Tips zu Fotos von mir



Nei, Fotos schauen soweit doch ganz ok aus, um den reflex zb besser ersehen zu können ist es hilfreich wenn der Rohling zb an einem Türrahmen steht f, damit man eine bessere Perspektive hat.
Ok, Du möchtest einen 50# haben
Gewicht zur Zeit 520 g bei ~67" , 170cm
Hm, Ich gehe mal davon aus das der Bogen im Griff nicht mitbiegen soll wegen der vielen Äste
Wenn der Bogen nun fertig wäre und der Tiller gut, schätze ich mal das er bei dem Gewicht so bei etwa 40-45# liegen würde bei starrem Griff.
Bei biegendem Griff, wesentlich über den 50#.
Du hast nun mehrere Möglichkeiten:
1-> Du kannst den anderen Wurfarm in eine etwas stärkere reflexe Form Dämpfen als den anderen um so gleiche Vorraussetzungen zu schaffen
(stärkerer reflex andämpfen weil er wieder zurückkriechen wird vermutlich)
2-> Du tillerst den Bogen so, das sich beide Wurfarme auf gleicher Höhe befinden und Du eine gleichmäßige Biegung erreichst.
3-> Du betrachtest jeden Wurfarm für sich , sie werden dann unterschiedliche Biegekurven haben
4-> Du dämpfst den Reflex raus um sie auf gleiche Höhe zu bekommen.
Es kommt darauf an , was Du dir zutraust.
Die letzte Variante (4) dürfte die einfachste sein , aber auch ein wenig Leistung kosten. Allerdings sollte man es sich am Anfang selber nicht zu schwer machen
Ich würde zwischen Variante 1, 2 , 3 hin und her schwanken

Gruß acker