Seite 6 von 23
Re: 7. Norddeutsches Bogenbauertreffen 06.-08.07.2012
Verfasst: 05.04.2012, 11:13
von Schattenwolf
Galighenna hat geschrieben:Schatti und Jürgen machen Gruppenkuscheln aufm 19. Platz, das ist schon okay so

Hehe, vielleicht will ich ja lieber mit Platz 17 kuscheln
Aber da Grid zum Glück die Kaffeetante macht, besteht wohl zumindest nach dem 2. Kaffee keine Verwechslungsgefahr mehr
Danach ist es Absicht

Re: 7. Norddeutsches Bogenbauertreffen 06.-08.07.2012
Verfasst: 05.04.2012, 13:32
von Haitha
Upsidaisy, habs geändert

Re: 7. Norddeutsches Bogenbauertreffen 06.-08.07.2012
Verfasst: 28.04.2012, 21:25
von Heimwerker
Es gab noch eine Anmeldung, deshalb hier ein aktuelle Liste:
1. Hildegunst von Mythenmetz
2. mschwanner & Familie
3. Botjer
4. Haithabu
5.+6. WesselCh & Frau
7. acker (vielleicht)
8. Markus
9. Dings
10. Selfbower (vielleicht)
11.Gargosh
12. Exus
13. Squid
14. the_Toaster
15. +16. eddytwobows &Frau
17. Galighenna
18. M
19.Schattenwolf
20. JuergenM
21. Morten & mobile Werkstadt

22. Toddi
23. Lopina
Warteliste
1.
Und hiermit auch an Lopina ein herzliches Willkommen im Forum!
Gruß
Kai
Re: 7. Norddeutsches Bogenbauertreffen 06.-08.07.2012
Verfasst: 10.05.2012, 17:36
von Haitha
@Eddy: Hast du vor, wieder Bronzegüsse zu machen? Hätte hier noch die 'ultimative' Herausforderung als Muster für dich zu hause liegen:

Re: 7. Norddeutsches Bogenbauertreffen 06.-08.07.2012
Verfasst: 10.05.2012, 21:21
von eddytwobows
Uhja, der ist durch die Ziselierungen an den Seiten kompliziert, da ist es mit einem einfachen Formsandabdruck nicht getan...
LG
etb
Re: 7. Norddeutsches Bogenbauertreffen 06.-08.07.2012
Verfasst: 10.05.2012, 22:19
von WesselCh
eddytwobows hat geschrieben:Uhja, der ist durch die Ziselierungen an den Seiten kompliziert, da ist es mit einem einfachen Formsandabdruck nicht getan...
LG
etb
Sowas wurde ja früher auch nicht gegossen, sondern gehämmert.
Kill! Halt Dich ran, christian
Re: 7. Norddeutsches Bogenbauertreffen 06.-08.07.2012
Verfasst: 10.05.2012, 22:23
von Galighenna
Ohja das Stück wird sehr schwierig...
Ich hätte da aber ne Idee *gg*
Re: 7. Norddeutsches Bogenbauertreffen 06.-08.07.2012
Verfasst: 10.05.2012, 22:51
von Haitha
Hm, der Frontabdruck wäre ja schon einen Versuch wert
@Wessel: Nur Hämmern glaub ik nicht, die Rohform wurde gegossen, die Verzierungen einzeln aus Silberdraht angefertigt und aufgelötet.
Hab das mal live auf einer Reenactmentmesse gesehen
Das Original war übrigends inne hohl.
Re: 7. Norddeutsches Bogenbauertreffen 06.-08.07.2012
Verfasst: 11.05.2012, 07:01
von Lestat
Also ich würd auch mal vorsichtig sagen, das ich mal gern vorbeischaun tät.
Is ja nur ca. ne Autostunde entfernt

. Allerdings kann ich leider noch nicht sagen, ob ich das ganze terminlich hin bekomm.
Aber zumindest mal auf ein, zwei oder auch mehr stunden vorbeischaun um mal gleichgesinnte kennen zu lernen würd ich schon.
Eventuell würd ich auch noch jemanden mitbringen, der es bis jetzt immer noch nicht geschaft hat, mal hier im Forum rein zu schaun

.
Grüße
René
Re: 7. Norddeutsches Bogenbauertreffen 06.-08.07.2012
Verfasst: 11.05.2012, 10:31
von eddytwobows
Haithabu hat geschrieben:Hm, der Frontabdruck wäre ja schon einen Versuch wert
@Wessel: Nur Hämmern glaub ik nicht, die Rohform wurde gegossen, die Verzierungen einzeln aus Silberdraht angefertigt und aufgelötet.
.../...
Das Original war übrigends inne hohl.
@Haithabu...
Ah, DAß ist doch mal eine hilfreiche info...
Dann wäre die Herstellung so, wie ich mir das schon in etwa gedacht hab... zweiteiliger Gips- Ton- oder Plastilinabdruck (Vorder- und Rückseite), dann müssen beide Formhälften exakt flächig geschliffen werden, damit sie aufeinander passen, denn damit kann man dann ein entsprechend exaktes Oberflächen-Wachsmodell oder Vollmodell erstellen, welches man anschließend mit Angußtrichter in einer Tonschlemme / einem Tonmantel einpackt... das Wachs wird ausgeschmolzen und dann wird die Bronze gegossen.
Man könnte aber auch mit entsprechender Erfahrung und Können das fertigen des Wachsmodells überspringen, nur muß man dann wirklich sehr exakt arbeiten, damit die beiden Formhälften auch wirklich 100%´ig aufeinanderpassen, weil es sonst passieren kann, daß die Schmelze in den Spalt der beiden Formhälften fließt und dann die Form "sprengt"...
Alles in allem ein doch recht was aufwändiger Vorgang, wenn man ein wirklich exakten Abguß erhalten will...
Wenn man nur einen Oberflächenabdruck macht, könnte man auch das Wachsmodell überspringen und gleich mit einer Tonform arbeiten und zwei Innen rel. hohle Hälften gießen, die man anschließend vorsichtig zusammenlöten kann...
Daß könnte man auch im Schleudergußverfahren realisieren, nur hab ich mir DARÜBER noch keine Gedanken gemacht...
Allerdings, nur einfach die Vorderseite, ohne Rücksicht auf die Details der seitlichen Ziselierungen, DAß könnte durchaus noch mit Formsand machbar sein...
LG
etb
Re: 7. Norddeutsches Bogenbauertreffen 06.-08.07.2012
Verfasst: 11.05.2012, 17:31
von Haitha
Haha, na da hab ich ja was losgestoßen, hoffentlich lässt mich deine Frau am Leben

=
Ähm, also es war wohl so, dass der hinten mit einer Silberplatte verschlossen worden war. Die Wölbung und Form geht also nur nach oben raus.
Ich bringe den und noch zwei andere einfach mit

Re: 7. Norddeutsches Bogenbauertreffen 06.-08.07.2012
Verfasst: 26.05.2012, 12:26
von Galighenna
OOOHHHHHHH ***YESSSSSS***
Ich hab gerade den Klausurplan gesehen und festgestellt, das dieses Jahr KEINE Klausur an einem der wichtigen Termine ist.
Ich hab also tatsächlich Zeit fürs Treffen!!! *freu*
*Ba-dum Tss*
Re: 7. Norddeutsches Bogenbauertreffen 06.-08.07.2012
Verfasst: 28.05.2012, 18:27
von Felsenbirne
Galighenna hat geschrieben:OOOHHHHHHH ***YESSSSSS***
Ich hab gerade den Klausurplan gesehen und festgestellt, das dieses Jahr KEINE Klausur an einem der wichtigen Termine ist.
Ich hab also tatsächlich Zeit fürs Treffen!!! *freu*
*Ba-dum Tss*
Na das ist mal ne Aussage!! Ich freu mich auf Euch. Hoffentlich bekommt der Kai nicht 10 Wochen Hauarrest nach dem Treffen. Seine Frau hat sicher keinen Vorstellung von dem Haufen

Re: 7. Norddeutsches Bogenbauertreffen 06.-08.07.2012
Verfasst: 28.05.2012, 18:42
von Squid (✝)
Hauarrest is aber auch wirklich üüübel.
Viel schlimmer als Festungshaft oder Hausarrest.
Re: 7. Norddeutsches Bogenbauertreffen 06.-08.07.2012
Verfasst: 28.05.2012, 19:50
von Felsenbirne
Ach Squid es ist einfach zu warm in meiner Dachkammer
