Ägyptisch - Assyrischer Angular Bogen

Themen zum Bogenbau
Benutzeravatar
Hieronymus
Forenlegende
Forenlegende
Beiträge: 3194
Registriert: 18.08.2016, 19:50
Hat gedankt: 7 Mal
Hat Dank erhalten: 71 Mal

Re: Ägyptisch - Assyrischer Angular Bogen

Beitrag von Hieronymus »

Kleines Update:

Ich war auf dem Schloss in Tübingen in dem Institut für die Kulturen des Alten Orients bei ehemaligen Prof. meiner Frau , da sie altorientalische Philologie(Keilschrift)und klassische Archäologie in Tübingen studiert hat. Er ist Experte in der Militärgeschichte Altvorderasiens und wir hatten uns lange unterhalten. Ich hatte die Hoffnung für meinen Assyrischen Bogen Ansätze zu finden, wie die Bögen früher bemalt gewesen sein könnten. Leider gibt es nur die Reliefs(zwar gut bebildert) , aber keinen Anhaltspunkt auf Farbe etc.. Es gibt auch keine Schmuckfunde oder ähnliches von denen man Ornamente ableiten könnte.
Für meinen Assyrer bin ich also immer noch am Anfang, aber ich habe schon Ideen im Kopf, wie ihn gestalten könnte. Das Gute war, ich bekam Zugang zur der UniBib und konnte mir für den Ägyptischen Bogen Bücher heraus suchen und die Bilder Kopieren.
Ich habe mal einiges Kopiert und zusammen gestellt. In dem PDF sind auch andere Funde aus dem Grab des Tutankhamun, da sie Aufschluss auf die Farbkombinationen geben und auf die Muster. Vielleicht kann der ein oder andere was damit Anfangen.

https://c.gmx.net/@317286134340131121/0 ... EVBIlOqbnQ

Gruß Markus
«Eines Tages wird man offiziell zugeben müssen, daß das, was wir Wirklichkeit getauft haben, eine noch größere Illusion ist als die Welt des Traumes.»
Salvador Dalí
Benutzeravatar
Neumi
Forenlegende
Forenlegende
Beiträge: 6322
Registriert: 12.10.2013, 23:37
Hat gedankt: 160 Mal
Hat Dank erhalten: 249 Mal

Re: Ägyptisch - Assyrischer Angular Bogen

Beitrag von Neumi »

Danke fürs teilen. Bei den ägyptischen gibt es ja zumindest von 4 verschiedenen Bogen recht gute bis sehr gute Farbfotos und die Übersetzungen der Inschriften, kennst Du ja.
Wenn jetzt so ein assyrischer Bogen für einen Herrscher gebaut war, haben die möglicherweise auch beweihräuchert, so wie bei King Tut. Aus der Idee könntest Du mal zumindest ne Inschrift basteln. Und was die Farben betrifft, war die Auswahl der verwendeten Pigmente sicher recht begrenzt. Und aus den Ornamenten kannst Du ja ableiten, wie verschiedene Themen figürlich dargestellt wurden. Und da der Bogen auch ne Waffe war, würden Militär-Darstellungen passen oder eben Jagdszenen. Ob solche Bogen aber bemalt oder mit Gold belegt wurden, kannste schließlich nur an einem Original ableiten. Alles andere ist Spekulation.
Grüße - Neumi
...Versuch und Fehler bevor die Sarg-Nägel eingeschlagen werden...
Benutzeravatar
Neumi
Forenlegende
Forenlegende
Beiträge: 6322
Registriert: 12.10.2013, 23:37
Hat gedankt: 160 Mal
Hat Dank erhalten: 249 Mal

Re: Ägyptisch - Assyrischer Angular Bogen

Beitrag von Neumi »

Außerdem gibt es wohl auch assyrische wandmalereien (Til barsip)
...Versuch und Fehler bevor die Sarg-Nägel eingeschlagen werden...
Benutzeravatar
Hieronymus
Forenlegende
Forenlegende
Beiträge: 3194
Registriert: 18.08.2016, 19:50
Hat gedankt: 7 Mal
Hat Dank erhalten: 71 Mal

Re: Ägyptisch - Assyrischer Angular Bogen

Beitrag von Hieronymus »

Ja schon, aber eben keine Bogenfunde oder Schmuck oder ähnliches. Was habe ist zB. das hier
ashurbanipal-bei-der-jagd.jpg
wie gesagt ich habe da schon was im Kopf ;)
Neumi hat geschrieben: 18.12.2019, 20:24 Bei den ägyptischen gibt es ja zumindest von 4 verschiedenen Bogen recht gute bis sehr gute Farbfotos und die Übersetzungen der Inschriften, kennst Du ja
Ja kenn ich ;) Und habe jetzt zusätzlich die Details die ich brauchte :)

Gruß Markus
«Eines Tages wird man offiziell zugeben müssen, daß das, was wir Wirklichkeit getauft haben, eine noch größere Illusion ist als die Welt des Traumes.»
Salvador Dalí
Benutzeravatar
Neumi
Forenlegende
Forenlegende
Beiträge: 6322
Registriert: 12.10.2013, 23:37
Hat gedankt: 160 Mal
Hat Dank erhalten: 249 Mal

Re: Ägyptisch - Assyrischer Angular Bogen

Beitrag von Neumi »

Und was ist damit, frag doch mal da.
https://www.wissenschaft.de/allgemein/d ... eniginnen/
...Versuch und Fehler bevor die Sarg-Nägel eingeschlagen werden...
Benutzeravatar
Neumi
Forenlegende
Forenlegende
Beiträge: 6322
Registriert: 12.10.2013, 23:37
Hat gedankt: 160 Mal
Hat Dank erhalten: 249 Mal

Re: Ägyptisch - Assyrischer Angular Bogen

Beitrag von Neumi »

Hieronymus hat geschrieben: 18.12.2019, 21:13 Schmuck oder ähnliches.
Schau mal auf alamy.de und such nach nimrud. Da gibt es zumindest ein paar Fotos von Schmuckstücken
...Versuch und Fehler bevor die Sarg-Nägel eingeschlagen werden...
Benutzeravatar
Neumi
Forenlegende
Forenlegende
Beiträge: 6322
Registriert: 12.10.2013, 23:37
Hat gedankt: 160 Mal
Hat Dank erhalten: 249 Mal

Re: Ägyptisch - Assyrischer Angular Bogen

Beitrag von Neumi »

Und weil ich das ganz spannend finde - es gibt ein babylonisches Relief mit einem verzierten Bogen, kennst Du aber bestimmt.
https://www.alamy.de/babylonische-flach ... 88737.html
...Versuch und Fehler bevor die Sarg-Nägel eingeschlagen werden...
Benutzeravatar
Hieronymus
Forenlegende
Forenlegende
Beiträge: 3194
Registriert: 18.08.2016, 19:50
Hat gedankt: 7 Mal
Hat Dank erhalten: 71 Mal

Re: Ägyptisch - Assyrischer Angular Bogen

Beitrag von Hieronymus »

@Neumi , das ist ein Schütze aus Babylon. Die hatten zwar Schnittmengen mit den Assyrer , aber es wäre wie Sioux mit Cheyenne zu vergleichen. Beides Stämme sind benachbart und Indianer, aber beide haben völlig verschiedene Bemalungen ;) Wie gesagt ich war ja bei einem Experten der Waffentechnik in dem Raum und auch Kunstgegenstände , der hatte mir einige Reliefs gezeigt und wir hatten uns sehr lange unterhalten, aber wir konnten beide nichts aussagekräftiges finden. Aber in meinem Kopf steht die Bogenbemalung bereits. Was mir allerdings bei den Reliefs aufgefallen ist, es gab zwei Bogentypen bei den Assyrer. Der mit dem Entenkopf und einer mit steifen geschwungenen Enden wie der meine.(sieht man auf dem Babylonischen Tor (Abbildung von Assyerer)), aber auch auf Assyrischen Reliefs.
daher habe ich meine Bogenform
daher habe ich meine Bogenform
Gruß Markus
«Eines Tages wird man offiziell zugeben müssen, daß das, was wir Wirklichkeit getauft haben, eine noch größere Illusion ist als die Welt des Traumes.»
Salvador Dalí
Benutzeravatar
Neumi
Forenlegende
Forenlegende
Beiträge: 6322
Registriert: 12.10.2013, 23:37
Hat gedankt: 160 Mal
Hat Dank erhalten: 249 Mal

Re: Ägyptisch - Assyrischer Angular Bogen

Beitrag von Neumi »

Ich hab ja geschrieben babylonisches relief - lesen kann ich schon noch ::)
...Versuch und Fehler bevor die Sarg-Nägel eingeschlagen werden...
Benutzeravatar
Hieronymus
Forenlegende
Forenlegende
Beiträge: 3194
Registriert: 18.08.2016, 19:50
Hat gedankt: 7 Mal
Hat Dank erhalten: 71 Mal

Re: Ägyptisch - Assyrischer Angular Bogen

Beitrag von Hieronymus »

Ja... schon klar :P Aber viele verwechseln die Darstellungen... :P ;D Aber danke für deine Hilfe , das weiß ich schon zu schätzen :)

Gruß Markus
«Eines Tages wird man offiziell zugeben müssen, daß das, was wir Wirklichkeit getauft haben, eine noch größere Illusion ist als die Welt des Traumes.»
Salvador Dalí
Benutzeravatar
Hieronymus
Forenlegende
Forenlegende
Beiträge: 3194
Registriert: 18.08.2016, 19:50
Hat gedankt: 7 Mal
Hat Dank erhalten: 71 Mal

Re: Ägyptisch - Assyrischer Angular Bogen

Beitrag von Hieronymus »

So neben dem Saptunier habe ich endlich eine Bogenpresse gebaut und ich muss sagen... es hat sich wirklich gelohnt. ;)
IMG_20200103_152003.jpg
Nachdem die Presse fertig war, konnte ich es mir nicht nehmen den Ägypter aufzuspannen. Er hatte eine leichter Verdrehung beider Wurfarme und ich konnte den Bogen in der Presse richten. Da kann nichts umschlagen... was für eine Erleichterung ;)
Für erste richten sieht es schon richtig gut aus, auch biegt er nicht schlecht. Ich hoffe es geht so weiter. Zur Zeit ist er gesichert aufgespannt und darf sich an die neue Funktion gewöhnen. Dampf hat er ordentlich, ob ich das Zuggewicht getroffen habe wird sich zeigen. ;D
so kann man ihn gut richten und mit wärme arbeiten
so kann man ihn gut richten und mit wärme arbeiten
Sehnenlage passt schon fast:)
Sehnenlage passt schon fast:)
Standhöhe
Standhöhe
IMG_20200103_163212.jpg
Sicher für mehrere Stunden aufgespannt
Sicher für mehrere Stunden aufgespannt
Gruß Markus
«Eines Tages wird man offiziell zugeben müssen, daß das, was wir Wirklichkeit getauft haben, eine noch größere Illusion ist als die Welt des Traumes.»
Salvador Dalí
Benutzeravatar
Hieronymus
Forenlegende
Forenlegende
Beiträge: 3194
Registriert: 18.08.2016, 19:50
Hat gedankt: 7 Mal
Hat Dank erhalten: 71 Mal

Re: Ägyptisch - Assyrischer Angular Bogen

Beitrag von Hieronymus »

Habe gerade nochmal geschaut und sieht gar nicht so schlecht aus . Nochmals ein wenig nachgerichtet... Ich werde später nochmal schauen

Gruß Markus
«Eines Tages wird man offiziell zugeben müssen, daß das, was wir Wirklichkeit getauft haben, eine noch größere Illusion ist als die Welt des Traumes.»
Salvador Dalí
Benutzeravatar
Becknbauer
Hero Member
Hero Member
Beiträge: 904
Registriert: 12.01.2014, 06:43
Hat gedankt: 21 Mal
Hat Dank erhalten: 3 Mal

Re: Ägyptisch - Assyrischer Angular Bogen

Beitrag von Becknbauer »

Die Aufspannhilfe sieht genial aus.
Der aufgespannte Bogen macht auch viel her.
Bin gespannt wie es weiter läuft.
Tolles Teil.
Gruß Wolfgang/Beck ' n ' Bauer

第一条
人人生而自由,在尊严和权利上一律平等。他们赋有理性和良心,并应以兄弟关系的精神相对待。
(Internationale Menschenrechtscharta Artikel 1)
Benutzeravatar
Grombard
Hero Member
Hero Member
Beiträge: 2051
Registriert: 24.07.2016, 19:35
Hat Dank erhalten: 7 Mal

Re: Ägyptisch - Assyrischer Angular Bogen

Beitrag von Grombard »

Ich drücke dir die Daumen.
Coole Vorrichtung.
Ich kenne den Spaß, solche starken R/D Bögen mit Glas in der Spur zu behalten.
Das ganze mit Naturmaterialien und so schlank Stelle ich mir spannend vor.
Ich würd's wohl frustriert in die Ecke knallen, wenn's nicht gleich perfekt gerade wäre.
irgendwas is ja immer
Benutzeravatar
Haitha
Forenlegende
Forenlegende
Beiträge: 3699
Registriert: 14.09.2010, 08:31
Hat gedankt: 27 Mal
Hat Dank erhalten: 19 Mal

Re: Ägyptisch - Assyrischer Angular Bogen

Beitrag von Haitha »

Clever!
Fall down seven times, stand up eight.

Carve a little wood, pull a few strings and sometimes magic happens - Gepetto
Antworten

Zurück zu „Bogenbau“