Osage-Staves

Hölzer, Kleber, etc.
merdman2
Hero Member
Hero Member
Beiträge: 964
Registriert: 31.08.2004, 12:44

Beitrag von merdman2 »

@Rabe:
Gibts schon Hinweise auf einen Termin für die Bestellung?

Danke,
Markus
Benutzeravatar
Ravenheart
Forengott
Forengott
Beiträge: 22358
Registriert: 06.08.2003, 23:46
Hat Dank erhalten: 1 Mal

Termin?

Beitrag von Ravenheart »

Ich sag's noch mal: Wenn alle Fragen geklärt sind und es konkret wird, mache ich einen "Verbindliche Bestellung"-Thread auf, in dem dann auch Termine und Kosten stehen!

Bitte NICHT ständig nachfragen! Gut Ding will Weile haben!
:D

Rabe
tipiHippie
Hero Member
Hero Member
Beiträge: 1082
Registriert: 06.08.2003, 23:46

Ätsch Ätsch, ich komme an Osage...

Beitrag von tipiHippie »

Hab heute ganz schön geschwitzt beim Osage spalten...
Der dicke Peter (einigen von der Wildensteinfete letztes Jahr und Neubrunn heuer bereits bekannt) hat im Sommer von einem Spezi einige Stämme aus Ungarn mitbringen lassen. Heute hatten wir endlich mal Zeit die Dinger zu spalten; es sin 13 Staves unterschiedlichster Qualität dabei rausgekommen. Von nur 1,60 lang und astfrei kerzengerade bis zu 2,20 Meter und ultrasnaky ist quer Beet alles dabei - wie das bei Osage nun mal so ist...
Sobald meine SD-Karte umgetauscht ist gibt´s Bilder von den einzelnen Staves.
Die Stämme wurden im Frühjahr geschlagen und im Freien (überdacht) gelagert. Bei Jaberwoks Schnäppchenstamm betrug die Holzfeuchte am dicken Ende noch 18,2 Prozent (laut Hennings Holzfeuchtemesser).
Die Staves liegen in Karlstadt (Unterfranken, 25 km nördlich von Würzburg) und warten auf Abnehmer. Bei der Preisbildung halt ich mich raus; wer Interesse hat kann die Telefonnummer vom dicken Peter bei mir per IM erfragen.
Transporttechnisch könnte ich zum Bembelschießen nach Kriftel den einen oder anderen Brocken mitnehmen; außerdem bin ich am nächsten WE weiter südlich bei Bowina
Nachschub aus Ungarn ist angeblich kein Problem, nur eine Frage der Zeit
>>>=====> HUGH ich habe gepostet
dschin
Sr. Member
Sr. Member
Beiträge: 408
Registriert: 31.08.2004, 12:26

osage aus ungarn >> tippih

Beitrag von dschin »

hast du eine adresse wo man wirklich gutes osage in ungarn beziehen kann.

dort soll es ja noch ganze maulbeerbaumpflanzungen geben
Antworten

Zurück zu „Materialien“