Soo für mich als absoluter Lehrling,
bin ich einen entscheidenden Schritt weiter.
Ich nenne den ersten Satz Pfeile "Rat Styled Eastern Six", die bekommen noch ne Runde Osterkerzenstummel zum versiegeln und nen kleines Cresting und Ihre Foto-Session, wenn die Sonne rauskommt.
Der Zweite Satz sind 8 Stück, die heißen Traditionell April Eight, hier werd ich wohl noch etwas knochen/Horn verarbeiten,
sobald ich das nächsten Freitag im Wald geborgen habe.
Zum Bogen:
Aus der dicken Prüm, also Pflaume sind heute 2 Viertel geworden,
welche was werden könnten.
1,52 lang, der Rücken ca. 55 und 80mm am Griff.
Womit ich schon für meinen Teil sehr Stolz bin, da ich dachte maximal ein
Stäbchen zum schnitzen fertig zu bekommen aus allem was ich beborgen habe.
Was brauchte ich dafür und wie hab ichs gemacht:
ZweiteJanuarwoche vom Brennholzpolter ins Auto geworfen.
Mitte März am ersten Sonnentag alle Stämme gespalten,
teils in der Folgewoche noch,die Stämme entrindet und mit der Rinde
den Grill angeworfen.
Dann so 3-4 Wochen im Keller stehen lassen.
Heute mit dem Fuchsschwanz das Kopfende angesägt und 5 keile gebraucht bis er durch war
und endlich aufgegeben hat. Wobei das inkl. Aufräumen ne Sache von 10min. war.
Dann Gegoogelt.
Das Aussehen soll werden wie die Funde in Holmegaard, aber nicht so überstilisierte Verjüngungen sondern dezent,
ich hab da sonen älteres Foto im Glaskasten gesehen. Der gefällt mir eben, sowas will ich auch.
Also bisher verwendete Werkzeuge:
Normale alte Axt, alter Stahlkeil aus Eisenbahnschiene,
unter 2 Euro Wagnermesser aus Ebay ersteigert, zumindest denke ich es ist eines,
liegt als Ziehklinge von den dreien die ich hab am besten in der Hand, vorher schön gewetzt.
Nun am Kopfende mit kleinem Fuchsschwanz angesägt, ca 5cm und dann eben 5 Holzkeile
und einen urtymlichen Mauerhammer gegriffen um die Dinger reinzukloppen.
Anstattder Holzkeile wär auch so ziemlich alles andre an Holzrest gegangen.
So ich geh die letzten Pfeile fertig machen, damit ich da auch wider Ordnung hab.
Frohe Ostertage allen
Fortschritte ab jetzt hier
->Vom Brennholz zum Bogen
http://de.sevenload.com/alben/QVnRvlE
-> Vom Fundzeug zum Pfeil, Arbeitsvorgang
http://de.sevenload.com/alben/TvyIVah
-> Erste Präsentable Ergebnisse hier:
http://de.sevenload.com/alben/l8F7UcU