Moin moin liebe FC´ler!
Es ist unfassbar, aber es geht tatsächlich einen kleinen Schritt weiter. Da ich nun doch wirklich nur noch ein Minimum an Zeit hatte, an dem Tutorial weiterzuarbeiten hat es doch 3 - in Worten DREI !!! Jahre gebraucht, ehe ein weiterer Teil fertig wurde. Natürlich lässt sich das nicht nur durch fehlende Zeit begründen. Aber daneben ist auch ein wenig die Motivation abhanden gekommen. Und da ich ja nun immer auch mit dem zu Frieden sein muss, was ich hochlade, hat es eben so lange gedauert.
Zwischendurch - Das Video war nun schon seit September 2017 !!!

im Kasten - kamen immer neue Sachen dazwischen. Zusätzlich waren auch noch einige inhaltliche Fehler drinnen, die eine Neuanfertigung einer Sequenz notwendig machte (das ist in dem Video diejenige, die im Keller gedreht wurde --> Dafür habe ich extra nochmal den Friseur aufgesucht und die Frisur angleichen lassen, damit das nicht so auffällt) Nun, nachdem zwischenzeitlich dann auch mein Laptop samt Bearbeitungsprogramm einige wirklich dämliche Probleme gemacht hat, bin ich heilfroh, dass ich das neue Video auf den Weg bringen konnte. Es sind zwar einige minimale Kleinigkeiten drinnen, die mich stören (so zum Beispiel die kurze Passage mit dem Druckerpapier - Hier stimmt der Kommentar nicht zur gezeigten Biegerichtung des Blätterstapels), jedoch wollte ich auch nicht noch länger mit dem Upload warten.
Zur Lage auf Youtube. Hier hat sich leider wirklich einiges verändert. Ich bin tatsächlich doch recht unzufrieden mit den neuen Verinkungsmethoden. Das zerschießt mir leider wohl die ersten Videos der Reihe.
Folgendes Problem:
Youtube hat die Anmerkungskarten nun nicht mehr im Angebot
Zur Info: Das waren früher die bunten oder durchsichtigen Karten, die man über bestimmte Videostellen legen konnte. Diese Karten konnte man mit Verweisen oder eben auch mit Links versehen. Auf diese Weise habe ich die Zuschauer des öfteren auf ein anderes Video verwiesen. Per Klick auf die Karte kam man dann genau zu der passenden Videostelle im anderen Video. Damit im Video selbst auch an der Stelle zu sehen war, dass dort ein Link ist, habe ich die Methode gewählt, bereits in meinem Schnittprogramm dort eine Einblendung mit dem entsprechenden Video vorzunehmen. Später habe ich dann eine durchsichtige Karte über dieses Video im Video gelegt und der User konnte problemlos zwischen den beiden Videos wechseln.
So. Nun ist diese Funktion weg. Die Videoeinblendungen INKLUSIVE meiner Ansagen "Klickt hier oder da für Information XYZ" macht nun keinen Sinn mehr, da biem Klicken auf das Video im Video eben der Link fehlt. Ich kann keine Links dieser Art mehr setzen. Dafür wurde nun eine Verweisfunktion eingeführt, die am oberen, rechten Bildschirmrand einen kleinen Link zum Video anzeigt. Das Jedoch ohne Verweis auf eine Videozeit, sondern nur auf das Video selbst. Da ich ja in den Videos auf einzelne Sachverhalte aus anderen Videos verweise ist das für den User DUMM. Das ärgert mich richtig.
Da werde ich also bei den verbesserten Videos, die dann allesamt mit Ende der Videoreihe hochgeladen werden, noch einmal nacharbeiten müssen.
Okay. Soweit so gut mit youtube. WAS war überhaupt in den 3 Jahren jetzt mit mir los? Warum habe ich nicht so viel hier geschrieben?
Antwort: Zeitmangel aufgrund von verschiedenen Gründen (1. Studium zuende gebracht 2. Freundin dazu bekommen 3. Als Schiedsrichter im Handball jedes Wochenende in ganz Deutschland unterwegs 4. Leichte Interessensverscheibung hin zu anderen Hobbys - Angeln, Malen, Djing 5. nun anstehende Promotion. 6. In zwei Vereinen im Vorstand und sonst auch tätig 7. Viel Sport nebenbei)
Das Interesse an der Sache Bogenbauen und Videos drehen habe ich nicht im Geringsten verloren, jedoch gab/gibt es jede Menge Dinge zu tun, die sich nicht einfach so wegschieben lassen. WENN Dann mal Zeit war/ist, war/bin ich oftmals einfach so in den Keller gegangen und habe ein paar Stunden gewerkelt. Aber dabei immer die Kamera etc. mitzunehmen kostet einfach zu viel Zeit. Auch das Schneiden des nun hochgeladenen Videos ist dadurch arg nach hinten geschoben worden. Lange Rede kurzer Sinn: ich habe das Videotutorial NICHT vergessen! In Zukunft hoffe ich, dass ich wieder etwas mehr Zeit da reinstecken kann.
Zum
VIDEO gehts über den Link!
Wie immer freue ich mich über stichhaltige Kritik und über Anmerkungen, besonders, da ich bisher nicht geplant habe, wie es nun weiter geht. (Klar: der Bogen muss nun gebaut werden. Aber Genaueres habe ich da an Drehbuch noch nicht verfasst.)
Daher der Aufruf: her mit der Kritik und den Anmerkungen
UND: Was für Infos haltet ihr für wichtig, wenn es im nächsten Video darum gehen soll den Weg zum Bodentiller zu beschreibe. (Titel des nächsten Videos wird nämlich sein: "Der Weg zum Bodentiller")
Euch wie imemr ganz liebe Grüße
euer Daniel