Avatar-M

Hier kann man seine selbstgebauten Sachen zeigen. Nicht für Händler zum Vorstellen neuer Artikel gedacht.
Benutzeravatar
Snake-Jo
Global Moderator
Global Moderator
Beiträge: 8743
Registriert: 10.10.2003, 11:05
Hat gedankt: 19 Mal
Hat Dank erhalten: 32 Mal

Re: Avatar-M

Beitrag von Snake-Jo »

Ich merk schon, ich muss jetzt mal ran an den richtigen Bogen!  ;)

Ich werde dann die Einzelteile separat abbilden, damit man sieht, wie es funktioniert. Zudem mach ich Messungen vom Zuggewicht:
- Gabelbogen mit provisorischen Griffholz
- Gabelbogen mit Gegenstab, der dann das Griffholz ersetzt
- alle drei Teile zusammen: Gabelbogen, Federstab, Gegenstab
Und wenn es funzt, dann gibs das Outfit, sonst Ofen!  8)

Also demnächst in diesem Theater unter "Avatar-Bogen".
Eventuell muss ich noch den Saplingbogenbau-Contest abwarten.  ;D ;D
Benutzeravatar
Mike W.
Hero Member
Hero Member
Beiträge: 1940
Registriert: 15.01.2010, 12:52

Re: Avatar-M

Beitrag von Mike W. »

Bin gespannt auf die Ergebnisse!
Dann kann man die Werte der Einzelteile schön mit denen des fertigen Stückes vergleichen!


Gruß  Mike
55" Hybrid 54#@29"
56" Hybrid 52#@29"

Nichts was ich schreibe ist persönlich zu nehmen, außer ich weise extra darauf hin!
Das Heute ist das Morgen von Gestern, nur ohne Illusionen!
Rettet den Wald!! Esst mehr Spechte!!
Benutzeravatar
Ravenheart
Forengott
Forengott
Beiträge: 22358
Registriert: 06.08.2003, 23:46
Hat Dank erhalten: 1 Mal

Re: Avatar-M

Beitrag von Ravenheart »

:D :D :D

Mensch, Jo, der hat Dich aber voll gepackt, was?  ;D

Wenn das so weiter geht, wird's entweder ein ganz übler Verriss über die unsinnigen Phantasien von Regisseuren, oder ein Buch über einen neuen Bogentyp....

cool...

Rabe
Benutzeravatar
zacki
Sr. Member
Sr. Member
Beiträge: 342
Registriert: 10.02.2009, 11:44

Re: Avatar-M

Beitrag von zacki »

Respekt Snake-Jo

Tolle Idee so ein Bogen nach zu bauen.
Die entstandene Diskussion hier ist super spannend zu lesen.
Ich versuche zu folgen.  :-\

Gibt es einen "Zeitplan" für die Herstellung?

VG Zacki
Benutzeravatar
Snake-Jo
Global Moderator
Global Moderator
Beiträge: 8743
Registriert: 10.10.2003, 11:05
Hat gedankt: 19 Mal
Hat Dank erhalten: 32 Mal

Re: Avatar-M

Beitrag von Snake-Jo »

@Rabe: Von einem Bild zu einem funktionsfähigen Bogen, ja, das hat was!
Die Vorversuche mit dem Modell Avatar-M waren ja vielversprechend. Ein Buch wird das nicht, aber vielleicht gibt es einen Artikel in der TB. Ich habe ja viel Erfahrung im "Entwickeln von Bögen aus Bogen-Fragmenten" aus dem Hunnenbogenprojekt von Holger Riesch und mir.

@Zacki: Zeitplan: Ja, ich hab begonnen!  8) Der Gabelbogen schießt schon!
Mitte bis Ende Februar 2010 dürfte machbar sein.
Zuletzt geändert von Snake-Jo am 28.01.2010, 15:57, insgesamt 1-mal geändert.
Benutzeravatar
walta
Forenlegende
Forenlegende
Beiträge: 5016
Registriert: 05.11.2005, 21:58

Re: Avatar-M

Beitrag von walta »

ich bin auch gespannt wie ein bogen

:-)

grüsse
walta
-----------
viel spass dabei :-)
Benutzeravatar
Snake-Jo
Global Moderator
Global Moderator
Beiträge: 8743
Registriert: 10.10.2003, 11:05
Hat gedankt: 19 Mal
Hat Dank erhalten: 32 Mal

Re: Avatar-M

Beitrag von Snake-Jo »

Mich läßt das Teil nicht los!  ;D
Komme gerade aus dem Keller und bin schlichtweg begeistert.

Bild

Habe mal den Federstab mit dem Gabelbogen zusammengesteckt, ja richtig gelesen, einfache Steckverbindung. Das ganze Teil läßt sich mit einfachsten Mitteln bauen, tillern ist kaum nötig, alles mit dünnen, ca 10 mm starken Leisten ergibt wahrscheinlich so um die 35 lb. Auch Leim ist nicht nötig; man kann alles am Griff zusammenschnüren.
Fazit: Es sind zwar drei Bogenteile, aber die Ansprüche an den Bogenbauer halten sich in Grenzen.
Benutzeravatar
Mike W.
Hero Member
Hero Member
Beiträge: 1940
Registriert: 15.01.2010, 12:52

Re: Avatar-M

Beitrag von Mike W. »

Hört sich gut an!
Wie ist das Zuggewichtsverhältnis Einzelteile/Komplett?
Hast du da schon Werte?
ich erwarte eigendlich eine Verdopplung(mindestens)

mfg  Mike
55" Hybrid 54#@29"
56" Hybrid 52#@29"

Nichts was ich schreibe ist persönlich zu nehmen, außer ich weise extra darauf hin!
Das Heute ist das Morgen von Gestern, nur ohne Illusionen!
Rettet den Wald!! Esst mehr Spechte!!
Benutzeravatar
Mordrag
Hero Member
Hero Member
Beiträge: 782
Registriert: 16.07.2007, 08:29

Re: Avatar-M

Beitrag von Mordrag »

Wenn du das Ding fertig hast und von dem Prinzip überzeugt bist, erwarten wir eine Bauanleitung von dir  ;D

Freue mich auch schon auf das Ergebnis!
Der Pfeil ist nicht weg....er ist jetzt nur woanders. ;-)
Benutzeravatar
walta
Forenlegende
Forenlegende
Beiträge: 5016
Registriert: 05.11.2005, 21:58

Re: Avatar-M

Beitrag von walta »

hm - steckverbindung - welche steckverbindung (wie hast du die gemacht)?
ich kann mir nicht vorstellen das sich das zuggewicht verdoppelt. und selbst wenn - durch die grösse des federbogens geht sicher ein grosser teil der energie verloren.
jo - hast du auf den federbogen wieder eine feder geklebt oder hast du diesmal aus holz gemacht? könnte mir vorstellen das die ende dadurch nicht wenig gewicht haben.

grüsse
walta
---------------
haben will :-)
firstbaseman
Newbie
Newbie
Beiträge: 10
Registriert: 17.01.2010, 23:55

Re: Avatar-M

Beitrag von firstbaseman »

Hab grad noch ein Bild von der Original filmrequisite gefunden.
Vieleicht hilft das noch weiter.
Ansonsten viel erfolg bei der Konstruktion.
Bild

lG Paul
Benutzeravatar
Snake-Jo
Global Moderator
Global Moderator
Beiträge: 8743
Registriert: 10.10.2003, 11:05
Hat gedankt: 19 Mal
Hat Dank erhalten: 32 Mal

Re: Avatar-M

Beitrag von Snake-Jo »

@Firstbaseman: Vielen Dank!  :)
Das hilft zumindest bei der Optik, die ja ganz am Schluss dran ist, wenn alles funzt.
Das Bild ist schon wesentlich genauer als alle bisherigen, super!
Benutzeravatar
skerm
Hero Member
Hero Member
Beiträge: 1466
Registriert: 20.03.2007, 14:37

Re: Avatar-M

Beitrag von skerm »

Wirst du dann auch für das Foto im Vollauszug das Dings da links im Bild anziehen?  ;)
firstbaseman
Newbie
Newbie
Beiträge: 10
Registriert: 17.01.2010, 23:55

Re: Avatar-M

Beitrag von firstbaseman »

Dann aber bitte nur das!  ;D
Benutzeravatar
Snake-Jo
Global Moderator
Global Moderator
Beiträge: 8743
Registriert: 10.10.2003, 11:05
Hat gedankt: 19 Mal
Hat Dank erhalten: 32 Mal

Re: Avatar-M

Beitrag von Snake-Jo »

Mmmh, das wollt ihr nicht wirklich! 

                                                      Bild
;D
Nun, der erste Avatarbogen soll ja ein Leichtgewicht von max. 35 lb sein. Da finden wir vielleicht ein hübscheres Model als mich für das Auszugsbild.
Pictor Lucis hat da seine Quellen, fragt den mal.
Antworten

Zurück zu „Präsentationen“