Seite 43 von 46
Re: Pfeilpräsentationsthread
Verfasst: 26.06.2010, 19:19
von arrowfan
Und hier meine letzten, mit Namen.
Gruß Rolf
Re: Pfeilpräsentationsthread
Verfasst: 26.06.2010, 22:53
von Anuk
Hm, nicht dass es sehr wichtig wäre, aber: steht da etwa Arkenstone drauf?? Lässt der etwa bei dir Pfeile bauen? Nicht zu fassen!

Re: Pfeilpräsentationsthread
Verfasst: 27.06.2010, 12:28
von Ravenheart
@Anuk: hihi...
@arrowfan: Wie machst Du den Schriftzug drauf?
Rabe
Re: Pfeilpräsentationsthread
Verfasst: 27.06.2010, 13:15
von Grachus
Sehr schöne Pfeile, gefallen mir gut!
Mfg
Grachus
Re: Pfeilpräsentationsthread
Verfasst: 27.06.2010, 13:28
von arrowfan
@ ravenheart
Das mit dem Schriftzug ist ganz einfach:
- Decal-Folie Typ : klar, für Ink-Jet Drucker von ACT kaufen
- Mit einen Ink-Jet Drucker einfach bedrucken
- Ausdruck mit nicht wasserlößlichen Sprüh-Lack fixieren
- Schrift ausschneiden, in Wasser legen
- Nach ca. 15 s rausnehmen und auf den Schaft schieben
- 3 x wasserlößlicher Lack drüber und fertig.
- Das geht nur bei lackierten Schäften !
Gruß Rolf
Re: Pfeilpräsentationsthread
Verfasst: 27.06.2010, 20:02
von loxley
Für alle interessierten denen original-ma spitzen innsbesondere bodkin für nur 5 euro zu heftig sind,gibt historypoint oder die welche ich benutze,40 oder 50 cent das stück,feile raus und fertig. Die resultate sind ja entsprechend. Nur mal so zur info
Re: Pfeilpräsentationsthread
Verfasst: 27.06.2010, 20:58
von walta
Solche Spitzen hab ich vor kurzem auch probiert, derzeit versuche ich sie ein bischen rostig zu machen, oder zumindest so das sie nicht mehr wie frisch geschliffen aussehen.
grüsse
walta
------------
der mit dem Maschinenschleifbock :-)
Re: Pfeilpräsentationsthread
Verfasst: 27.06.2010, 21:05
von loxley
Also ich denke das die rostig natürlich noch geiler wirken....aber leider reiben die sich immer wieder blank sobald sie durch den eimer oder die pfanne bummsen.........grins.......
Re: Pfeilpräsentationsthread
Verfasst: 27.06.2010, 21:17
von Mike W.
@walta
Stecke die Spitzen doch einfach in Salz, dann sollte das Ergebnis deinem Wunsch entsprechen.
lg Mike
Re: Pfeilpräsentationsthread
Verfasst: 27.06.2010, 21:25
von loxley
Daher auch das schöne sprichwort...:das leben versalzen.......gröhl......
Re: Pfeilpräsentationsthread
Verfasst: 27.06.2010, 22:31
von Wilfrid (✝)
Einfach warm machen und in Öl schmeißen, sind se wieder schwarz
Re: Pfeilpräsentationsthread
Verfasst: 27.06.2010, 22:51
von Mike W.
Das war ja nicht das Ziel der Aktion. Die sollten ja eben nicht wie neu aussehen.

Darum ja der Tipp mit dem Salz, weils so in nullkommagarnüschts Rost ansetzt.
Danach kann man warm machen und in Öl tauchen. Dann Rostet das nicht unkontrolliert weiter und sieht trotzdem alt aus.
Gruß Mike
Re: Pfeilpräsentationsthread
Verfasst: 28.06.2010, 18:39
von walta
das mit warm machen werd ich sicher nicht ausprobieren - schliesslich sind die Spitzen schon am Pfeil droben :-) aber das mit dem Salz ist eine Idee.
grüsse
walta
--------------
rost lebet :-)
Re: Pfeilpräsentationsthread
Verfasst: 28.06.2010, 20:32
von Gascogner
Wenn man sie warm macht und in Öl taucht sind so eigentlich brüniert, dass ist original und sieht super aus.
Für alle die wissen das sich zwei Komponenten Kleber bei Wärme löst, einfach die Spitze vor der Montage brünieren.
Re: Pfeilpräsentationsthread
Verfasst: 28.06.2010, 20:34
von Gascogner
arrowfan hat geschrieben:
Und hier meine letzten, mit Namen.
Gruß Rolf
Was bedeutet das Ac?
Etwa Aachen?