"Saplingbow" Bogenbautunier 2009

Benutzeravatar
acker
Global Moderator
Global Moderator
Beiträge: 10946
Registriert: 07.03.2008, 17:04

Re: "Saplingbow" Bogenbautunier

Beitrag von acker »

Hallo,
@Mütze:  ;D Hier mal was für dich, war heute noch mal am Tatort:

Bild
Bild
Bild

Ausser der bereits bestehenden Prunus vermutung konnte ich allerdings nichts genaues finden .

Gruß acker
Der junge Mensch lernt, was die Erwachsenen wissen und verlernt was er als Kind gewusst hat.
Benutzeravatar
Steilpassfaenger
Hero Member
Hero Member
Beiträge: 760
Registriert: 13.01.2009, 16:22

Re: "Saplingbow" Bogenbautunier

Beitrag von Steilpassfaenger »

@acker
Griffheizung, Mann, dass hab ich nicht gewusst, aber jetzt wird mir klar, wieso meine nassen Handschuhe nicht angefroren sind. Gleich morgen ausprobieren, muss noch ein paar Stämmchen zuschneiden.
Du bist mir eine Woche vorraus, aber das mach ich wieder mit Ungeduld wett :D

Mütze, sobald ich nen Helm am Kopf hab wirds zum Dampfbad, fühlt sich an als wär Regenzeit im Urwald. Tropf, tropf, tropf. Den Treibhauseffekt sollte man nicht unterschätzen.

Gruß
Matthias
Waldviertel
Benutzeravatar
acker
Global Moderator
Global Moderator
Beiträge: 10946
Registriert: 07.03.2008, 17:04

Re: "Saplingbow" Bogenbautunier

Beitrag von acker »

Hallo,
@Matthias:
Griffheizung -> Schalter an der rechten Seite  ;)

Also ich bin ja mal echt gespannt was Du aus den 3cm babes machen wirst.
Gehälftelt hat er ja nur noch ca 1,5cm evtl ohne Rinde in der Mitte sogar nur noch 1,3cm...

Habe da zwar zwei Vermutungen... ::) , aber schauen wa mal...

Gruß Marcus
Der junge Mensch lernt, was die Erwachsenen wissen und verlernt was er als Kind gewusst hat.
Benutzeravatar
acker
Global Moderator
Global Moderator
Beiträge: 10946
Registriert: 07.03.2008, 17:04

Re: "Saplingbow" Bogenbautunier

Beitrag von acker »

Hallo,
Soviel zum billig Werkzeug aus der Krabbelkiste:
Bild

Das hätte ins Auge gehen können, also wer auch so eine Astsäge von den billig Discountern sein eigen nennt, haut es besser in die Tonne bevor ihr euch im Wald den Arm aufschneidet.
Werd mir gleich mal eine von Fiskars anschauen, die haben im Test gut abgeschnitten.

Lady Prunus X ist im Dampfbad, das geile Teil :
Bild

Dieses mal ist die andere Seite dran zum Richten, während der Trocknung hat sich der Wurfarm zu einer Seite verzogen .

Gruß acker
Der junge Mensch lernt, was die Erwachsenen wissen und verlernt was er als Kind gewusst hat.
Archive

Re: "Saplingbow" Bogenbautunier

Beitrag von Archive »

Ja, Acker ich bleibe bei Prunus. Nach den Bildern kann ich zwar ein paar Arten ausschließen, doch welche es genau ist kann ich nicht sagen. Prunusbestimmung bleibt schwierig.

Gruß Mütze
Benutzeravatar
acker
Global Moderator
Global Moderator
Beiträge: 10946
Registriert: 07.03.2008, 17:04

Re: "Saplingbow" Bogenbautunier

Beitrag von acker »

Hallo,
Danke Mütze für Deine Mühe, ich muß mir da mal unbedingt bessere Literatur zulegen zur Baumbestimmung.

Lady Prunus frisch aus dem Dampf , nun zum Sonnenbad...eher abkühlen , auf der Veranda:
Bild
Bild

Gruß acker
Der junge Mensch lernt, was die Erwachsenen wissen und verlernt was er als Kind gewusst hat.
Benutzeravatar
skerm
Hero Member
Hero Member
Beiträge: 1466
Registriert: 20.03.2007, 14:37

Re: "Saplingbow" Bogenbautunier

Beitrag von skerm »

Sieht so aus, als hättest du da noch eine Menge Holz. Das ist bei mir auch so, geht D-Bogen bedingt auch gar nicht anders. Ich bin nicht so sicher, ob das in der Zeit trocknet.
Heut ist mein Hygrometer gekommen, bald weiß ich mehr.

Gruß,
Daniel
Benutzeravatar
acker
Global Moderator
Global Moderator
Beiträge: 10946
Registriert: 07.03.2008, 17:04

Re: "Saplingbow" Bogenbautunier

Beitrag von acker »

Hallo,
@Skerm: Ich musste heute den Hasel und den Hollunder aus der "Warmphase" nehmen.Ich hatte angst das sie mir zu trocken werden , unter 8% soll das Holz auf garkeinen Fall sinken.
Bin selbst erstaunt wie schnell und problemlos die beiden Holzsorten getrocknet sind in den paar Tagen.
Lady Prunus X kommt heute abend nochmal in die "Trockensauna" , denke mal das sie dann morgen auch soweit ist.
Wie Du schon gemerkt hast, hat sie noch ordentlich Fleisch auf den Hüften - morgen wird sie abspecken ;D

Gruß acker
Der junge Mensch lernt, was die Erwachsenen wissen und verlernt was er als Kind gewusst hat.
moc
Sr. Member
Sr. Member
Beiträge: 277
Registriert: 26.01.2009, 17:25

Re: "Saplingbow" Bogenbautunier

Beitrag von moc »

So, meine Hasel sind jetzt entrindet und zum schnelltrocknen im Heizungskeller eingelagert.

@acker: was passiert denn, wenn die Holzfeuchtigkeit unter 8% sinkt ???

Gruß, moc
Ordnung ist, wenn man weiß, wo man gar nicht erst suchen muss!
tomtux
Hero Member
Hero Member
Beiträge: 1671
Registriert: 16.03.2005, 12:35

Re: "Saplingbow" Bogenbautunier

Beitrag von tomtux »

moc hat geschrieben:
@acker: was passiert denn, wenn die Holzfeuchtigkeit unter 8% sinkt ???

Gruß, moc
es kracht!
unter 8% wird holz einfach sehr spröde, bis auf ein paar seltene ausnahmen wie hickory.
moc
Sr. Member
Sr. Member
Beiträge: 277
Registriert: 26.01.2009, 17:25

Re: "Saplingbow" Bogenbautunier

Beitrag von moc »

@tomtux: Danke für den Hinweis, jetzt weis ich, was ich nicht ausprobieren werde :)
Ordnung ist, wenn man weiß, wo man gar nicht erst suchen muss!
Benutzeravatar
skerm
Hero Member
Hero Member
Beiträge: 1466
Registriert: 20.03.2007, 14:37

Re: "Saplingbow" Bogenbautunier

Beitrag von skerm »

Mein Stave hat noch etwas Markkanal drin, dort beginnt er zu reißen. Er wölbt sich da auf. Ich hoffe, der Leim wird da abhelfen. Dann muss ich ihn bald von der Werkstatt im Keller in die Wohnung bringen, denn die Luftfeuchtigkeit ist wie vermutet niedrig. Wie niedrig hat mich aber überrascht, das Hygrometer zeigt 36% bei 17°C. Damit dürfte ich die 8% sogar leicht unterschreiten. Wie bring ich nur meiner Frau bei, daß das Holz ein milderes Klima benötigt und deshalb ins Wohnzimmer muss? Ziehen vergleiche mit zarter Frauenhaut?  ???

Gruß,
Daniel
moc
Sr. Member
Sr. Member
Beiträge: 277
Registriert: 26.01.2009, 17:25

Re: "Saplingbow" Bogenbautunier

Beitrag von moc »

Hallo,

kann mir mal jemand eine gute anleitung geben, wie ich hier bilder reinstellen kann?
Ich bekomme das irgendwie nicht hin, weil immer wenn ich versuche, das bild als anhang ranzubasteln, steht da, dass das upload-verzeichnis voll ist.

Gruß, moc
Ordnung ist, wenn man weiß, wo man gar nicht erst suchen muss!
Benutzeravatar
acker
Global Moderator
Global Moderator
Beiträge: 10946
Registriert: 07.03.2008, 17:04

Re: "Saplingbow" Bogenbautunier

Beitrag von acker »

Hallo,
@moc: Die Anleitung findest Du hier in diesem thread, auf Seite 4

Gruß acker
Der junge Mensch lernt, was die Erwachsenen wissen und verlernt was er als Kind gewusst hat.
moc
Sr. Member
Sr. Member
Beiträge: 277
Registriert: 26.01.2009, 17:25

Re: "Saplingbow" Bogenbautunier

Beitrag von moc »

Hallo,

@acker: Danke!!!!!!!

hier schon mal das erste bild:

Bild

da lag meine hasel schon fertig abgesägt im knick.
Ordnung ist, wenn man weiß, wo man gar nicht erst suchen muss!
Antworten

Zurück zu „Saplingbowturniere“