Seite 7 von 8

Re: Eure Köcher

Verfasst: 07.06.2012, 13:26
von Firestormmd
@Inge und Invy: Es ging scheinbar nicht um unsere Komentare hier, die ja eher lobend und konstriktiv sind, sondern um die Kommentare, die Sven von ein paar Typen ausserhalb der FC bekommen hat. Ich musste auch erst ein paarmal nachlesen, ob ich jetzt irgendwie böse rübergekommen bin.

Grüße, Marc

Re: Eure Köcher

Verfasst: 07.06.2012, 15:18
von invisibly
Achsoooooooooo..... Naja wie auch immer, ich meinte es trotzdem nicht böse :)

So hier jetzt mal mein "Erstlingswerk". Ganz zufrieden bin ich nicht. Mir sind schon Fehler bei der Schablone (Löcher) unterlaufen. Der Boden ließ sich gut ansetzen, beim schnüren passte er aber schon nicht mehr... Hab nun ein Stück Velourleder reingeklebt um das kleine Loch "abzudichten".

Nunja vielleicht nicht der schönste Köcher aber dafür vielleicht bisschen authentischer ;)

Für die erste Arbeit mit Leder und dann noch einen Köcher kann ich schon zufrieden sein.

VG

Invy

Re: Eure Köcher

Verfasst: 07.06.2012, 16:51
von Ravenheart
invisibly hat geschrieben:Für die erste Arbeit mit Leder und dann noch einen Köcher kann ich schon zufrieden sein.
Ja aber hallo! ICH finde ihn ganz klasse!

Rabe :)

Re: Eure Köcher

Verfasst: 07.06.2012, 17:26
von invisibly
Dann darfst ihn nicht von unten anschauen ;)

Irgendwie - ich weiß nicht ob das normal ist ? - wird er zu vorlastig wenn Pfeile drin sind. Er baumelt auch arg beim gehen.

Ich habe nun auf der Rückseite noch einen Streifen Leder nach oben hin angesetzt, damit diese dreieckige Aufhängung entsteht. Ich hoffe das stabilisiert ihn noch.

Der zweite Köcher, der ebenfalls identisch sein wird bis auf die Ziernieten , werde ich wohl am Wochenende fertig machen.

VG

Invy

Re: Eure Köcher

Verfasst: 07.06.2012, 19:05
von Fischtnix
@invisibly ,Firestormmd
Da hab ich mich wohl schlecht ausgedrückt,sorry :-[ .
Ich hatte die 2 Männer in dem Lager gemeint und nicht die Forenmitglieder.
Hier im Forum habe ich bis jetzt immer nur gut gemeinte Kritik,Anregungen und vor allem ganz viel Hilfestellung bekommen.

Also Bitte ich noch mal um Entschuldigung wenn es falsch rübergekommen ist.

Übrigends finde ich deinen Köcher sehr gelungen.
Gruß Marco

Re: Eure Köcher

Verfasst: 08.06.2012, 12:11
von invisibly
Ich hatte heute Nacht auf der Heimfahrt noch zwei Eingebungen. Dies ist die erste.....


Die zweite Eingebung fange ich dann nachher noch an :)

VG

Invy

Re: Eure Köcher

Verfasst: 08.06.2012, 12:45
von locksley
Cool, der Winterköcher, damit die Pfeile im Winter nicht frieren müssen. :)

Re: Eure Köcher

Verfasst: 08.06.2012, 13:13
von invisibly
Hihihhi jaa ;) Naja die Stellen an denen das Leder noch durchschaut klebe ich noch zu. Musste gerade nur noch Kleber kaufen, es ging schon eine Tube drauf :)

Der sieht echt cool aus, total extravagant und ist sacke schwer.

VG

Invy

Re: Eure Köcher

Verfasst: 08.06.2012, 19:58
von invisibly
Die zweite Eingebung...... relativ schlicht

Den habe ich für meinen Freund gemacht, ich mache mir auch noch einen mit den Runen drauf.

VG

Invy

Re: Eure Köcher

Verfasst: 08.06.2012, 21:12
von Haitha
Alecsander?

;)

too bad, keine x-runde ^^

Re: Eure Köcher

Verfasst: 08.06.2012, 21:28
von invisibly
Eigentlich sollte es mit K ausgeschrieben sein da die Runenschrift eben kein X bietet (zumindest nicht als X gedacht).

Im russischen wird Alexander mit ks (Aleksander) durchaus geschrieben. Sodass ich dachte das passt dann doch irgendwie.

Ich habe diese Runen genommen http://www.m.shuttle.de/m/gsk3/bilder/runen.gif Dort git es auch kein C

Ich habe aber schon festgestellt, dass im Internet die Runenzeichen durchaus unterschiedlich sein können. Verstehe nicht warum die einen schreiben es habe diese Bedeutung, die andern wieder anders bzw. ein ganz anderes Zeichen für diesen Buchstaben.

VG

Invy

Re: Eure Köcher

Verfasst: 08.06.2012, 21:57
von Hunter871(Marcel)
@Marc:
Mjöllnir und Keltenknoten gehören zwar nicht unbedingt zusammen aber, siehe es doch einfach als gesamt germanisches Werk! ;)
@invisibly:
Da ich "Asatruar" bin (Traditionelles germanisches Heidentum), kenne ich mich recht gut mit nordischer/germanischer Mytologie aus und somit auch mit Runen!
Wenn du mir deine E-Mail Ad. sendest kann ich dir da was zu senden! ;D
Ist zu groß für hier! :-\


LG
M

Re: Eure Köcher

Verfasst: 08.06.2012, 22:06
von Haitha
Yo, es gibt viele verschiedene, wohl regional unterschiedliche Futharks, bei denen sind aber meist nur marginale Unterschiede, es stechen aber 3 'große' hervor, ein älteres Futhark und 2 jüngere.

Die Rune, die bei dir für k steht, ist gleichbedeutend mit c.

Edit: hier in dem gibt es eine x-Rune, die Wolfsangel, die ist aber eigentlich der eu bzw ei - Laut ?... muss ich den Dude von der Seite mal nach ner Quelle fragen.

http://www.heimbrock.net/Runenkunde1.htm

Re: Eure Köcher

Verfasst: 08.06.2012, 22:32
von invisibly
@Marcel

Ja schick ich dir gleich..

@Haithabu

Interessant. So lang es nicht absolut falsch ist gehts ja noch ;) Aber da sieht man mal die Unterschiede...

VG

Re: Eure Köcher

Verfasst: 09.06.2012, 22:42
von Hunter871(Marcel)
@invisibly
So,
die Mail sollte bei dir sein!


Wie gesagt; Das "Ältere Futhark" ist für Schreib-Arbeiten das meist genutzte,
es gibt in der Tat mehrere, die sich in Aussehen und menge der Runen unterscheiden,
ein sehr gebräuchliches ist auch das "Sächsische" oder "Jüngere Futhark". Das allerdings, wird eher im Esoterischen
bereichen benutzt! Und dann gibts auch noch einzelne "stilisierte" Runen aus der NS-Zeit!

Also ich "schreibe" alles mit dem Älteren! ;D

VG
Marcel