Seite 44 von 46
Re: Pfeilpräsentationsthread
Verfasst: 29.06.2010, 06:49
von arrowfan
@ Gascogner,
nein, nicht Aachen sondern Initialen vom Vor-und Nachname
Glaub ich, aber sind ja eh nicht meine.
Gruß Rolf
Re: Pfeilpräsentationsthread
Verfasst: 01.07.2010, 20:29
von klaus1962
Dieser Threat ist zwar schon beängstigend lang, aber diesen einen Pfeil möchte ich euch dennoch nicht vorenthalten.
Pfeil:
selbstgefräster 5/16 Schaft aus Lärche mit Selfnock, Goldlack-Spray
Spitze aus 2,5mm Messing-Blech, mit UHU 300 geklebt
Federn 4,5" Krähe, elbische Form gebrannt,
Wicklungen Sternzwirn mit wasserfestem Holzleim versiegelt

Grund dafür war, daß unsere Abteilung zum Abschluß eines eher trockenen Fachseminars einen nahegelegenen 3D-Parcours besucht hat.
Der besondere Spaß für mich war natürlich, daß keiner meiner Kollegen einschließlich meines Chefs zuvor richtig mit Pfeil und Bogen geschossen hat.
Um meinen Kollegen ein zusätzliches Erfolgserlebnis und auch einen entsprechenden Anreiz zu gönnen, habe ich diesen Pfeil gebaut und gestiftet.
Es war jedenfalls als Firmen-Event 'ne tolle Abwechslung, die allen Spaß gemacht hat, obwohl einige trotz der "leichten" 25# Leihbögen Ermüdungserscheinungen gespürt haben.
Ich selbst habe natürlich an der Wertung nicht teilgenommen.
Der Sieger hat sich über das Erinnerungsstück wie erwartet sehr gefreut.
Gruß
Klaus
PS: Die Holzschachtel aus Eschenholz und Acrlglas-Abdeckung war jedenfalls mehr Aufwand als der Pfeil.
Re: Pfeilpräsentationsthread
Verfasst: 01.07.2010, 20:36
von loxley
Donnerwetter. Einfach schön das ganze...
Re: Pfeilpräsentationsthread
Verfasst: 01.07.2010, 20:45
von klaus1962
Hi Loxley
Danke !

Die Krähenfedern stammen übrigens von Dir. Ich hab ein paar von Walta für eine Röströhre eingetauscht.
So schöne Federn kommen bei nur auf ganz besondere Stäbchen.
Gruß
Klaus
Re: Pfeilpräsentationsthread
Verfasst: 01.07.2010, 20:54
von loxley
Klaus hab verstanden....es sind nun bald gänse da dran bei mir...möwen ,schwaan und andere feine sachen. Teist dir bitte mit walta....hab euch nicht vergessen.....und schön wenn sie dir gefallen.
Re: Pfeilpräsentationsthread
Verfasst: 01.07.2010, 21:01
von walta
schöne Schachtel.
grüsse
walta
---------
den pfeil kenn ich eh schon *ggggg*
Re: Pfeilpräsentationsthread
Verfasst: 01.07.2010, 21:05
von KnechtKarl
Sehr sehr schöne Idee. Sollte generell für Turniere Schule machen.
Re: Pfeilpräsentationsthread
Verfasst: 01.07.2010, 21:19
von Snake-Jo
@Klaus1962: Schön, wenn sich jemand so wie Du solche Mühe gibt, macht Spaß, sowas zu sehen.

Re: Pfeilpräsentationsthread
Verfasst: 06.07.2010, 15:55
von Jolinar
Heyho,
ich hab wieder mal was kleines gemacht.
Dieses Mal waren drei mehr oder weniger Prähistorische Teile an der Reihe. Zwei mit Feuersteinspitze und einer mit Knochenspitze. Wie üblich mit den alten Werkzeugen und so gemacht. Kleber ist natürlich Teer, Schaft ist aus Birke mit Kelch-/Bechernocke, Federn von der Weidegans, Wicklung aus handgesponnenen Leinengarn.
http://pheilsniczer.net/Files/Praeh/IMGP2453.jpg
http://pheilsniczer.net/Files/Praeh/IMGP2458.jpg
http://pheilsniczer.net/Files/Praeh/IMGP2462.jpg
http://pheilsniczer.net/Files/Praeh/IMGP2464.jpg
http://pheilsniczer.net/Files/Praeh/IMGP2467.jpg
Re: Pfeilpräsentationsthread
Verfasst: 06.07.2010, 16:06
von Faltenhemd rigoros
Echt schöne Pfeile! Besonders die Federn mit Wicklung sehen klasse aus.
Gruss, Falti
Re: Pfeilpräsentationsthread
Verfasst: 06.07.2010, 16:10
von walta
also zur Optik sag ich jetzt mal nichts weil die Pfeile nichts besonderes sind (oder um es genauer zusagen: sie sind etwas ganz besonderes, Jolinar-Pfeile halt und somit halt so ganz normale Peile so wie du sie sonst auch machst - die Art Pfeile die man gerne angreifen will sich aber nicht traut - so wie die Kronjuwelen der Königin :-)
Sind diese Art Spitzen normalerweise gewickelt oder irre ich da?
grüsse
walta
------------
bietest du eigentlich Pfeilbaukurs an?
Re: Pfeilpräsentationsthread
Verfasst: 06.07.2010, 16:18
von Jolinar
Hehe, danke

Bezüglich der Spitzenwicklung. Ja, ich bilde mir ein dass es so war. Der Grund warum ich es nicht gemacht habe, ist weil ich bei den gesamten mir bekannten Funden sowas nicht vorhanden war. Daher war ich da einwenig misstrauisch...
Äh, Kurse...für die Meisten ist der Pfeilbau eher ne Qual, daher interessierts nicht sehr viele. Aber ich hab auch nix wirklich dagegen...die Frage ist da eher die Sinnhaftigkeit

Re: Pfeilpräsentationsthread
Verfasst: 06.07.2010, 16:24
von Hexer
Schick! Gefallen mir echt gut!

Re: Pfeilpräsentationsthread
Verfasst: 06.07.2010, 20:55
von walta
Jolinar hat geschrieben:
Äh, Kurse...für die Meisten ist der Pfeilbau eher ne Qual, daher interessierts nicht sehr viele. Aber ich hab auch nix wirklich dagegen...die Frage ist da eher die Sinnhaftigkeit
Tja - was ist der Sinn beim Pfeilebauen :-)
Ich könnte mir vorstellen einiges an Tricks lernen zu können. Man könnte auch einen gemeinsamen Pfeilbautag veranstalten zur gegenseitigen Wissensweitergabe.
grüsse
walta
--------------
der gerne pfeile baut :-)
Re: Pfeilpräsentationsthread
Verfasst: 07.07.2010, 10:11
von goasbeda
walta hat geschrieben:
Man könnte auch einen gemeinsamen Pfeilbautag veranstalten zur gegenseitigen Wissensweitergabe.
Das wär überhaupt etwas, was mir schon lange im Kopf umgeht. Ein süddeutsches/österreichisches Bogen bzw. Pfeilbauertreffen in gemütlicher Runde, mit Speis und Trank und Bogenschießen...
So als Gegenpol zum norddeutschen Bogenbauertreff....
Gruß...