Lederzeug Präsentationsthread 3
- Galighenna
- Forenlegende
- Beiträge: 8836
- Registriert: 19.07.2004, 21:59
Re: Lederzeug Präsentationsthread 3
Oh ja, sehr beeindruckend!
Es wird hier so viel beeindruckendes Lederzeug gezeigt, das Niveau ist wahnsinnig hoch. Da komme ich lange nicht mit und bin einfach nur platt!
Es wird hier so viel beeindruckendes Lederzeug gezeigt, das Niveau ist wahnsinnig hoch. Da komme ich lange nicht mit und bin einfach nur platt!
Übel übel sprach der Dübel,
als er elegant und entspannt
in der harten Wand verschwand
Wer das Forum unterstützen möchte, möge auf den Paypal-Button klicken, oder einen der Moderatoren um die Kontodaten bitten ;)
als er elegant und entspannt
in der harten Wand verschwand
Wer das Forum unterstützen möchte, möge auf den Paypal-Button klicken, oder einen der Moderatoren um die Kontodaten bitten ;)
Re: Lederzeug Präsentationsthread 3
kitschalarm, aber handwerklich grandios gut!
Ich schreibe ohne Autokorrektur lesenswerter. Du etwa auch?
.مع سلامة في أمان السهم و القوس
.مع سلامة في أمان السهم و القوس
- Ravenheart
- Forengott
- Beiträge: 22358
- Registriert: 06.08.2003, 23:46
- Hat Dank erhalten: 1 Mal
Re: Lederzeug Präsentationsthread 3
ääähh...Kitsch? Nee, finde ich ehrlich gesagt gar nicht! MA-Stil, ja. Nostalgisch, ja. Aber Kitsch?
Als Kitsch würde ICH andere Stile empfinden (Beispiel 1, Beispiel 2), aber das hier eher nicht...
Rabe
Als Kitsch würde ICH andere Stile empfinden (Beispiel 1, Beispiel 2), aber das hier eher nicht...

Rabe
- Firestormmd
- Forenlegende
- Beiträge: 3528
- Registriert: 03.07.2007, 11:19
Re: Lederzeug Präsentationsthread 3
Danke für die positiven Rückmeldungen! Das spornt echt zu mehr an. Ein Seitenköcher ist schon länger fertig und wartet nur noch auf schöne Bilder.
@sateless: Danke für das handwerkliche Lob. Was Kitsch ist oder nicht, brauchen wir nicht diskutieren. Ich respektiere deine Meinung. Es hat halt jeder einen anderen Geschmack. Die nächsten Schachen werden aber ähnlich kitschig.
Grüße, Marc
@sateless: Danke für das handwerkliche Lob. Was Kitsch ist oder nicht, brauchen wir nicht diskutieren. Ich respektiere deine Meinung. Es hat halt jeder einen anderen Geschmack. Die nächsten Schachen werden aber ähnlich kitschig.

Grüße, Marc
"Wer das Training in Frage stellt, trainiert nur, Fragen zu stellen!" - Die Sphinx
- Firestormmd
- Forenlegende
- Beiträge: 3528
- Registriert: 03.07.2007, 11:19
Re: Lederzeug Präsentationsthread 3
So, wie versprochen noch eine weitere Lederarbeit. Ein Seitenköcher, da Rückenköcher toll aussehen, aber eher unpraktisch sind, wenn man viele Pfeile fliegen lassen will. Gefertigt aus 3,5mm Blankleder, punziert und mit Oildye walnuss gebeizt. Das Motiv der 2 Drachen habe ich mir vom Jeling-Stil abgeschaut. Die Naht ist mit einer Lederahle vorgestochen und mit Dacron vernäht. Der Köcher ist schön ausbalanciert, die Pfeile sind 28" lang.








Grüße, Marc








Grüße, Marc
"Wer das Training in Frage stellt, trainiert nur, Fragen zu stellen!" - Die Sphinx
Re: Lederzeug Präsentationsthread 3
Sehr schön Firestormmd.
Das sieht gut aus. Gefällt mir sehr.
Ich habe diesmal eher etwas schlichtes darzubieten. Dafür habe ich einige praktische Details eingebaut.
Zum Einen habe ich einen Schulterriemen hergestellt, um den Köcher mal schnell überwerfen zu können.

Zum Anderen habe ich eine Gürtelhalterung als Alternative gemacht für den Parcour.

Zum guten Schluss habe ich etwas Ordnung in den Köcher gebracht.
Ein Loch, um einen Pfeilkratzer unterzubringen, drei Löcher, um seine "erste Wahl" sortiert aufbewahren zu können und zwei grössere Löcher für die Reservepfeile.



Das sieht gut aus. Gefällt mir sehr.
Ich habe diesmal eher etwas schlichtes darzubieten. Dafür habe ich einige praktische Details eingebaut.
Zum Einen habe ich einen Schulterriemen hergestellt, um den Köcher mal schnell überwerfen zu können.

Zum Anderen habe ich eine Gürtelhalterung als Alternative gemacht für den Parcour.

Zum guten Schluss habe ich etwas Ordnung in den Köcher gebracht.
Ein Loch, um einen Pfeilkratzer unterzubringen, drei Löcher, um seine "erste Wahl" sortiert aufbewahren zu können und zwei grössere Löcher für die Reservepfeile.



Wissen ist Macht, nichts wissen macht nichts
- inge
- Forenlegende
- Beiträge: 2936
- Registriert: 03.04.2004, 18:47
- Hat gedankt: 9 Mal
- Hat Dank erhalten: 3 Mal
Re: Lederzeug Präsentationsthread 3
Das ist ja mal klasse mit der Einteilung für die Pfeile.
lg
inge
lg
inge
Am Ende stellt sich die Frage:
Was hast du aus deinem Leben gemacht?
Was du dann wünschst getan zu haben, das tue jetzt.
( Erasmus von Rotterdam )
Was hast du aus deinem Leben gemacht?
Was du dann wünschst getan zu haben, das tue jetzt.
( Erasmus von Rotterdam )
- Fenrisulfir
- Sr. Member
- Beiträge: 380
- Registriert: 01.07.2009, 04:23
Re: Lederzeug Präsentationsthread 3
Firestormed ich muss sagen das ist einsame spitze.
Du triffst damit zu 100% meinen Geschmack, find die Arbeiten klasse !
Auch wenn ich Seitenköcher garnicht leider kann, das gebummel an den Beinen nervt mich immer
Liebe Grüße,
Danny
Du triffst damit zu 100% meinen Geschmack, find die Arbeiten klasse !
Auch wenn ich Seitenköcher garnicht leider kann, das gebummel an den Beinen nervt mich immer

Liebe Grüße,
Danny
- Firestormmd
- Forenlegende
- Beiträge: 3528
- Registriert: 03.07.2007, 11:19
Re: Lederzeug Präsentationsthread 3
@Sathunter: Große Klasse! Die Einteilung im Köcher ist auch echt super. Tolle Arbeit!
@Fenrisulfir: Danke! Bei deinem Usernamen habe ich auch nichts anderes erwartet.
Grüße, Marc
@Fenrisulfir: Danke! Bei deinem Usernamen habe ich auch nichts anderes erwartet.

Grüße, Marc
"Wer das Training in Frage stellt, trainiert nur, Fragen zu stellen!" - Die Sphinx
- Fenrisulfir
- Sr. Member
- Beiträge: 380
- Registriert: 01.07.2009, 04:23
Re: Lederzeug Präsentationsthread 3
Firestormmd hat geschrieben:
@Fenrisulfir: Danke! Bei deinem Usernamen habe ich auch nichts anderes erwartet.
Grüße, Marc
Auch wieder wahr


Re: Lederzeug Präsentationsthread 3
Guten Abend zusammen!
Hier werden ja wieder tolle Sachen vorgestellt, allen "Lederwerkern" gilt mein staunender Respekt! Eine Extraportion Respekt für Sathunter, für die tolle Unterteilung - das ist echt klasse gelöst.
Hier mal was von mir:
Ich habe schon vor ein paar Wochen (im März als noch Sauwetter war...) für meinen Seitenköcher im orientalischen Stil (vorgestellt weiter oben hier im thread) einen passenden Bogenköcher/Bogentasche (wie nenne ich das Teil denn nun?
) gebaut. In den Köcher kommt der Awarenbogen und wird an der linken Seite getragen. Der Bogen zeigt dabei nach vorne, dieses ist die Tragweise, wie sie nach Bildquellen für die Mongolen, frühen Türken und Tataren belegt ist. Bei den Osmanen zeigt der Bogen in der Regel nach hinten. Allerdings gibt es auch Bildquellen, die Ausnahmen zeigen.
DISCLAIMER: Der Bogen nennt sich "Awarenbogen" - soweit ich weiß, haben die historischen Awaren keine Seitenköcher oder-taschen für ihre Bögen verwendet. Meine Bogentasche folgt keiner speziellen stilistischen oder historischen Vorlage.
Material: Ziegenleder und Zeltbahnstoff, genäht mit gewachstem Leinengarn.
Viele Grüße,
Yayci
Hier werden ja wieder tolle Sachen vorgestellt, allen "Lederwerkern" gilt mein staunender Respekt! Eine Extraportion Respekt für Sathunter, für die tolle Unterteilung - das ist echt klasse gelöst.
Hier mal was von mir:
Ich habe schon vor ein paar Wochen (im März als noch Sauwetter war...) für meinen Seitenköcher im orientalischen Stil (vorgestellt weiter oben hier im thread) einen passenden Bogenköcher/Bogentasche (wie nenne ich das Teil denn nun?


Material: Ziegenleder und Zeltbahnstoff, genäht mit gewachstem Leinengarn.
Viele Grüße,
Yayci
"Bogenschießen ist eine schwere Aufgabe, wer es betreibt, weiß es. - Okçuluk bir belâdir, onu çeken bilir." (Türkisches Sprichwort)
Re: Lederzeug Präsentationsthread 3
Winterzeit - Lederzeit,
von dieser Art Köcher ist nun wieder ein Unikat fertig geworden.
Diesmal habe ich als Verstärkung einen "Pfeil" eingebaut und der Verstellmechanismus ist mit Hilfe einer Needle-Bodkin-Spitze realisiert worden.
Aber Bilder sagen mehr als 1000 Worte:
von dieser Art Köcher ist nun wieder ein Unikat fertig geworden.
Diesmal habe ich als Verstärkung einen "Pfeil" eingebaut und der Verstellmechanismus ist mit Hilfe einer Needle-Bodkin-Spitze realisiert worden.
Aber Bilder sagen mehr als 1000 Worte:
- Dateianhänge
Wissen ist Macht, nichts wissen macht nichts
- inge
- Forenlegende
- Beiträge: 2936
- Registriert: 03.04.2004, 18:47
- Hat gedankt: 9 Mal
- Hat Dank erhalten: 3 Mal
Re: Lederzeug Präsentationsthread 3
Wow.
lg
inge
lg
inge
Am Ende stellt sich die Frage:
Was hast du aus deinem Leben gemacht?
Was du dann wünschst getan zu haben, das tue jetzt.
( Erasmus von Rotterdam )
Was hast du aus deinem Leben gemacht?
Was du dann wünschst getan zu haben, das tue jetzt.
( Erasmus von Rotterdam )
- Firestormmd
- Forenlegende
- Beiträge: 3528
- Registriert: 03.07.2007, 11:19
Re: Lederzeug Präsentationsthread 3
Die Adlerpunzierung ist mir ein wenig zu bikermäßig, ansonsten aber wiedermal eine Super-Arbeit! Toll!
Grüße, Marc
Grüße, Marc
"Wer das Training in Frage stellt, trainiert nur, Fragen zu stellen!" - Die Sphinx
Re: Lederzeug Präsentationsthread 3
Hi Leute,
möchte euch gerne meinen neuen Armschutz zeigen... Konstruktive Ratschläge sind immer gerne gesehen!
möchte euch gerne meinen neuen Armschutz zeigen... Konstruktive Ratschläge sind immer gerne gesehen!
Ein jeder ist soviel wert, als die Dinge wert sind, um die es ihm ernst ist.
Übe dich auch in den Dingen, an denen du verzweifelst.
Übe dich auch in den Dingen, an denen du verzweifelst.