Seite 7 von 9
Re: Saplingbow 16, chirurg, späte Traubenkirsche, Ahorn, Hasel, Holler, 5x Hartriegel
Verfasst: 10.02.2024, 17:33
von Chirurg
Wer kann mir die Präsentation verlinken ? LG Stephan
Re: Saplingbow 16, chirurg, späte Traubenkirsche, Ahorn, Hasel, Holler, 5x Hartriegel
Verfasst: 10.02.2024, 17:35
von fatz
Wenn du auf den Titel ueber deinem Post klickst kriegst du diesen Link
viewtopic.php?f=83&t=33419&p=598137#p598134

Re: Saplingbow 16, chirurg, späte Traubenkirsche, Ahorn, Hasel, Holler, 5x Hartriegel
Verfasst: 10.02.2024, 17:43
von Chirurg
Danke, scheint geklappt zu haben
Re: Saplingbow 16, chirurg, späte Traubenkirsche, Ahorn, Hasel, Holler, 5x Hartriegel
Verfasst: 10.02.2024, 17:55
von Chirurg
Re: Saplingbow 16, chirurg, späte Traubenkirsche, Ahorn, Hasel, Holler, 5x Hartriegel
Verfasst: 10.02.2024, 21:43
von Neumi
Hammer, der Bogen sieht klasse aus


Und als i-Tüpfelchen noch eine Rohhautsehne draufgesetzt. Und das ganze in nur 6 Wochen aus frisch geerntetem Holz - sensationell

Grüße -
Re: Saplingbow 16, chirurg, späte Traubenkirsche, Ahorn, Hasel, Holler, 5x Hartriegel
Verfasst: 10.02.2024, 21:46
von Anvil
Wow, wunderschöne Fotos! Die gefallen mir sehr gut. Ein würdiger Rahmen für diesen tollen Bogen!
Gruss Philipp
Re: Saplingbow 16, chirurg, späte Traubenkirsche, Ahorn, Hasel, Holler, 5x Hartriegel
Verfasst: 11.02.2024, 01:08
von Bogenbas
Krass geil!

Was du da in der schnelle ablieferst würde ich mit keiner Zeit der Welt schaffen

Re: Saplingbow 16, chirurg, späte Traubenkirsche, Ahorn, Hasel, Holler, 5x Hartriegel
Verfasst: 11.02.2024, 05:04
von schnabelkanne
Danke für deine tolle Dokumentation und die guten Fotos, ist immer sehr lehrreich mitzulesen und Gratulation zu dem tollen Bogen, in der kurzen Zeit ein echtes Meisterstück.
lg Thomas
Re: Saplingbow 16, chirurg, späte Traubenkirsche, Ahorn, Hasel, Holler, 5x Hartriegel
Verfasst: 11.02.2024, 08:56
von alfred33
hui,
Chirurgische Feinarbeit, Coole Präsi und gaaaanz großes Kino.
alfredle
Re: Saplingbow 16, chirurg, späte Traubenkirsche, Ahorn, Hasel, Holler, 5x Hartriegel
Verfasst: 11.02.2024, 09:02
von HoyoM
Hallo Stephan,
Ganz großes Kino, Kompliment, mich wundert, dass du als Reiterbogenspezialist nicht mit dem Daumen schießt?
Aber das hat ja nichts mit deiner hervoragenden Arbeit zu tun.
LG
Ulli
Re: Saplingbow 16, chirurg, späte Traubenkirsche, Ahorn, Hasel, Holler, 5x Hartriegel
Verfasst: 11.02.2024, 11:32
von benzi
Ich halte mich ja sonst mit Kritik zurück... Positiv denken und so...

Aber bei Deinem Niveau und dem vielen berechtigten Lob, möchte ich sagen, dass mir die Präsentation zu überladen ist und der Bogen durch die Kombi mit dem Schädel nicht voll zur Geltung kommt...
Oder besser konstruktiv, weniger und ruhigere Bilder hätten mir besser gefallen...
Liebe Grüße benzi
Re: Saplingbow 16, chirurg, späte Traubenkirsche, Ahorn, Hasel, Holler, 5x Hartriegel
Verfasst: 11.02.2024, 13:33
von Chirurg
Erstmal Danke!
Benzi!
Du hast recht, aber es passiert schnell, da macht man 100 Bilder und hat das Gefühl jedes zeigen zu müssen, weil mir die Bilder so gut gefallen haben. Werde mich bessern, das nächste Mal nur mehr 5 Bilder, grauer ruhiger Hintergrund. Ich wollte Dich nicht überfordern.
LG Stephan
Re: Saplingbow 16, chirurg, späte Traubenkirsche, Ahorn, Hasel, Holler, 5x Hartriegel
Verfasst: 12.02.2024, 08:28
von MrCanister123
Von mir auch noch Hut ab Stephan!
Re: Saplingbow 16, chirurg, späte Traubenkirsche, Ahorn, Hasel, Holler, 5x Hartriegel
Verfasst: 16.02.2024, 11:07
von Indie12
Chirurg, wie macht sich die Rohhautsehne eigentlich im Vergleich mit einer normalen hinsichtlich der Schießeigenschaften?
Re: Saplingbow 16, chirurg, späte Traubenkirsche, Ahorn, Hasel, Holler, 5x Hartriegel
Verfasst: 16.02.2024, 18:33
von Chirurg
HoyoM!
Ich schieße auch Daumentechnik, leider um vieles schlechter als mit mediterraner Technik. Wenn ich einen neuen Bogen einschieße, muss ich mich voll auf den Bogen konzentrieren, da kann ich nicht noch zusätzlich an die Schusstechnik denken.bei meinem Sohn ist es umgekehrt. Er schießt mit Daumentechnik um vieles besser.
Indie12!
Die Rohhautsehne ist schwerer und elastischer, ein bisschen gummiartig und nimmt dem Bogen ca. 10 % an Leistung, sprich Pfeilgeschwindigkeit, ansonsten ist die Rohhautsehne sehr bogenschonend und angenehm zu schießen. Auch wenn man die Sehne vordehnt, verliert man durch das Schießen noch ca. 2cm an Standhöhe, das muss man einkalkulieren, oder besser einen Bogenbauerknoten an einem Ende machen, was aber aufgrund der Steifheit der Rohhautsehne auch nicht so einfach ist.
LG Stephan