Ich hatte Dein Messer schon bewundert
Nachdem das Kochen ja Dein Handwerk ist ist so ein Ding schon angebracht - Deinen Kollegen musst Du halt echt vertrauen können, dass es keine Beine bekommt
Aber stimmt, es ist irgendwie fiess etwas Handgemachtes industiell zu imitieren. Es reduziert den Damast zur reinen Dekoration. Auch wenn es "das Selbe" ist (technisch gesehen) wie handgemacht ist es immer noch "fake".
Es ist wie eine CNC-Kopie einer handgeschnitzten Figur - wertlose Imitation.
Der Sinn vom Damast war dem Kunden zu zeigen, dass der Stahl gut ist - man konnte die Struktur sehen.
Industriedamast aus Pulver gesintert oder induktiv unter Schutzgas laminiert... was soll das?
Es ist einfach sinnlos, zumal wir ja extrem feine Monostähle haben die alles können was man nur will.
Damast stammt aus einer Zeit wo man sicher gehen musste, dass man nicht bloss eine langeklopfte Rohstahlluppe bekam die beim ersten Hieb bricht, sondern eben guten aufwändig raffinierten Stahl.
Bei den Japanern war's das Selbe, die Schwerter waren ja nicht wirklich "Damast" aber man hatte eine wasserklare Politur die die Struktur und den Verlauf der Härtelinie zeigte. So konnte der Benutzer sehen wie der Stahl beschaffen war.
Das zu einer reinen "Dekoration" machen... brrrrrr...
Naja, ein leidiges Thema... aber wer kann sich heute noch Handarbeit leisten...?
Obwohl, wenn Du Dein Messer nimmst und sagst: ich nehme es täglich her x Stunden... über 30 Jahre... sind dann 0,00-irgendwas Cent pro Stunde. Eigentlich ist es keine Frage der Kosten, nur der Einstellung.
Ich habe einen Satz japanische Messer (keine Kunst, Industrie - aber gute) die sind mittlerweile 24 Jahre alt.
Hab' ich mal von 'nem Junkie gekauft der nichts besass ausser einer Matratze und einem Satz Kochmesser... das war noch pre-eBay... naja... different Story, aber von den Kosten her auch kein Cent am Tag...
und es gehört sich einfach für einen Handwerker gutes Gerät zu haben und auch drauf zu achten.
Was will man industrie Wegwerfzeug kaufen und selber dann damit Handarbeit machen...?
Ok genug gegrummelt...
Gruss,
Mark