Seite 46 von 46
Re: Pfeilpräsentationsthread
Verfasst: 05.08.2010, 09:37
von mK
Die sehen sehr gut aus. Bin ich also nicht der einzige der seine Crestings in "Handarbeit" macht. Ich spare mir sogar die Bohrmaschine.
Die Wicklung ist vor allem sehr schön gelungen. Was für eine Metallfeder hast du denn da eingesetzt?
Re: Pfeilpräsentationsthread
Verfasst: 05.08.2010, 11:13
von MrFizzer
Das waren diese 12 mm Durchmesser Metallfedern ausm Obi Baumarkt (zweier Packung). Diese muss man aber weiten, sprich auf ~15mm+ aufbiegen, ansonsten sind sie zu eng und man kriegt sie nicht mehr runter. Ich dreh sie auch nicht nach hinten sondern weiter vor und nehm sie über die Spitze ab.
Leider ist mein Gewinde da nicht vollkommen gleichmäßig geworden, was man teilweise auch an den Wicklungen erkennen kann. Das muss ich bei Gelegenheit mal verbessern.
Die Schnur ist Sehenwickelgarn. Hält verdammt viel aus, ist aber etwas dick, was teilweise die Granen biegt. Beim nächsten Set werd ich wahrscheinlich dünnere Schnur verwenden, vielleicht irgendeinen reißfesten Nylongarn, oder so.
Wie gesagt, das mit der Bohrmaschine hat, da ich keine Fixierung gebaut habe, nicht wirklich gut funktioniert, weswegen ich dann bei Handbemalung blieb. Allerdings glaub ich nicht, dass dies wirklich viel mehr Zeit in Anspruch nimmt. Die Markierungen sind dadurch nicht vollkommen gleichmäßig, aber damit kann ich leben.
Re: Pfeilpräsentationsthread
Verfasst: 05.08.2010, 12:25
von mK
Da muß ich heute mal die örtlichen Baumärkte durchstöbern nach so einer Metallfeder. Das Federwickeln übe ich schon länger und klappt einfach nicht so wirklich.
Re: Pfeilpräsentationsthread
Verfasst: 05.08.2010, 13:16
von Jolinar
Ich versteh nicht, warum man für die Wicklung eine Spirale benötigt. Wär mir zu aufwändig

Aber wunderschöne Teile!
Re: Pfeilpräsentationsthread
Verfasst: 05.08.2010, 14:14
von KnechtKarl
Frage:
Warum liegen da jeweils zwei unbefiederte dabei?
Bleiben die so? Wenn ja, warum?
Re: Pfeilpräsentationsthread
Verfasst: 05.08.2010, 17:19
von MrFizzer
Re: Pfeilpräsentationsthread
Verfasst: 05.08.2010, 21:21
von Joseph von Arimathia
MrFizzers, die Pfeile sehen sehr gut aus! Obgleich ich nicht so ein großer Freund von Cresting bin, bisher.
Tolle Arbeit!
Re: Pfeilpräsentationsthread
Verfasst: 11.08.2010, 20:29
von Joseph von Arimathia
Dann will ich auch mal meine drei ersten Pfeile zum Besten geben!
Sind nicht ganz perfekt, aber doch ganz hübsch. (:
Schaft ist aus Zeder 5/16. Spitze ist 'ne Felspitze mit 100 grain. Die Federn sind 4" lang und 1 1/4" hoch.
Würde mich über eure Meinung freuen!

Re: Pfeilpräsentationsthread
Verfasst: 11.08.2010, 20:38
von mK
Sehen doch schon ziemlich gut aus. Schön gewickelt. Meine ersten Wicklungen sahen grauenvoll aus.

Re: Pfeilpräsentationsthread
Verfasst: 11.08.2010, 21:02
von Gascogner
Ich find sie schön.
Die Wicklungen sind in Ordnung, meine ersten waren nicht so gut.
Habs auch mal mit der Feder versucht, aber frei Hand gelingt es mir heute besser.
Re: Pfeilpräsentationsthread
Verfasst: 12.08.2010, 02:48
von Joseph von Arimathia
So,
der sechste und letzte (Material ist nun verbraucht). (:
Hoffe, er gefällt. Ist bisher mein bester geworden:

Re: Pfeilpräsentationsthread
Verfasst: 12.08.2010, 08:15
von walta
Es ist vollbracht - ich glaubs ja gar nicht ;-) Gerade beim Pfeilbau ist Übung und Erfahrung meiner Meinung nach sehr wichtig - sieht man an der Wicklung die beim letzten wirklich schön geworden ist - immer weiter so.
grüsse
walta
---------------
um den pfeil gewickelt :-)
Re: Pfeilpräsentationsthread
Verfasst: 12.08.2010, 12:26
von acker
Ui, 46 Seiten voller Pfeile , ich habe ma einen neuen thread dazu eröffnet .
Dieser wird dann geschlossen .
Hier gehts weiter :
http://www.fletchers-corner.de/index.php?topic=14168.msg237362;topicseen#new
Gruß acker