Seite 6 von 7

Re: ''Keltenherz''

Verfasst: 08.01.2008, 17:36
von VanRaabenschrey
So, nun war ich eben in der städtischen Bücherei und hab mir ein fettes Buch über die Kelten ausgeliehen. Hat glatte 180 Seitewn über Kelten.  ;D
Und wehe es stimmt nicht, was dort drin steht!!!

Re: ''Keltenherz''

Verfasst: 08.01.2008, 18:15
von Red Aoife
WOW! Ein ganzes Buch mit 180 Seiten ???

Öhm, ich weiß ja nicht, welchen Umfang die Bücher haben, die Du sonst liest, aber 180 Seiten sind wirklich mau, wenn Du daraus genügend Information über ein bestimmtes Thema (egal welches!!) ziehen willst!!
Sicher, dass du kein "Was ist Was"-Buch erwischt hast? ;)

Mit wissenschaftlichem Arbeiten scheinst Du dich wahrscheinlich auch noch nicht auseinander gesetzt zu haben, denn sonst hättest Du dir mehr als nur ein einziges Buch besorgt.

Geh' doch mal in eine Universitätsbibliothek und stöbere den Bereich für Ältere Geschichte und Archäologie durch. Such' Dir mind. 5 Bücher heraus, lese sie durch und dann relativierst Du die daraus gesammelten Informationen.

Re: ''Keltenherz''

Verfasst: 08.01.2008, 18:19
von VanRaabenschrey
Ich lese oft solch dicke Bücher.
Hab' nicht mehr gefunden. Da gibts nur noch eine Zeitschrift, in welchem Kelten beschrieben werden. ''National Geographic'' heisst das. Ich schau mal in einer grossen Bücherei, falls ich mal Zeit finde. Oder in einem Antiquariat, dort gibts doch so was?

Re: ''Keltenherz''

Verfasst: 08.01.2008, 18:44
von shewolf
VanRaabenschrey hat geschrieben: Oder in einem Antiquariat, dort gibts doch so was?
Interessante Quelle: alte Ausstellungskataloge (Ebay, Antiquariat) zum Thema Kelten.

1991 gab´s mal eine Superausstellung zum Thema "Gold der Kelten" in Venedig im Palazzo Grassi, leider hatte ich mir damals keinen Katalog mitgenommen...  :(

Aber Kataloge zeigen die wichtigsten Fundstücke, Rekonstruktionen, Theorien, Erkenntnisse zum jeweiligen Stand der Forschung.

Re: ''Keltenherz''

Verfasst: 08.01.2008, 19:26
von Falkenstadl
@VR
Es fängt immer mit dem ersten Buch an. Weiter so! Wenn Du Interesse an der Materie findest, zieht sich das über einen längeren Zeitraum hin. Dann findest Du bestimmt auch eine Gelegenheit in eine große Bibliothek zu kommen. Wie es immer heißt "Der Trend geht zum Zweitbuch..."
Also schau Dich weiter nach brauchbarer Literatur um, Du bist jetzt auf dem richtigen Weg. So etwas ist schliesslich keine "Zwei Wochen Aktion", oder?
Gruß
Falkenstadl
PS: man be(ver)urteilt Bücher nicht nach ihrer Seitenzahl...

Re: ''Keltenherz''

Verfasst: 08.01.2008, 19:57
von VanRaabenschrey
Ich lese zwar nicht so gerne (hab in der Schule genug zu lesen), aber in diesem Fall mach ich mal eine Ausnahme.
Allerdings hab ich noch einige Probleme:
1. Wenn man von den helvetiern spricht, zählt dann das ganze Keltenvolk dazu, oder hat jedes Keltenvolk eigene Bräuche und Sachen, was das andere nicht hat?
2. Wenn ich in der Bibliothek keine Bücher finde, wo soll ich dann noch schauen? In einem Antiquariat? Oder soll ich mal ins Gemeindehaus gehen und fragen, ob die Bücher aus alter Zeit haben? Vielleicht findet man da etwas aus meinem Städtchen aus der Keltenzeit?!

Re: ''Keltenherz''

Verfasst: 08.01.2008, 20:27
von menhir
"Oder soll ich mal ins Gemeindehaus gehen und fragen, ob die Bücher aus alter Zeit haben?"

Bücher AUS der Zeit werden sie kaum haben  ;)
Aber du kannst mal fragen, ob sie vielleicht welche über diese Zeit haben... Fragen kostet nichts^^

Und eigentlich wurden dir die Antworten auf deine soebengestellten Fragen bereits beantwortet... Universitätsbibliothekt, Ausstellungskataloge, größere Bibliotheken

Re: ''Keltenherz''

Verfasst: 09.01.2008, 00:32
von Red Aoife
@ Falkenstadl
Ich würde niemals ein Buch nach seiner Seitenzahl aburteilen!
Meine Äußerung war in keiner Hinsicht auf die Qualität des Buches bezogen.
Ich kenne dieses Buch doch gar nicht.


@ VanRaabenschrey
Wenn von den Helvetiern die Rede ist, dann sind auch nur die Helvetier gemeint! Die Kelten waren kein einheitliches Volk, sondern eine Vielzahl von Völkern, die auf Grund von Ähnlichkeiten in Kultur, Sprachen, Gesellschaftsordnung, usw. zusammengefasst werden.
Darüber musst Du doch sogar im Internet gestolpert sein.

Re: ''Keltenherz''

Verfasst: 09.01.2008, 07:48
von Elfichris
Hier gibts, online und ohne Versandkosten, auch viele Bücher...

http://www.mondschatten-shop.com/

Re: ''Keltenherz''

Verfasst: 09.01.2008, 09:39
von Peter O. Stecher
Keltenherz,

Bücher sind der Schlüssel, am besten viele ausgewählte lesen, auch kontroverse und sich eine eigene Meinung bilden...

Vergiss alles was Dir vom Hörensagen als Fakten serviert wird.

Re: ''Keltenherz''

Verfasst: 09.01.2008, 10:16
von menhir
"Vergiss alles was Dir vom Hörensagen als Fakten serviert wird."

Ja... und du kannst gleich mal mit dem "nackt und blau" anfangen  ;)

Re: ''Keltenherz''

Verfasst: 09.01.2008, 11:27
von gervase
@rabenschrey
Ich hab bei der Wichtelaktion von meinem Wichtel ein Buch "Das keltische Jahrtausend" bekommen.
Ein Ausstellungskatalog mit 400 Seiten des Museums für Vor- und Frühgeschichte München.
Wenn ich den durchgearbeitet habe, leihe ich ihn dir gerne aus.
Kann aber noch etwas dauern.

Re: ''Keltenherz''

Verfasst: 09.01.2008, 12:49
von VanRaabenschrey
Elfichris hat geschrieben: Hier gibts, online und ohne Versandkosten, auch viele Bücher...

http://www.mondschatten-shop.com/
Das tönt sehr gut!! Scheint einige interessante Bücher zu haben. Mal schauen, ob ich mir da was bestelle. keine Verstandkosten? In die Schweiz auch nicht? das sind vielleicht Schnöppchen, sofort zugreifen! ;D

Re: ''Keltenherz''

Verfasst: 09.01.2008, 14:53
von kra
Aber schau dir die Themen vorher genau an. Da scheint es die volle Spannweite (Esotherische Beutelschneiderei bis fundierte Informationen) alles zu geben.

Re: ''Keltenherz''

Verfasst: 09.01.2008, 19:30
von VanRaabenschrey
So, habe mir jetzt vorerst 3 Bücher aus der Bibliothek geholt. Nun werden die erst mal gelesen, danach schau ma weiter. ;D Vielleicht werd' ich noch zu 'nem richtigen Neokelten.  :P