Seite 50 von 50
Re: "saplingbow" Bogenbauturnier 5
Verfasst: 18.02.2013, 13:56
von Chirion
Danke für das Lob, es hat mich auch unheimlich gefreut mit welcher Energie und welchem Durchhaltevermögen mein Sohn trotz immer wieder eintretender kleiner Rückschläge, bei der Sache geblieben ist. Besonders da ihn am Ende der Trockenzeit die Grippe erwischt hat und er eine Woche das Bett hüten musste. Als dann klar war, dass sich ein Sehenbacking zeitlich nicht mehr ausgeht hat er zwar vorerst den den Mut verloren aber nach ein wenig Aufmunterung meinerseits(indem ich ihm gesagt hab das er es auch ohne Sehenenbacking schaffen kann) war er wieder voll bei der Sache und beim Finish dann pingeliger als ich selbst. Kurz ich bin stolz auf den Sohnemann.
Re: "saplingbow" Bogenbauturnier 5
Verfasst: 18.02.2013, 14:22
von Firestormmd
Gornarak hat geschrieben:@Firestormmd: Wie hast du eigentlich dein "Flechtwerk" am Griffband gemacht?
Die ich habe einfach ein drittes Band mittig untergelegt, als die normale Bindung zu Ende war. Statt eines Knotens habe ich eine normale Zopfflechtung gemacht. Diese wird am Ende mal nicht verknotet, sondern umwickelt. Knoten mit so dicken Lederschnüren sehen irgendwie komisch aus, deshalb mache ich gern so ein geflochtenes Ende.
Grüße, Marc
Re: "saplingbow" Bogenbauturnier 5
Verfasst: 18.02.2013, 14:34
von Gornarak
Ach du Schlingel. Hab mich die ganze Zeit gefragt, wie man mit zwei Schnüren so ein Muster hinbekommt

Re: "saplingbow" Bogenbauturnier 5
Verfasst: 25.02.2013, 09:20
von Vulkanier
In ein paar Stunden wissen wir wer der Sapkönig ist.
Gewinner sind ja schon alle die es in die Abstimmung geschafft haben.
Wenn auch die Preisspender die es nicht bis zum Präsitread geschafft haben an ihrem Geschenk festhalten bekommt fast jeder etwas,
megacool.

Re: "saplingbow" Bogenbauturnier 5
Verfasst: 10.03.2013, 18:30
von Gornarak
Ich hab meine Bluthasel mal in Zeitlupe aufgenommen. Geschossen hab ich trotz 32# mit 45er Spine weil die Sehne sehr weit rechts liegt. Müsste das Pfeilende nicht besser noch weiter hochkommen?:
http://flecomedia.de/watch_video.php?v=48KRM26S4G3H
Re: "saplingbow" Bogenbauturnier 5
Verfasst: 11.04.2013, 12:53
von Gornarak
Jetzt hab ich auch das Video zum Bau fertig. Das wollte ich zwar viel früher abschließen, aber der Schnitt hat ewig gedauert:
http://youtu.be/ike2VdyTl6Q
Re: "saplingbow" Bogenbauturnier 5
Verfasst: 11.04.2013, 18:07
von GerhardP
Gornarak hat geschrieben:.. aber der Schnitt hat ewig gedauert: ..
Dafür ist es aber ein super Video geworden.
Re: "saplingbow" Bogenbauturnier 5
Verfasst: 11.04.2013, 18:51
von Gornarak
Ich selbst hab zwar immer noch Sachen, die mir anders besser gefallen hätte, aber es freut mich, wenns gefällt

Re: "saplingbow" Bogenbauturnier 5
Verfasst: 11.04.2013, 19:22
von acker
Finde auch , das ist erste Sahne geworden !

Re: "saplingbow" Bogenbauturnier 5
Verfasst: 11.04.2013, 21:34
von Fischtnix
Schönes Video, hat mir gut gefallen.
Auch die Musik ist Prima
Re: "saplingbow" Bogenbauturnier 5
Verfasst: 11.04.2013, 23:06
von Gornarak
Fischtnix hat geschrieben:Auch die Musik ist Prima
Die ist vor allem kostenlos

Re: "saplingbow" Bogenbauturnier 5
Verfasst: 11.04.2013, 23:11
von locksley
Schönes Video. Ich bin immer wieder begeistert über die Arbeit die ihr euch für das Forum macht.
Re: "saplingbow" Bogenbauturnier 5
Verfasst: 12.04.2013, 11:59
von Galighenna
Japp das Video ist sehr gut gemacht! Beim Tiller hatte ich allerdings schon das ein oder andere Mal Angst. Das sah zwischenzeitlich so derbe schief aus, da hätte ich den Boge NIEMALS so weit gezogen.
Willst du das Video nicht auch eben auf Fleco tun? Das kannst du dort so von Youtube importieren und brauchst es nicht neu hochladen.
Re: "saplingbow" Bogenbauturnier 5
Verfasst: 12.04.2013, 12:53
von Gornarak
Ja beim Tillern war ich anfangs irgendwie blind und wollte zu schnell zu viel. Deswegen hab ich mir ja auch die Stauchbrüche eingefangen. Am ferigen Bogen machen die übrigens keine Probleme, aber da hab ich viel Potential verschenkt.