Seite 7 von 8

Re: Hohe Zuggewichte und Verletzungen

Verfasst: 18.03.2012, 19:15
von Wilfrid (✝)
Der Bogen ist zu schwer für ihn, das gibt Rückenschmerzen, aber derbe !!! Am Beckenkamm

Re: Hohe Zuggewichte und Verletzungen

Verfasst: 18.03.2012, 19:19
von Blacksmith77K
Wilfrid hat geschrieben:Der Bogen ist zu schwer für ihn, das gibt Rückenschmerzen, aber derbe !!! Am Beckenkamm
Mag sein, will ich nicht beurteilen. Auf alle Fälle zupft er net mehr an dem Bogen sondern macht ihn technisch weitestgehend korrekt lang.

Insofern: GREAT JOB!

Re: Hohe Zuggewichte und Verletzungen

Verfasst: 18.03.2012, 19:52
von Bauer 1525
Sieht auf jedenfall viel viel besser aus wie am Anfang.Denke seine etwas untersetzte kurze Statur und Arme machen es ihm auch nicht leicht einen Warbow auf 32" zu ziehen.Dafür Respekt!!

Re: Hohe Zuggewichte und Verletzungen

Verfasst: 18.03.2012, 22:21
von Agroman
@Blacky:
Jo, das Video hab' ich auch schon gesehen.


Allerdings muss ich dir klar widersprechen. Ja, es ist jetzt schon besser, aber der ist noch lange nicht im Fulldraw (da fehlen noch 2-3") und die Technik ist mMn auch nicht wirklich gut (sieht man auch wunderbar im Vergleich zu Jake, der zieht viel sauberer). Der kämpft noch enorm mit dem Bogen - erinnert mich an meine ersten Versuche mit über 100 Pfund damals.
Die Technik kann er aber noch hinbekommen, zumindest macht er Fortschritte.

Re: Hohe Zuggewichte und Verletzungen

Verfasst: 18.03.2012, 22:27
von Blacksmith77K
Eben, und er macht was.... ;)

Re: Hohe Zuggewichte und Verletzungen

Verfasst: 19.03.2012, 12:09
von Hetzer
Agroman hat geschrieben:... und die Technik ist mMn auch nicht wirklich gut...
Das seh' ich aber auch so. 8) ;)

Bei den dicken Kindern isses aber auch relativ egal, ob die sich mit ihren Bögen überlasten oder nich - wenn die nicht bald 'n hardcore-bootcamp bei den weight watchers einlegen, gehen die an 'nem Herzinfarkt zu Grunde, bevor sich noch der erste Gelenkschaden manifestieren kann... ! ;D


LG

Hetzer

Re: Hohe Zuggewichte und Verletzungen

Verfasst: 19.03.2012, 12:11
von Agroman
Ochoch, das ist jetzt aber gemein^^. Naja, wie gesagt, der kann ja noch was draus machen!


Und Jake (also der Blonde) schießt wirklich gut!

Re: Hohe Zuggewichte und Verletzungen

Verfasst: 19.03.2012, 16:26
von Bauer 1525
Wenn er ordentlich Pfeile fliegen läßt,nimmt er auf jeden Fall an Gewicht ab.Wenn er Abends aber dann zu Cola,Fish und Chips greift
wird's nicht's mit abnehmen!
Aber vielleicht sehen wir das Bürschchen in ein paar Jahren wieder auf nem Videoclip und sehen dann was aus Ihm geworden ist. ;)

Re: Hohe Zuggewichte und Verletzungen

Verfasst: 19.03.2012, 16:48
von Agroman
Fish & Chips... jetzt hab' ich Kohldampf.

Re: Hohe Zuggewichte und Verletzungen

Verfasst: 19.03.2012, 17:11
von Heimwerker
Agroman hat geschrieben:Und Jake (also der Blonde) schießt wirklich gut!
Mann sieht auf den Videos nur leider nie, auf was die schiessen. Da kann man dann leider auch nicht erkennen wie gut die treffen. ::)

Gruß
Kai

Re: Hohe Zuggewichte und Verletzungen

Verfasst: 19.03.2012, 17:16
von Agroman
Heimwerker hat geschrieben:Mann sieht auf den Videos nur leider nie, auf was die schiessen. Da kann man dann leider auch nicht erkennen wie gut die treffen. ::)
Äh, die schießen da ganz offensichtlich einfach auf maximale Weite, es gibt kein besonderes Ziel, es geht um Reichweite.

Jake hat aber in anderen Videos auch schon auf Ziele geschossen und er ist relativ präzise.

Re: Hohe Zuggewichte und Verletzungen

Verfasst: 22.03.2012, 14:44
von SpitzenJoe
135# ?!?!?! :o

Re: Hohe Zuggewichte und Verletzungen

Verfasst: 22.03.2012, 16:31
von Agroman
SpitzenJoe hat geschrieben:135# ?!?!?! :o
Ist für einen Warbow gerade mal so oberes Mittelfeld, da gibt es noch größere Zugstärken bei gewissen Leuten.




Übrigens, meine Schmerzen sind jetzt weg, Leute, aber dafür hat die Phasedes mangelnden Trainings den Effekt gehabt, dass ich die 135# jetzt nicht mehr ziehen kann. Ich habe ehrlich gesagt damit gerechnet, schließlich hatte sich dieses Zuggewicht vor der Verletzung gerade erst vernünftig 'gepackt' und wenn man dann nicht weiter trainieren kann, geht es zügig wieder bergab.
Ich arbeite daran, es wieder hinzubekommen und denke auch, dass das in ein paar Wochen wieder wird, aber ob ich das bis Rhenen schaffe, steht in den Sternen.
Zur Not leihe ich mir für den Flight-Shoot in Rhenen einen Bogen von Blacky aus, da von meinen anderen Bögen mein 115#er wohl etwas zu viel Masse hat, um maximale Distanzen zu erreichen, und der 125#er noch etwas repariert werden muss, bevor er wieder einsatzbereit ist.

Re: Hohe Zuggewichte und Verletzungen

Verfasst: 22.03.2012, 16:46
von Blacksmith77K
Agroman hat geschrieben: Zur Not leihe ich mir für den Flight-Shoot in Rhenen einen Bogen von Blacky aus.
Der 105er ist beim Einschießen, den 135er auf 82 Zoll Bogenlänge gehe ich morgen an. 90#er (...für Mandos auf Reserve...) habe ich auch fertig... (...ihr stresst mich ;D ...)

105#@33" und Opa Franz beim Tanz. 31 Zoll Auszug mit 1000grain Pfeilen bei 210 Yards
105#@33" und Opa Franz beim Tanz. 31 Zoll Auszug mit 1000grain Pfeilen bei 210 Yards

Re: Hohe Zuggewichte und Verletzungen

Verfasst: 22.03.2012, 16:50
von Agroman
Noch 16 Tage bis Rhenen, kein Stress, das ist noch viel Zeit bei deiner Baugeschwindigkeit :D !