gutes gelingen für deinen Osage Wald :knuddel .

Gruß Hegges
Wer andern eine Bratwurst brät, braucht ein Bratwurstbratgerät
Archiv
Forenlegende
Forenlegende
Beiträge: 8908
Registriert: 16.04.2007, 22:36

RE: So jetzt hab ich n Grund alt zu werden...

Beitrag von Archiv »

Original geschrieben von Bard...grade eben 305!!! Osage-Samen...eingepflanzt....
Ich freue mich jetzt schon, wenn ich mal mit meinen Ururenkeln im bis dahin berühmten Osageorangewald von Landshut spazierengehe und seufzend sage: "Ja, ja, der Bard..."
Überläufer
Sr. Member
Sr. Member
Beiträge: 351
Registriert: 26.12.2005, 13:17

Beitrag von Überläufer »

Wo pflanzt man Osage denn am besten in hessen an??
Was muss man dabei beachten?
Tradition bedeutet nicht die Asche auf-
zuheben,sondern die
Flamme weiterzureichen.
Falkenstadl
Hero Member
Hero Member
Beiträge: 571
Registriert: 18.11.2005, 12:05

RE:

Beitrag von Falkenstadl »

Original geschrieben von ueberlaeuferWo pflanzt man Osage denn am besten in hessen an??
Was muss man dabei beachten?
Auch in Hessen darauf achten, dass die Pflanzen in die Erde kommen..."Das Grüne nach oben !!!"
Spass beiseite, es heist, dass vorgezogene Setzlinge im Halbschatten stehen sollen, feuchten und nicht zu nährstoffreichen Boden bevorzugen.
Ich habe meine gekauften Osagesamen auch noch am Fensterbrett stehen und warte .... und wart ... und wa... un....zzzzzzzzz
Gruß
Falkenstadl
Bei den Alten schauen, für die Jungen bauen.
Überläufer
Sr. Member
Sr. Member
Beiträge: 351
Registriert: 26.12.2005, 13:17

Beitrag von Überläufer »

Hey,danke,ich hätte nämlich vor die an einem
halbwegs sonnigen Hang zu pflanzen,vertragen die auch leicht kalkhaltige Böden?
Tradition bedeutet nicht die Asche auf-
zuheben,sondern die
Flamme weiterzureichen.
Benutzeravatar
Ravenheart
Forengott
Forengott
Beiträge: 22358
Registriert: 06.08.2003, 23:46
Hat Dank erhalten: 1 Mal

Mein Söhnchen....

Beitrag von Ravenheart »

... (9) hat bei der Gartenarbeit geholfen, und alle "trockenen Stängel" im Beet sorgfältig abgeschnitten...
8-|

:-(

Na ja, vielleicht treiben sie ja noch mal aus...

:wacko

Rabe
Überläufer
Sr. Member
Sr. Member
Beiträge: 351
Registriert: 26.12.2005, 13:17

Beitrag von Überläufer »

Armer Rabe,
naja,hoffentlich treiben sie noch mal aus..
Tradition bedeutet nicht die Asche auf-
zuheben,sondern die
Flamme weiterzureichen.
Benutzeravatar
boegli
Sr. Member
Sr. Member
Beiträge: 265
Registriert: 28.05.2004, 23:42
Hat Dank erhalten: 1 Mal

pflanze

Beitrag von boegli »

@ ralf bring ihn nach nb mit, da bekommt er 3 kleine, hoffentlich sind´se bis dahin grün.
Benutzeravatar
Ravenheart
Forengott
Forengott
Beiträge: 22358
Registriert: 06.08.2003, 23:46
Hat Dank erhalten: 1 Mal

Beitrag von Ravenheart »

@boegli: Danke für das Angebot! :knuddel

Lass ich aber lieber! MIT Kind ist man bei so einer Veranstaltung immer zu 50% Vater und Kinderbetreuer! Ich möchte aber lieber die Zeit für mich (und Euch), daher werde ich definitiv OHNE Kinder kommen! Außerdem WEISS er es gar nicht, und das soll auch so bleiben! Schließlich wollte er nur helfen, und da möchte ich ihn nicht (durch "Fehler") frustrieren!!

Rabe
Charles
Sr. Member
Sr. Member
Beiträge: 252
Registriert: 16.10.2005, 21:44

Die Osage-Pflänzchen sind nicht mehr!

Beitrag von Charles »

Hallo alle,

nach dem doch sehr langen und schneereichen Winter haben sich die Wühl-und Spitzmäuse meine mühsam aus Samen aufgezogenen Osage-Pflänzchen, die ich voriges Jahr im Freien gepflanzt habe, genüsslich mitsamt der Wurzeln einverleibt :motz :-(

Dieses Jahr möchte ich mir die nochmalige Samenaufzieherei nicht antun, fortan kommen gekaufte fertige Pflanzen in Frage. Nur:

Nach laaangem Suchen im Internet und vermürbendes Herumfragen in Baumschulen hat keiner Osage-Pflanzen im Programm. Zumindest hier in Österreich. In Holland habe ich eine Baumschule gefunden, die auch verschickt, nur die Versandkosten für 5 Pflanzen... :bash
Und eine deutsche Baumschule verschickt schon zweijährige Osage-Pflanzen, aber leider Mindestbestellmenge von 32 Stück... :-(

Weiss wer eine Quelle, wo man etwas größere Osage-Pflanzen beziehen kann in Österreich und Südbayern?


Charles
Freundschaft zwischen zwei Menschen beruht auf der Geduld des einen
*ind. Sprichwort*
Rusty
Full Member
Full Member
Beiträge: 149
Registriert: 02.08.2005, 22:30

Samen aus Osage-Apfel

Beitrag von Rusty »

Guten Morgen,

Ich habe letzten Samstag einen Osage Apfel zerlegt und die Samen eingepflanzt...

Meine Frage muß ich diese Samen zuvor noch speziell behandeln oder dauert es nur eine Zeit bis sie austreiben?? (trocknen???)
(ich hab noch ca 100 im Apfel 8-) )

Gruß Roman
Steiermark / Austria
merdman2
Hero Member
Hero Member
Beiträge: 964
Registriert: 31.08.2004, 12:44

Beitrag von merdman2 »

Meine liegen jetzt seit fast 2 Wochen in der Erde und es ist immer noch keiner aufgegangen :-(

Langsam glaube ich die lange Lagerung von einem Jahr hat sie kaputtgemacht. Obwohl sie die Zeit im Kühlschrank verbracht haben.

Schade :-|


P.S.: Mein 500ster Post! :-)
Antworten

Zurück zu „Vermischtes“