Chirions und Gervases snaky Osage Challenge

Themen zum Bogenbau
Benutzeravatar
pollux
Hero Member
Hero Member
Beiträge: 1129
Registriert: 29.01.2010, 19:40

Re: Chirions und Gervases snaky Osage Challenge

Beitrag von pollux »

Ob das mit den Fotos vorab so ne gute Idee war? Nicht dass wir zum Schluss die erste Runde Losen gar nicht brauchen? :D

Sind schon Hammerteile dabei, da ist es mit ein, zwei Stunden darüber meditieren wohl nicht getan...
"Wenn du mit einem Holzbogen nicht gut schiesst, ist es allein deine Schuld, und nur deine. Hierin liegt die Herausforderung. Immer wenn ein Problem auftritt, kannst du es sofort lokalisieren. Das Problem bist du."
Paul Comstock
Benutzeravatar
Lord Hurny
Hero Member
Hero Member
Beiträge: 1627
Registriert: 12.05.2011, 06:22

Re: Chirions und Gervases snaky Osage Challenge

Beitrag von Lord Hurny »

Jetzt weiss ich warum diese Challange bis 2015 angesetzt ist, damit sich vorher jeder Teilnehmer noch einen 2m langen Dampfgarer und verschiedene Formen zum richten basteln kann! >:) :D ;D
lg,
Lord Hurny

der manchmal den Bogen überspannt...
Benutzeravatar
Chirion
Forenlegende
Forenlegende
Beiträge: 2584
Registriert: 21.09.2010, 12:20

CGSOC11 Byond Nightmare

Beitrag von Chirion »

Byond Nightmare

der wollte unbedingt noch mit

Länge 174cm

7x7 und 4x5 an den Enden

Schlange mit Tetanus

aber sicherlich lösbar
c11_1.jpg
c11_2.jpg
c11_3.jpg
c11_4.jpg
c11_5.jpg
c11_6.jpg
c11_7.jpg
c11_8.jpg
c11_9.jpg
Chirion lehrt Pfeil und Bogen zugleich zu sein und eins mit dem Ziel zu werden

Den Bogen gespannt, durchstreifst du, der Beute entgegen, die Schattentäler der Nacht
Benutzeravatar
Chirion
Forenlegende
Forenlegende
Beiträge: 2584
Registriert: 21.09.2010, 12:20

Re: Chirions und Gervases snaky Osage Challenge

Beitrag von Chirion »

So das sind die Staves von mir, nur keine Panik sieht schlimmer aus als es ist, und Challenge ist nun mal Challenge, das Holz ist gut und wird einiges an Blödsinn mitmachen...

Jeder Stave hat genug Holz um ein paar Unwegsamkeiten beim Bau wegstecken zu können.

@Lord, widerspricht natürlich nicht dem Reglement aber die Dinger müssen nicht unbedingt kerzengerade gebogen werden du darfst auch einen krummen Bogen bauen
Chirion lehrt Pfeil und Bogen zugleich zu sein und eins mit dem Ziel zu werden

Den Bogen gespannt, durchstreifst du, der Beute entgegen, die Schattentäler der Nacht
Benutzeravatar
zoooing
Full Member
Full Member
Beiträge: 179
Registriert: 20.03.2007, 15:21

Re: Chirions und Gervases snaky Osage Challenge

Beitrag von zoooing »

Grundgütiger!Ich halt mich hier raus! :o Wer sowas zum schiessen bringt ist echt O0
Man soll den Bogen nicht überspannen...
Benutzeravatar
acker
Global Moderator
Global Moderator
Beiträge: 10946
Registriert: 07.03.2008, 17:04

Re: Chirions und Gervases snaky Osage Challenge

Beitrag von acker »

::) :o ;D
Hehehe, das wird lustig
Der junge Mensch lernt, was die Erwachsenen wissen und verlernt was er als Kind gewusst hat.
Benutzeravatar
kra
Global Moderator
Global Moderator
Beiträge: 6900
Registriert: 06.08.2003, 23:46
Hat gedankt: 50 Mal
Hat Dank erhalten: 54 Mal

Re: Chirions und Gervases snaky Osage Challenge

Beitrag von kra »

Mit meditieren ist da nicht viel ;D

geile Teilchen!
“Was wir brauchen, sind ein paar verrückte Leute; seht euch an, wohin uns die Normalen gebracht haben.”
– George Bernard Shaw
Benutzeravatar
Squid (✝)
Forenlegende
Forenlegende
Beiträge: 9789
Registriert: 23.06.2004, 16:40

Re: Chirions und Gervases snaky Osage Challenge

Beitrag von Squid (✝) »

... und ich habe meine beiden Osages hier für problematisch bis schwierig gehalten. Mit Querwellen, 2 Ästchen und etwas Längsdrehung. Hach herjee... Wie man sich doch irren kann...

Ich nehme einen, sobald so viele Leute panisch abgesprungen sind, dass gar nicht mehr gelost werden muss ;D
Es ist mir egal ob schon mal jemand sowas gebaut hat.
Ich will ja nicht unken, aber in der überwiegenden Zahl der Fälle geht das schief.
Benutzeravatar
eddytwobows
Forenlegende
Forenlegende
Beiträge: 4295
Registriert: 31.05.2009, 12:09

Re: Chirions und Gervases snaky Osage Challenge

Beitrag von eddytwobows »

Geile Sache...!! ;D ;D

Freu mich schon drauf (vorrausgesetzt, ich krieg einen ab... :) )

LG
etb
Das Volumen einer Minute ist gleich Universal ist gleich die liegende Acht. A. Be.
Die Perversitaet des Universums strebt einem Maximum zu.
Alles was schiefgehen kann wird auch zwangslaeufig schiefgehen. Larry Niven
Onslow Skelton
Hero Member
Hero Member
Beiträge: 968
Registriert: 02.06.2012, 13:31

Re: Chirions und Gervases snaky Osage Challenge

Beitrag von Onslow Skelton »

Ei gude,

geiler Osage Porno! ;D

Gruß,
Frank
Ich bin nicht auf der Welt um zu sein,
wie andere mich gerne hätten!
max2
Sr. Member
Sr. Member
Beiträge: 491
Registriert: 19.09.2010, 12:41
Hat Dank erhalten: 1 Mal

Re: Chirions und Gervases snaky Osage Challenge

Beitrag von max2 »

Feuerholz
Buka
Sr. Member
Sr. Member
Beiträge: 259
Registriert: 26.11.2013, 09:47

Re: Chirions und Gervases snaky Osage Challenge

Beitrag von Buka »

Unglaubbar für einen blutigen Anfänger,dieses Holz zu sehen.
Weiß jetzt schon,wo ich immer reingucken werde.
Viel Erfolg allen gelosten Teilnehmern.
Gruß Buka
Benutzeravatar
don_quichotte
Hero Member
Hero Member
Beiträge: 588
Registriert: 06.06.2011, 16:13

Re: Chirions und Gervases snaky Osage Challenge

Beitrag von don_quichotte »

Das sind ja geile Staves! Das gibt hoffentlich viele schöne Charakterbögen. Da freue ich mich schon auf die Herausforderung, falls ich einen zugelost bekomme!
Benutzeravatar
Lord Hurny
Hero Member
Hero Member
Beiträge: 1627
Registriert: 12.05.2011, 06:22

Re: Chirions und Gervases snaky Osage Challenge

Beitrag von Lord Hurny »

nix CHarakterbogen, dämpfen, dämpfen und nochmals dämpfen! ;D >:)
Mit etwas Glück bekomm ich auch so einen Krückstock ;) .
lg,
Lord Hurny

der manchmal den Bogen überspannt...
Benutzeravatar
Neugier
Hero Member
Hero Member
Beiträge: 884
Registriert: 26.08.2012, 19:54

Re: Chirions und Gervases snaky Osage Challenge

Beitrag von Neugier »

Hallo Lord
Hast Du schon im arbeitenden Wurfarmbereich mit guten Erfahrungen gedämpft?
Dean Torges rät davon ab.
Grüße
Antworten

Zurück zu „Bogenbau“