
Wie wichtig ist das 'dominate Auge'?
- Peter O. Stecher
- Hero Member
- Beiträge: 2358
- Registriert: 21.03.2005, 09:16
- Peter O. Stecher
- Hero Member
- Beiträge: 2358
- Registriert: 21.03.2005, 09:16
Ichhabe auch Kreuzdominanz und werde mich hüten (noch dazu als Anfänger) die Bogenhand zu wechseln.
Kann sein ich werde niemals so perfekt sein wie ein gleichentwickelter ohne Kreuzdominanz.
Aber ehrlich gesagt hat es mich niemals gestört.
Beim allerersten Schießen erkannte der Trainer anhand meines Schußbildes die Kreuzdominanz.
Getan habe ich gar nichts dagegen. Nach einem Tag schießen wurde ich aus Erfahrung besser.
und ich treffe sogar manchmal
Kann sein ich werde niemals so perfekt sein wie ein gleichentwickelter ohne Kreuzdominanz.
Aber ehrlich gesagt hat es mich niemals gestört.
Beim allerersten Schießen erkannte der Trainer anhand meines Schußbildes die Kreuzdominanz.
Getan habe ich gar nichts dagegen. Nach einem Tag schießen wurde ich aus Erfahrung besser.
und ich treffe sogar manchmal

Nicht zielen, dann triffst Du!
Aber nicht ich :-)
Itaker - oder der mit dem Specht tanzt!
Aber nicht ich :-)
Itaker - oder der mit dem Specht tanzt!
- Peter O. Stecher
- Hero Member
- Beiträge: 2358
- Registriert: 21.03.2005, 09:16
Dominanz wechseln
Ich habe auch lange genug mit Kreuzdominanz geschossen. Früher schoss ich jahrelang mit einem RH-Recurve, ohne Ahnung von dominantem Auge. Als ich dann mit dem Reiterbogen wieder anfing, nahm ich ihn wie gewohnt in die linke Hand. Hab dann bei Vorderegger (Traditionelles Bogenschießen - sehr empfehlenswertes Buch) erstmals vom dominanten Auge und meiner Kreuzdominanz erfahren. Dann die Bogenhand gewechselt, mich gefühlt wie ein Behinderter (mit dem Stil hätte man mich bei den Paralympics ungeprüft zugelassen) und beschlossen, das Auge zu wechseln. Das geht, setzt aber erstens voraus, dass beide annähernd gleich gut sind (links 120%, rechts leider nur 100) und zweitens sollte man sehr viel Zeit haben. Dauerte ca. ein halbes Jahr, wo ich das linke Auge beim Schießen zu machte. Jetzt kann ich seit längerem wieder mit beiden Augen offen schießen und das rechte führt. Das hat mein Ergebnis deutlich verbessert und mit der Pistole treffe ich auch wesentlich besser als vorher.
Einem Anfänger würde ich trotzdem empfehlen, die Motorik umzustellen, wenn einem das liegt. Ist mit Sicherheit das geringere Übel.
Einem Anfänger würde ich trotzdem empfehlen, die Motorik umzustellen, wenn einem das liegt. Ist mit Sicherheit das geringere Übel.
Wer "O..." sagt, muss auch "...sage" sagen
RE: Dominanz wechseln
Dem kann ich mich nur anschließen.Original geschrieben von sundance
Einem Anfänger würde ich trotzdem empfehlen, die Motorik umzustellen, wenn einem das liegt. Ist mit Sicherheit das geringere Übel.
Ich hab in den letzten beiden Jahren als Animateur für Bogenschießen in einem Seminarhotel gearbeitet, und dort bei wirklichen Anfängern gesehen, dass das Trefferbild unmittelbar besser wurde :-o , wenn sie den Bogen in die richtige Hand (bezüglich der Augendominanz) nahmen.
LG, A.
Das Bogenschießen war so einfach, bevor wir alle anfingen nachzulesen, wie wir es tun sollen.
frei nach Ben Wyld
frei nach Ben Wyld
-
- Newbie
- Beiträge: 13
- Registriert: 18.12.2005, 10:13
Hallo Qall,
habe mit großem Interesse den Thread verfolgt. Irgendwie scheint wie so oft eine 50:50 Meinung zu herrschen, je nachdem, ewr welche Erfahrungen gemacht hat.
Ich werde nächsten Sonntag zum erstenmal in meinem Leben einen Bogen in der Hand halten und bin schon ganz gespannt wie es laufen wird.
Habe mit dem Kursleiter schon mal im Vorfeld kurz geredet und wir haben auch über dieses Thema gesprochen.
Ich habe eine ziemlich dominantes linkes Auge, obwohl ich rechtshänder bin. Hatte schon immer beim Luftgewehrschiessen und auch jetzt beim Jagern bisl Problem, da ich nie mit beiden Augen offen schiessen kann und halt von jung auf mir den Rechtsanschlag angewöhnt habe. Nun ist es so, dass ich obwohl Rechtshänder mit beiden Händen sehr gut zurechtkomme und sehr gut auch links mit Werkzeug umgehen kann. Ausser schreiben, aber da reicht ja die rechte Hand :-)
Auf jeden Fall werde ich es nächsten Sonntag mal mit beiden Augen probieren und mal schauen wie es läuft. Kann ja dann berichten wie es war (so quasi als Versuchskaninchen
)
Grüße
Andi
habe mit großem Interesse den Thread verfolgt. Irgendwie scheint wie so oft eine 50:50 Meinung zu herrschen, je nachdem, ewr welche Erfahrungen gemacht hat.
Ich werde nächsten Sonntag zum erstenmal in meinem Leben einen Bogen in der Hand halten und bin schon ganz gespannt wie es laufen wird.
Habe mit dem Kursleiter schon mal im Vorfeld kurz geredet und wir haben auch über dieses Thema gesprochen.
Ich habe eine ziemlich dominantes linkes Auge, obwohl ich rechtshänder bin. Hatte schon immer beim Luftgewehrschiessen und auch jetzt beim Jagern bisl Problem, da ich nie mit beiden Augen offen schiessen kann und halt von jung auf mir den Rechtsanschlag angewöhnt habe. Nun ist es so, dass ich obwohl Rechtshänder mit beiden Händen sehr gut zurechtkomme und sehr gut auch links mit Werkzeug umgehen kann. Ausser schreiben, aber da reicht ja die rechte Hand :-)
Auf jeden Fall werde ich es nächsten Sonntag mal mit beiden Augen probieren und mal schauen wie es läuft. Kann ja dann berichten wie es war (so quasi als Versuchskaninchen

Grüße
Andi
- sundancewoman
- Full Member
- Beiträge: 162
- Registriert: 08.06.2005, 21:27
Beim durchlesen diesen Thread kam ich auf dem Ergebnis, dass es keine Allgemeinregel gibt. Es scheint, dass jeder eine individuelle Lösung haben muss. Auch bei den Anfängern mit Kreuzdominaz, und all die verzwickte Situationen mit den Augen.... :-(
Kenn ich schon! :-( . All die oben aufgezählte "Schicksale" deuten, dass man den beschwerlichen Weg, sein eigene Weg zu finden, SELBER gehen muß, manchmal, wie oben erwähnt, durch Monaten/wohenlanges Training und Durchhalten. Sowas fällt nicht geschenkt in die Hände. Ganz wichtig ist, Fragen, sich beraten lassen! Tja, dann wünsche ich all denen, die gerade dabei sind, viel Erfolg!!!!!!!!!!!! ;-)
SW ;-)
Kenn ich schon! :-( . All die oben aufgezählte "Schicksale" deuten, dass man den beschwerlichen Weg, sein eigene Weg zu finden, SELBER gehen muß, manchmal, wie oben erwähnt, durch Monaten/wohenlanges Training und Durchhalten. Sowas fällt nicht geschenkt in die Hände. Ganz wichtig ist, Fragen, sich beraten lassen! Tja, dann wünsche ich all denen, die gerade dabei sind, viel Erfolg!!!!!!!!!!!! ;-)
SW ;-)
Es komt nicht darauf an, den bequemsten Weg zu finden, sondern den Richtigen zu gehen
RE:
Es ist tatsächlich aber beides möglich. Nur ist es einfacher für einen Schützen, wenn das führende Auge näher am Pfeil ist. Ist das andere führend, so muß der Schütze ggf mehr und länger Trainieren um den Augenversatz ausgleichen zu können.Original geschrieben von Waldschratzl
habe mit großem Interesse den Thread verfolgt. Irgendwie scheint wie so oft eine 50:50 Meinung zu herrschen, je nachdem, ewr welche Erfahrungen gemacht hat.
Für einen Systemschützen (also jemand, der über irgendwas aktiv zielt) ist es immer von Vorteil, nach dem Auge zu gehen.
Christian
"Die Freiheit des Menschen liegt nicht darin, dass er tun kann was er will, sondern dass er nicht tun muss was er nicht will" (Jean-Jacques Rousseau)
@waldschratzl:
herzlich willkommen im:fcsmilie
und viel Glück bei der Suche nach der richtigen Technik. Solltest Du trotzdem einmal daneben schießen, was wir Dir natürlich nicht wünschen, denk daran: Schuld ist die Kreuzdominanz oder notfalls auch die Wechseldominanz.

herzlich willkommen im:fcsmilie
und viel Glück bei der Suche nach der richtigen Technik. Solltest Du trotzdem einmal daneben schießen, was wir Dir natürlich nicht wünschen, denk daran: Schuld ist die Kreuzdominanz oder notfalls auch die Wechseldominanz.



Wer "O..." sagt, muss auch "...sage" sagen
-
- Full Member
- Beiträge: 245
- Registriert: 09.03.2006, 09:48
also ioch habe das ganze mal hier überflogen. Und ich konnte glaub ich nix finden wo stand wie man sein dominates Auge feststellt.
Ansonsten frage ich hier nochmal, kann man als anfänger sein dominantes Auge selbst feststellen oder brauch man ein fachmann.
Denn ich denk mir da ich noch sehr wenig erfahrung habe, wäre der umstieg für mich noch einfacher.
Ansonsten frage ich hier nochmal, kann man als anfänger sein dominantes Auge selbst feststellen oder brauch man ein fachmann.
Denn ich denk mir da ich noch sehr wenig erfahrung habe, wäre der umstieg für mich noch einfacher.
Ein jeder macht Fehler, sonst w?rde man nicht sterben.
Kleine Gebrauchsanweisung:
Beide Augen auf, Arm ausgestreckt, Daumen nach oben, einen markanten Punkt über die Daumenspitze anpeilen, abwechselnd ein Auge schließen:
Bei einem Auge bleibt das Ziel über dem Daumen stehen, beim anderen "springt" es seitlich weg. Das geöffnete Auge bei dem das Ziel über dem Daumen stehen bleibt ist das Dominante.
Beide Augen auf, Arm ausgestreckt, Daumen nach oben, einen markanten Punkt über die Daumenspitze anpeilen, abwechselnd ein Auge schließen:
Bei einem Auge bleibt das Ziel über dem Daumen stehen, beim anderen "springt" es seitlich weg. Das geöffnete Auge bei dem das Ziel über dem Daumen stehen bleibt ist das Dominante.
Zurzeit unterwegs mit einem Nergal von Karl-Heinz mit 50# @ 29,5"
-
- Full Member
- Beiträge: 245
- Registriert: 09.03.2006, 09:48
-
- Newbie
- Beiträge: 13
- Registriert: 18.12.2005, 10:13
Hallo @all,
war heute wie bereits weiter oben geschrieben zum ersten Mal beim Bogenschießen. Und wie versprochen hier ein kurzer Erfahrungsbericht wie es mit den Augen gelaufen ist.
Es war ganz interessant. Weiß nicht warum aber aus irgendeinem Grund habe ich den Bogen, wie er mir in die Hand gedrückt wurde ganz unbewußt in die rechte Hand genommen. Und ich hätte mir gar nicht den für Rechtshänder üblichen Bewegungsablauf vorstellen können. So war klar, dass ich den Bogen wie ein Linkshänder schieße.
Ausgestattet mit Linksbogen ging es los und das Ergebnbis war ganz zufriedenstellend. Nur mit dem Stand gab es bei den ersten schüßen bisl Probleme, da die Beine sich immer wie beim Rechtschützen stellen wollten. Aber nach paar Schüßen war das ganze Problem erledigt. Alles oberhalb der BEine lief ab als ob ich ein echter Linksschütze wäre. Habe es auch mal rechts probiert und irgendwie hat das abgesehen vom Auge mir gar nicht gepasst.
Naja ich werde auf jeden fall jetzt links weitermachen...
Viele Grüße
Andi
war heute wie bereits weiter oben geschrieben zum ersten Mal beim Bogenschießen. Und wie versprochen hier ein kurzer Erfahrungsbericht wie es mit den Augen gelaufen ist.
Es war ganz interessant. Weiß nicht warum aber aus irgendeinem Grund habe ich den Bogen, wie er mir in die Hand gedrückt wurde ganz unbewußt in die rechte Hand genommen. Und ich hätte mir gar nicht den für Rechtshänder üblichen Bewegungsablauf vorstellen können. So war klar, dass ich den Bogen wie ein Linkshänder schieße.
Ausgestattet mit Linksbogen ging es los und das Ergebnbis war ganz zufriedenstellend. Nur mit dem Stand gab es bei den ersten schüßen bisl Probleme, da die Beine sich immer wie beim Rechtschützen stellen wollten. Aber nach paar Schüßen war das ganze Problem erledigt. Alles oberhalb der BEine lief ab als ob ich ein echter Linksschütze wäre. Habe es auch mal rechts probiert und irgendwie hat das abgesehen vom Auge mir gar nicht gepasst.
Naja ich werde auf jeden fall jetzt links weitermachen...
Viele Grüße
Andi