HdR III
Sonntag
Keine Sorge, Thomas, auch für mich schlägt erst am Sonntag abend die Stunde...
Immerhin siebte Reihe, da ist Frodos Kopf nur noch so groß wie eine Hundehütte!:)
Immerhin siebte Reihe, da ist Frodos Kopf nur noch so groß wie eine Hundehütte!:)
Taran von Caer Dallben
[size=2] [color=blue][b]... και δÌξα ÄÉ ΘεÃŽ ![/b][/color][/size]
[size=2] [color=blue][b]... και δÌξα ÄÉ ΘεÃŽ ![/b][/color][/size]
seufz, ...
... es ist vorbei. schade!
"Der starke Mann trotzt dem Regen. Der kluge Mann stellt sich unter."
Filmtipp:
http://www.struckthefilm.com/
Filmtipp:
http://www.struckthefilm.com/
also er gefällt mir auch noch nach dem 2. mal 
Also im Ernst: wenn die SEE das noch toppen kann dann hut ab
btw: hatte heute viel Pech im Kino: erstmal machen sie eine Pause und schreiben hin es ginge in 20min weiter, dann fangen sie nach 5-10 min ohne durchsage einfach wieder an (hatte glück, dass ich es von draussen gesehen hab) und dann haben sie uns den Abspann unterschlagen (nach dem Letzten Wort einfach schnitt und Licht an)
Das hat mich schon ein wenig genervt :motz :motz :bash :motz :motz :bash :motz :motz

Also im Ernst: wenn die SEE das noch toppen kann dann hut ab

btw: hatte heute viel Pech im Kino: erstmal machen sie eine Pause und schreiben hin es ginge in 20min weiter, dann fangen sie nach 5-10 min ohne durchsage einfach wieder an (hatte glück, dass ich es von draussen gesehen hab) und dann haben sie uns den Abspann unterschlagen (nach dem Letzten Wort einfach schnitt und Licht an)
Das hat mich schon ein wenig genervt :motz :motz :bash :motz :motz :bash :motz :motz
Hi all
Ich bin eben wieder zu Hause eingeschlagen und mir hat er sehr gut gefallen.
Ok,bis auf die große Knutsch und Knuddelszene in den letzten 10 Minuten.

Angenehm überrascht war ich durch die kleinen Gags
am Rande (Sami`s Schatten auf der Turmtreppe und die blöd drein schauenden Orks,als sie sahen wer da die Treppe hoch kam
)
Oder die Sprüche von Gimli,ich mag diesen kleinen Kerl mit seinem bärbeißigen Humor und seiner Vorliebe für Äxte.
Schade fnde ich nur,das ich 2004 nicht wieder so einen Grund habe um mich auf den Weihnachtsmonat zu freuen.
Bis dann
Gruß Stefan
Ich bin eben wieder zu Hause eingeschlagen und mir hat er sehr gut gefallen.
Ok,bis auf die große Knutsch und Knuddelszene in den letzten 10 Minuten.



Angenehm überrascht war ich durch die kleinen Gags
am Rande (Sami`s Schatten auf der Turmtreppe und die blöd drein schauenden Orks,als sie sahen wer da die Treppe hoch kam

Oder die Sprüche von Gimli,ich mag diesen kleinen Kerl mit seinem bärbeißigen Humor und seiner Vorliebe für Äxte.
Schade fnde ich nur,das ich 2004 nicht wieder so einen Grund habe um mich auf den Weihnachtsmonat zu freuen.
Bis dann
Gruß Stefan
The only thing neccessary for the triumph of evil is for good men to do nothing.
Edmund Burke
Edmund Burke
Wir haben kurzfritig für Samstag noch Plätze bekommen. Ich bin begeistert - sicherlich sind viele Szenen überspitzt, sicherlich sind viele Szenen auch verfälschtbzw. unterschlagen und sicherlich ist das Buch anders/besser, aber bis auf einige Szenen ( Legolas Spidermann Nummer am Elefanten, Ballistas schießen ganze Häuser ), eigentlich sind die Kritiken mehr Haarspalterei von mir, war der Film schlüssig und schön. Werde sicherlich nochmal gucken müssen.
Herzschmerz und Knuddelszenen hat das Buch auch - es wäre aber auch schlimm/ unglaubwürdig wenn die " Schlacht um Mittelerde " ohne Emotionen abgelaufen wäre.
Herzschmerz und Knuddelszenen hat das Buch auch - es wäre aber auch schlimm/ unglaubwürdig wenn die " Schlacht um Mittelerde " ohne Emotionen abgelaufen wäre.
HdR 3
Ich fand den Film auch gut, und werde ihn mir nochmal anschaun.Bei Literaturverfilmungen gehen halt die Meinugen immer auseinander.Das war schon bei Karl May so, als die Apachen über die jugoslawische Prärie geritten sind.

habt ihr die szene ....
... gesehen, in der gandalf "offensichtlich" eine merry-puppe vor sich auf dem pferd hatte. das war bestimmt absichtlich (zur freude der goofe-sucher) gemacht !!!
"Der starke Mann trotzt dem Regen. Der kluge Mann stellt sich unter."
Filmtipp:
http://www.struckthefilm.com/
Filmtipp:
http://www.struckthefilm.com/
So den 3. Teil von HdR hab ich nun auch gesehen. Bis auf die meiner Meinung nach übertrieben in die Länge gezogenen Schmalzszenen hat er mir sehr gut gefallen.
Und eins hat mich fast umgehauen. Der Film hat Millionen gekostet und in einer Großeinstellung von Legolas und seinen Pfeilen sehe ich da doch nicht schwarze Plastiknocken. Da hätte man ruhig Selfnocken mit Hartholzeinsatz oder sowas nehmen können. Selbst der Himmel war künstlich. Denn wenn der Film in Neuseeland gedreht ist, dürfte man keine nördlichen Sternbilder sehen.
Entschuldigung für die Erbsenzählerei, aber ich gucke halt auf sowas.
Nun werde ich mal die Bücher lesen und die Sache andersrum vergleichen.
Und eins hat mich fast umgehauen. Der Film hat Millionen gekostet und in einer Großeinstellung von Legolas und seinen Pfeilen sehe ich da doch nicht schwarze Plastiknocken. Da hätte man ruhig Selfnocken mit Hartholzeinsatz oder sowas nehmen können. Selbst der Himmel war künstlich. Denn wenn der Film in Neuseeland gedreht ist, dürfte man keine nördlichen Sternbilder sehen.
Entschuldigung für die Erbsenzählerei, aber ich gucke halt auf sowas.
Nun werde ich mal die Bücher lesen und die Sache andersrum vergleichen.
Memento mori!
Gaudeamus igitur, iuvenes dum sumus!
Gaudeamus igitur, iuvenes dum sumus!
Also ich bin von RotK doch sehr angetan. Für mich definitiv der beste aller 3 Teile, trotz der zahlreichen Abweichungen von der Romanvorlage.
Da muß ich mal ne Frage stellen: Hattet ihr nicht auch, wenn Legolas' Bogen in Nahaufnahmen zu sehen war, den Eindruck daß das Teil einen länglichen bis stromlinienförmigen Wurfarmquerschnitt besitzt? Dürfte das - einiger maßen hohes Zuggewicht vorrausgesetzt - nicht den Bogen extrem anfällig für Kompressionstauchungen im Bogenbauch machen?
Da muß ich mal ne Frage stellen: Hattet ihr nicht auch, wenn Legolas' Bogen in Nahaufnahmen zu sehen war, den Eindruck daß das Teil einen länglichen bis stromlinienförmigen Wurfarmquerschnitt besitzt? Dürfte das - einiger maßen hohes Zuggewicht vorrausgesetzt - nicht den Bogen extrem anfällig für Kompressionstauchungen im Bogenbauch machen?
WOW!!!
Bin schwer beeindruckt - zumal ich, vorgewarnt durch eure freundlichen Spoiler, keine allzu nahe Umsetzung mehr erwartet hatte.
Wichtige Themen wie die Belastung Frodos und die Freundschaft mit Sam kamen sehr gut rüber.
Theodens Tod und der Untergang des obersten Nazgul auch - Eowyn ist gut getroffen!
Die anderen treten ja auch im Buch mehr in den Hintergrund.
Die Mumakil waren eine Wucht - Legolas ein bisschen Tarzan-ähnlich, aber was soll's!
Uli - ich konnte beim besten Willen nicht auf Sternbilder achten - wie machst du das bloß!
Gropi: Da hast du recht. Alle sind sich einig, dass der Bogen in der Form wie im Film mit Naturmaterialien nicht schießbar nachzubauen ist.
Gute Nacht - morgen mehr!
Wichtige Themen wie die Belastung Frodos und die Freundschaft mit Sam kamen sehr gut rüber.
Theodens Tod und der Untergang des obersten Nazgul auch - Eowyn ist gut getroffen!
Die anderen treten ja auch im Buch mehr in den Hintergrund.
Die Mumakil waren eine Wucht - Legolas ein bisschen Tarzan-ähnlich, aber was soll's!
Uli - ich konnte beim besten Willen nicht auf Sternbilder achten - wie machst du das bloß!
Gropi: Da hast du recht. Alle sind sich einig, dass der Bogen in der Form wie im Film mit Naturmaterialien nicht schießbar nachzubauen ist.
Gute Nacht - morgen mehr!
Taran von Caer Dallben
[size=2] [color=blue][b]... και δÌξα ÄÉ ΘεÃŽ ![/b][/color][/size]
[size=2] [color=blue][b]... και δÌξα ÄÉ ΘεÃŽ ![/b][/color][/size]
@uli
Das mit den "Plastiknocken": natürlich sind das elbische Vollhornnocken
Das hab ich mir auch schon des öfteren gedacht, wenn du in meine Usergalerie schaust wirst du auch sehen, dass die Düsterwald-Pfeile die er am Anfang hat wohl Holznocken haben ... die Lothlorien-Pfeile sind aber mit schwarzer plastiknock (die gleichen hab ich auch).
Ich find es auch extrem schade das Legolas im Film diesen "immergenaueindutzendpfeiledrinegalwievielichverschossenhab"-Köcher hat. Ab und zu mal Pfeile aufsammeln oder welche hernehmen die rumliegen wäre doch drin gewesen ...
Das mit den "Plastiknocken": natürlich sind das elbische Vollhornnocken

Das hab ich mir auch schon des öfteren gedacht, wenn du in meine Usergalerie schaust wirst du auch sehen, dass die Düsterwald-Pfeile die er am Anfang hat wohl Holznocken haben ... die Lothlorien-Pfeile sind aber mit schwarzer plastiknock (die gleichen hab ich auch).
Ich find es auch extrem schade das Legolas im Film diesen "immergenaueindutzendpfeiledrinegalwievielichverschossenhab"-Köcher hat. Ab und zu mal Pfeile aufsammeln oder welche hernehmen die rumliegen wäre doch drin gewesen ...
Ich wollte mich zurückhalten und erst den Film sehen. Hab ich jetzt und mich haben ein paar Dinge gestört.
1. Filmriß 15 min vor der Pause
2. die Pause, kam sehr unpassend
3. Kinder ab 6 Jahre dürfen, in Begleitung ihrer Eltern, diesen Film anschauen.
Ich finde, 6-jährige Kinder haben in diesem Film nichts zu suchen. Steh ich da allein, mit meiner Meinung?
Ansonsten fand ich den Film absolut spitze und die Schlachten waren wahnsinnig gut gemacht.
Rene'
1. Filmriß 15 min vor der Pause
2. die Pause, kam sehr unpassend
3. Kinder ab 6 Jahre dürfen, in Begleitung ihrer Eltern, diesen Film anschauen.
Ich finde, 6-jährige Kinder haben in diesem Film nichts zu suchen. Steh ich da allein, mit meiner Meinung?
Ansonsten fand ich den Film absolut spitze und die Schlachten waren wahnsinnig gut gemacht.
Rene'
Es gibt kein "NORMALES" Leben! Es gibt nur das Leben!
6-jährige haben gewiss nichts ...
... in diesem film verloren. da sollte man jedoch eher die eltern sanktionieren. aber das gilt für sehr, sehr viele filme. selbst "findet nemo" kann die kleinen wichte ziemlich durch den wolf drehen!
"Der starke Mann trotzt dem Regen. Der kluge Mann stellt sich unter."
Filmtipp:
http://www.struckthefilm.com/
Filmtipp:
http://www.struckthefilm.com/
Altersbegrenzung
Na, ich will nicht wissen, wieviele von den Zwergen (ich meine nicht Gimli!!!) jetzt von Kankra träumen. Aber vielleicht dürfen die sich ja im TV auch alles anschauen und sind von ihren Eltern auf diese Weise "vorbereitet" worden: Gelobt sei, was abstumpft!
Solche Eltern sollte man an den Pranger stellen.
Solche Eltern sollte man an den Pranger stellen.
Taran von Caer Dallben
[size=2] [color=blue][b]... και δÌξα ÄÉ ΘεÃŽ ![/b][/color][/size]
[size=2] [color=blue][b]... και δÌξα ÄÉ ΘεÃŽ ![/b][/color][/size]
ähm, also meinereiner findet eine FSK 12 für alle 3 Teile nicht angebracht, aber so is das. Lustig finde ich das die SEE zu FotR eine FSK 16 hat, und imho wohl nur weil "Lurtz" - oder wie immer der obermotzorc jetzt heißt - das Messer das ihm Aragorn ins Bein gesteckt hat jetzt abschleckt. Zumindest fällt mir sonst kein Grund ein.
Auch eine FSK 6 für HarryPotter II find ich nicht in Ordnung, aber so gesehen: nach den Spinnen aus HP II sind die Kinder sowas ja gewöhnt :bash
Aber "Army of Darkness" hat eine FSK 18 ...
PS: das HPII eine 6er Freigabe hat ist ja auch klar: die Hauptzielgruppe is halt auch unter 12, da kann ich den Film nicht ab 16 machen (Kapitalismus), aber bei HdR versteh ichs nicht ... da ist die Hauptzielgruppe doch eher 16+
Auch eine FSK 6 für HarryPotter II find ich nicht in Ordnung, aber so gesehen: nach den Spinnen aus HP II sind die Kinder sowas ja gewöhnt :bash
Aber "Army of Darkness" hat eine FSK 18 ...

PS: das HPII eine 6er Freigabe hat ist ja auch klar: die Hauptzielgruppe is halt auch unter 12, da kann ich den Film nicht ab 16 machen (Kapitalismus), aber bei HdR versteh ichs nicht ... da ist die Hauptzielgruppe doch eher 16+