Was war euer Weitester Schuss??
- the_Toaster (✝)
- Forenlegende
- Beiträge: 3706
- Registriert: 28.09.2007, 19:29
Re: Was war euer Weitester Schuss??
Heute mal spaßeshalber geschossen:
65 Meter mit einem Kinderbogen.
Bogen:
Bambusflachbogen, 140 cm lang unbespannt.
Hergestellt aus einem mittig gespleisten Bambusrohrabschnitt, der eigentlich als Backing gedacht war, aber zu dicke Nodien hatte.
Griff Hainbuche
breiteste Stelle 45 mm
Tips ca. 15 mm
10# bei 25" Auszug
Sehne: vier Strang Dacron Flämisch Spleiss mit Leinen Mittenwicklung. Schlaufe und Knoten acht Strang .
Pfeil:
Kiefer 11/32" dick
ca. 35-40 Spine
70 cm lang
100 grain Feldspitze
4 " Parabolbefiederung
23 gramm schwer.
Ich denke mal, dass mit nem leichteren Pfeil mit kleinerer Befiederung noch ein paar Meter mehr drin wären...
Ich hätte nicht gedacht, dass in so einem mal eben zusammen gestoppelten Bogen so viel Leistung drin ist...
Er ist übrigens derzeit mein dritter gebauter Bogen.
65 Meter mit einem Kinderbogen.
Bogen:
Bambusflachbogen, 140 cm lang unbespannt.
Hergestellt aus einem mittig gespleisten Bambusrohrabschnitt, der eigentlich als Backing gedacht war, aber zu dicke Nodien hatte.
Griff Hainbuche
breiteste Stelle 45 mm
Tips ca. 15 mm
10# bei 25" Auszug
Sehne: vier Strang Dacron Flämisch Spleiss mit Leinen Mittenwicklung. Schlaufe und Knoten acht Strang .
Pfeil:
Kiefer 11/32" dick
ca. 35-40 Spine
70 cm lang
100 grain Feldspitze
4 " Parabolbefiederung
23 gramm schwer.
Ich denke mal, dass mit nem leichteren Pfeil mit kleinerer Befiederung noch ein paar Meter mehr drin wären...
Ich hätte nicht gedacht, dass in so einem mal eben zusammen gestoppelten Bogen so viel Leistung drin ist...
Er ist übrigens derzeit mein dritter gebauter Bogen.
Es hat keinen Sinn zu versuchen einen Sinn im Versuchen des Menschen zu erkennen.
Es ist traurig zu glauben, dass der Mensch stets schlecht sei.
Es ist traurig zu glauben, dass der Mensch stets schlecht sei.
Re: Was war euer Weitester Schuss??
na, dann geb ich auch mal was zum besten:
Robinie pyramideal
Länge 49 cm , 23 lbs bei 9"
Pfeil : Buche 3mm mit 1" Elsterfedern 2,9 gramm schwer
kein Wind
168 Schritte= 115-120 m
Gruß Rolf
Robinie pyramideal
Länge 49 cm , 23 lbs bei 9"
Pfeil : Buche 3mm mit 1" Elsterfedern 2,9 gramm schwer
kein Wind
168 Schritte= 115-120 m
Gruß Rolf
Verlange von niemenden etwas, was Du nicht selbst bereit bist zu geben
Re: Was war euer Weitester Schuss??
Ich dachte schon, du schreibst das nie hier rein. 
Musste erst gestern wieder daran denken.
Ja, die kleine war wirklich sehr flott und ich und einige andere in Neubrunn waren Zeuge.

Musste erst gestern wieder daran denken.

Ja, die kleine war wirklich sehr flott und ich und einige andere in Neubrunn waren Zeuge.
Oneida Schütze CP Blank nix anderes!
- the_Toaster (✝)
- Forenlegende
- Beiträge: 3706
- Registriert: 28.09.2007, 19:29
Re: Was war euer Weitester Schuss??



Wahnsinn!!!
Will ich auch haben!



Es hat keinen Sinn zu versuchen einen Sinn im Versuchen des Menschen zu erkennen.
Es ist traurig zu glauben, dass der Mensch stets schlecht sei.
Es ist traurig zu glauben, dass der Mensch stets schlecht sei.
Re: Was war euer Weitester Schuss??
Auf "Weite" habe ich noch nie geschossen, - aber
das Thema hier, das fasziniert mich!
Heute mal mein erster Versuch.
Erstmal muss man eine abgelegene und frisch gemähte
Wiese finden.
Auch fürchtet man sich, der Pfeil könne am Horizont
verschwinden und dann von der Erde runterfallen.
Bearpaw-Grizzly-Recuve, 40#
30 Zoll Auszug, Standard-Kiefernpfeil 30 Gramm,
Schraubspitze 125 Grains.
=>
180 Meter (Lasermessung)
Für 40# eigentlich gar nicht so übel.
Wobei etwa 40 Grad Aubschusswinkel
nur recht unwesentlich geringere Weiten ergab.
Es verblüfft, mit welcher Energie die Pfeile
aus vielleicht 100 (?) Metern Höhe in freiem Fall
doch in die Erde schlagen!
Übermorgen probiere ich mal den Grozer-Hunnen
mit 50# und Easton XX75-ern.
Und den Osage-Langbogen um die 45# ...
Über 200 Meter sollten schon noch drin sein.
Gruss,
BB
das Thema hier, das fasziniert mich!
Heute mal mein erster Versuch.
Erstmal muss man eine abgelegene und frisch gemähte
Wiese finden.
Auch fürchtet man sich, der Pfeil könne am Horizont
verschwinden und dann von der Erde runterfallen.
Bearpaw-Grizzly-Recuve, 40#
30 Zoll Auszug, Standard-Kiefernpfeil 30 Gramm,
Schraubspitze 125 Grains.
=>
180 Meter (Lasermessung)
Für 40# eigentlich gar nicht so übel.
Wobei etwa 40 Grad Aubschusswinkel
nur recht unwesentlich geringere Weiten ergab.
Es verblüfft, mit welcher Energie die Pfeile
aus vielleicht 100 (?) Metern Höhe in freiem Fall
doch in die Erde schlagen!
Übermorgen probiere ich mal den Grozer-Hunnen
mit 50# und Easton XX75-ern.
Und den Osage-Langbogen um die 45# ...
Über 200 Meter sollten schon noch drin sein.
Gruss,
BB
Zuletzt geändert von BBouvier am 30.06.2008, 19:52, insgesamt 1-mal geändert.
Re: Was war euer Weitester Schuss??
So.
Vorhin war ich auf meiner Lieblingswiese und habe
verschiedene Pfeile mit einem Osage-Langbogen
und einem Gròzer-Hunnen - beide knapp unter 50# -
zum Vergleich geschossen.
Auszug 30".
Ergebnis (Lasermessung) :
=>
Kiefer, Naturfeder Shield 4"x1", 32 Gramm:
Langbogen 145
Hunne 173
EastonXX75-Alu-2016, Naturfeder Shield 4x1"", 30 Gramm:
Langbogen 159
Hunne 203
Easton-Alu-1916, Parabol-Plastik 2"x1/2", 28 Gramm:
Langbogen 175
Hunne 243
250 Meter hätte ich gern erreicht,
jedoch steckten die Pfeile nur ganz
minimal auseinder. Da war wohl die Grenze.
Für Weiten über "250" muss man sich offenbar schon
etwas einfallen lassen.
Analyse:
1)
Entscheidende Bedeutung kommt dem Pfeil,
und hier besonders seiner Befiederung zu.
2)
Für seine 40# hat sich der Grizzly-Recurve mit Kiefer/Naturfeder
- siehe oben, den hatte ich heute nicht dabei - mit 180 Metern
SEHR (!)
wacker geschlagen...
Gruss,
BB
Vorhin war ich auf meiner Lieblingswiese und habe
verschiedene Pfeile mit einem Osage-Langbogen
und einem Gròzer-Hunnen - beide knapp unter 50# -
zum Vergleich geschossen.
Auszug 30".
Ergebnis (Lasermessung) :
=>
Kiefer, Naturfeder Shield 4"x1", 32 Gramm:
Langbogen 145
Hunne 173
EastonXX75-Alu-2016, Naturfeder Shield 4x1"", 30 Gramm:
Langbogen 159
Hunne 203
Easton-Alu-1916, Parabol-Plastik 2"x1/2", 28 Gramm:
Langbogen 175
Hunne 243
250 Meter hätte ich gern erreicht,
jedoch steckten die Pfeile nur ganz
minimal auseinder. Da war wohl die Grenze.
Für Weiten über "250" muss man sich offenbar schon
etwas einfallen lassen.
Analyse:
1)
Entscheidende Bedeutung kommt dem Pfeil,
und hier besonders seiner Befiederung zu.
2)
Für seine 40# hat sich der Grizzly-Recurve mit Kiefer/Naturfeder
- siehe oben, den hatte ich heute nicht dabei - mit 180 Metern
SEHR (!)
wacker geschlagen...
Gruss,
BB
Zuletzt geändert von BBouvier am 01.07.2008, 18:56, insgesamt 1-mal geändert.
-
- Jr. Member
- Beiträge: 97
- Registriert: 21.01.2007, 19:52
Re: Was war euer Weitester Schuss??
Hallo BBouvier, noch nie auf Weite geschossen-und dann diese Ergebnisse ! Gratuliere!
Eine Höhe von 100m dürfte allerdings der Pf. nicht erreichen-eher vielleicht 50m. Sollten diese Dinge dich sehr interessieren: nimm einmal Kontakt mit Tommaso auf. Er hat verschiedene Exelprogramme für das Weitschießen entwickelt und würde dir sicher ein solches Progr. zukommen lassen.
Sehr schön, dass Du deine Bögen und Pfeile genau dokumentiert hast.
Wer will, kann so deine Angaben auswerten. Deiner Analyse kann ich nur zustimmen; nochmals der Tipp: frage mal bei Tommaso an, der ist Fachmann für Pfeiloptimierung.
Zum Schluß auch noch von mir ein Tipp. Wie verschafft man sich beim Weitschießen ein immer neues Vergnügen ?
Man bastelt seine Pfeile selbst und baut seine (Holz)bögen ebenfalls selbst. 180 m mit eigenem Gerät schmecken 10x mehr als mit P: und B. vom Händler.
Wir warten auf weitere Erfolgsmeldungen !
Gruß, Graupanther
Eine Höhe von 100m dürfte allerdings der Pf. nicht erreichen-eher vielleicht 50m. Sollten diese Dinge dich sehr interessieren: nimm einmal Kontakt mit Tommaso auf. Er hat verschiedene Exelprogramme für das Weitschießen entwickelt und würde dir sicher ein solches Progr. zukommen lassen.
Sehr schön, dass Du deine Bögen und Pfeile genau dokumentiert hast.
Wer will, kann so deine Angaben auswerten. Deiner Analyse kann ich nur zustimmen; nochmals der Tipp: frage mal bei Tommaso an, der ist Fachmann für Pfeiloptimierung.
Zum Schluß auch noch von mir ein Tipp. Wie verschafft man sich beim Weitschießen ein immer neues Vergnügen ?
Man bastelt seine Pfeile selbst und baut seine (Holz)bögen ebenfalls selbst. 180 m mit eigenem Gerät schmecken 10x mehr als mit P: und B. vom Händler.
Wir warten auf weitere Erfolgsmeldungen !
Gruß, Graupanther
Re: Was war euer Weitester Schuss??
Hallo, Graupanther!
Ganz herzlichen Dank!!
Mir fehlt da aber jeglicher abstrakter Ehrgeiz...
Es macht jedoch ganz unbändig Spass,
die Pfeile hoch im Blau (fast) verschwinden
zu sehen!
Ein für mich völlig neues, irrationales Glücksgefühl
der W E I T E........!
Ganz brauchbare Pfeile stelle ich schon aus Hasel
selber her, - doch die bisherigen kommen locker über
30 Gramm und dürften daher ausscheiden.
Da ich für einen insgesamt wenigstens so um die 5 Stunden brauche,
(sind schon kleine Kunstwerke, jeder einzelne!)
werde ich allein dafür mir wohl keinen gesondert herstellen
und bitte um freundliche Nachsicht.
Mit dem 40#-Grizzly und einem 1916er Alu dürfte ich übrigens
die 250 Meter knacken können.
Demnächst mal in diesem Theater!
Gruss,
BB
Ganz herzlichen Dank!!
Mir fehlt da aber jeglicher abstrakter Ehrgeiz...
Es macht jedoch ganz unbändig Spass,
die Pfeile hoch im Blau (fast) verschwinden
zu sehen!
Ein für mich völlig neues, irrationales Glücksgefühl
der W E I T E........!
Ganz brauchbare Pfeile stelle ich schon aus Hasel
selber her, - doch die bisherigen kommen locker über
30 Gramm und dürften daher ausscheiden.
Da ich für einen insgesamt wenigstens so um die 5 Stunden brauche,
(sind schon kleine Kunstwerke, jeder einzelne!)
werde ich allein dafür mir wohl keinen gesondert herstellen
und bitte um freundliche Nachsicht.
Mit dem 40#-Grizzly und einem 1916er Alu dürfte ich übrigens
die 250 Meter knacken können.
Demnächst mal in diesem Theater!
Gruss,
BB
Re: Was war euer Weitester Schuss??
konnt vorgestern mal auf die Futterwiese.
Abends, mit wenig wind.
mit 50m Band gemessen
jeweils 20 Pfeile, davon jeweils die 5 weitesten und 5 kürzesten weggelassen , um Durchschnitt rauszubekommen.
Hasel-longbow 53 lbs /28" mit Pfeil 31 g/ 3 x 3"
160 m -Gegenrichting 180 m
Massaranduba - Longbow 56 lbs /28" gleicher Pfeil
170 m -Gegenrichtung 190 m vobei der weiteste über 210 lag--net wiedergefunden, da dort ein 1,60 m hohes , dichtes Farnfeld lag.
Rolf
Abends, mit wenig wind.
mit 50m Band gemessen
jeweils 20 Pfeile, davon jeweils die 5 weitesten und 5 kürzesten weggelassen , um Durchschnitt rauszubekommen.
Hasel-longbow 53 lbs /28" mit Pfeil 31 g/ 3 x 3"
160 m -Gegenrichting 180 m
Massaranduba - Longbow 56 lbs /28" gleicher Pfeil
170 m -Gegenrichtung 190 m vobei der weiteste über 210 lag--net wiedergefunden, da dort ein 1,60 m hohes , dichtes Farnfeld lag.

Rolf
Verlange von niemenden etwas, was Du nicht selbst bereit bist zu geben
Re: Was war euer Weitester Schuss??
aso, noch einer: Getestet dieses Jahr in Ivan/Ungarn beim Clouth
Bogen :130 --abendländischer Lebensbaum(Gartenthuja)
45 lbs bei 22"
Pfeil : 24 " 3 X 5" flacher saubuckel /Gewicht?--hab keinen mehr davon
In NB konstant durch Chrono mit 181,6 fps
160 - 170 m
Rolf
Bogen :130 --abendländischer Lebensbaum(Gartenthuja)
45 lbs bei 22"
Pfeil : 24 " 3 X 5" flacher saubuckel /Gewicht?--hab keinen mehr davon
In NB konstant durch Chrono mit 181,6 fps
160 - 170 m
Rolf
Verlange von niemenden etwas, was Du nicht selbst bereit bist zu geben
Re: Was war euer Weitester Schuss??
Is ja toll, dachte bisher Thuja sei ungeeignet, zumindest das was ich hier habe, wiegt weniger als Pappel und ist in den restlichen Eigenschaften recht nah an Zwieback dran.... Hätt ich nie gedacht!
Man lernt nie aus (erst recht nicht wenn man so wenig weiss wie ich
).
Anglia
Man lernt nie aus (erst recht nicht wenn man so wenig weiss wie ich

Anglia
-
- Jr. Member
- Beiträge: 73
- Registriert: 28.03.2005, 11:45
Re: Was war euer Weitester Schuss??
@Mandos:
Ich habe mir auch einen ca. 50 pfündigen Hickory-Selfbow (Flachbogen) gebaut. 5 cm breit an der breitesten Stelle und 1,76 lang. Komme mit selbstgebauten Holzpfeilen (4", mittelalterliche Form) auch nicht weiter als 120-130 m. Glaube aber, dass mein Bogen ziemlich überdimensioniert ist.
Gruß
Thomas
Ich habe mir auch einen ca. 50 pfündigen Hickory-Selfbow (Flachbogen) gebaut. 5 cm breit an der breitesten Stelle und 1,76 lang. Komme mit selbstgebauten Holzpfeilen (4", mittelalterliche Form) auch nicht weiter als 120-130 m. Glaube aber, dass mein Bogen ziemlich überdimensioniert ist.
Gruß
Thomas
Wäre der Mensch nicht ohne Achtung vor allem, was Schöpfung und Wetterspiel geschaffen, mit dem Unverstand, der in der Zerstörung den Sieg sieht, es stürzte um alle Ewigkeiten nur eine Eibe. Denn dieser Baum ist heilig.
Curt Strohmeyer, der Eibenförster
Curt Strohmeyer, der Eibenförster
Re: Was war euer Weitester Schuss??
Manau Selfbow (der Erste) ca 35lbs.
Pfeil: 28g Carbon mit 4" Parabol , Spine war viel viel zu hoch
Schussweite: ca. 120m bei Windstille
Ich denk viel der Energie wurde durch die Manau-nötigen dicken Tips aufgefressen
In 1 Monat sind die Prüfungen vorbei...dann gibts Massaranduba Selfbows
Pfeil: 28g Carbon mit 4" Parabol , Spine war viel viel zu hoch
Schussweite: ca. 120m bei Windstille
Ich denk viel der Energie wurde durch die Manau-nötigen dicken Tips aufgefressen

In 1 Monat sind die Prüfungen vorbei...dann gibts Massaranduba Selfbows

-
- Jr. Member
- Beiträge: 97
- Registriert: 21.01.2007, 19:52
Re: Was war euer Weitester Schuss??
Hallo BBouvier !
Guck doch mal in dein Login; ich habe eine priv. Nachricht für dich.
Gruß, Graupanther
Guck doch mal in dein Login; ich habe eine priv. Nachricht für dich.
Gruß, Graupanther
-
- Full Member
- Beiträge: 224
- Registriert: 10.02.2008, 09:09
Re: Was war euer Weitester Schuss??
Traditioneller koreanischer Bogen mit 70# @28" ausgezogen auf ca. 25.5",also ca. 63 lbs auf den Fingern mit 630 grain GrizzlyStick (10 gr/lbs)bei Windstille 250m (nachgemessen). 
