Seite 7 von 39

Verfasst: 22.02.2005, 09:43
von dietze
Hi Nicole, wie meinst´n das mit dem "figurbetont"? Seit wann unterstützt ein Köcher die weibliche Anatomie? Irgendwie ist mein männliches Vorstellungsvermögen dafür scheint´s etwas zu unkreativ...;-)
Aber davon mal ganz ab: Schöner Köcher! Sind das Bambusröhren als Raumteiler?

RE: Plainsköcher

Verfasst: 22.02.2005, 10:10
von Dustybaer
Original geschrieben von Hunbow

Hier ist Magyaras neuer Plainsstyleköcher

Gefertigt aus Kuhfell,
@ Hunbow

Ich muss noch mal auf diesen Köcher zurück kommen. Das Kuhfell sieht recht weich aus. Ich bin schon am überlegen die nächsten Köcher daraus zu machen. Wie dick ist das Leder?

Könntest Du noch eine Detailaufnahme von der Naht machen? Ich finde die nämlich toll, kann aber nicht erkennen ob Du da Ösen drin hast oder nur Löcher gestanzt hast.

Danke schon mal.

"figurbetont"

Verfasst: 22.02.2005, 10:13
von Tiga
Ich nehme mal an, sie meinte im Gegensatz zu Koechern, deren Riemen diagonal ueber die Brust verlaufen. Das bedeutet bei Frauen weniger "ueber" als "zwischen" ...

:-)

Susanne

RE:

Verfasst: 22.02.2005, 11:00
von Archiv
Original geschrieben von dietze

Hi Nicole, wie meinst´n das mit dem "figurbetont"? Seit wann unterstützt ein Köcher die weibliche Anatomie? Irgendwie ist mein männliches Vorstellungsvermögen dafür scheint´s etwas zu unkreativ...;-)
Aber davon mal ganz ab: Schöner Köcher! Sind das Bambusröhren als Raumteiler?
Das figurbetont überlasse ich eurer Phantasie.:D
Die Raumteiler sind Hulunderstöcker (auch Fliederbeerbusch genannt). Der Vorteil: die Dinger haben weiches Mark in der Mitte und das läßt sich gut rauspulen, so daß man da nicht mit der Bohrmaschine ran muß.
Die Büsche findest du in jedem Knick.

Hier noch mal was Sinnvolles, um das Bogenende zu schonen: Bild

mehr so wie ein Handtäschchen

Verfasst: 22.02.2005, 11:04
von Archiv
der Gurt verläuft vertikal, Fotos habe ich leider nicht.....
richtig verschnallt sitzt der Köcher bombenfest auf dem Rücken und man muß ihn nicht immer wieder hochziehen, um an die Pfeile zu kommen.
Gruß Nicole

Verfasst: 22.02.2005, 12:11
von Tiga
Hi!

Kannst Du nochmal genauer beschreiben, wie der Riemen am Koecher und der Koecher am Guertel befestigt ist? Das klingt naemlich wirklich praktisch...

Susanne

Köcher für die praktische Frau

Verfasst: 22.02.2005, 13:35
von Archiv
Hier nun ein paar Bilder zum nicht Figur betonten Köcher: Bild Bild Bild

Ich hoffe ihr könnt damit was anfangen. Das Anordnen der Schnallen ist so ein Spiel, damit es paßt. Deshalb verkaufe ich diese Köcher nur mit Anprobe.
Gruß Nicole

Verfasst: 22.02.2005, 13:43
von Angrod
so, nun mal was zum lachen ;-)
hab mich mal an leder versucht...den köcher hab ich aus nem lederreststück von meinem opa gemacht...die haben das wohl früher zum reparieren der pferdegeschirre genommen.lan jahrzehnte im keller und sieht entsprechend vergammelt aus.gut, das ganze ding ist nicht gerade eine augenweide, aber für den allerersten versuch ists ok find ich.und funktionieren tuts auch super.
Bild

der armschutz is das zweite beiner lederprodukte und um einiges besser gelungen, wie ich finde. wer den fehler im ornament findet bekommt 100 gummipunkte:D
Bild

ach ja, für die anderen sachen in diesem thread: :anbet :anbet :anbet :anbet :anbet

RE: Köcher für die praktische Frau

Verfasst: 22.02.2005, 13:48
von Tiga
Original geschrieben von leatherart
Ich hoffe ihr könnt damit was anfangen. Das Anordnen der Schnallen ist so ein Spiel, damit es paßt.
Ah, ja ich glaube, ich hab's kapiert. Mal gucken, ob ich dazu komme, mir sowas mal nachzubauen. Danke!

Susanne

auf den Hut gekommen...

Verfasst: 24.02.2005, 08:45
von Mongol
mein neuestes Machwerk... (ist ein bissl klein, da er nicht für mich ist :D)

Bild Bild

Naja...

Verfasst: 24.02.2005, 09:19
von Markus
...der Hut ist ja ganz nett, wenn nur das Gesicht da drunter nicht wär.... kannste da nicht noch was ändern? Schwarzer Balken, schraffieren oder so was?
Glaub mir, danach sieht der Hut noch besser aus! :D :D :bussi 8-)

Schönen teetrinkenden Gruß,
Markus

Verfasst: 24.02.2005, 11:42
von Mongol
@Markus
Du alte schwäbische Lästerschnute :) :p :p :p :bier

RE:

Verfasst: 24.02.2005, 12:35
von Markus
Original geschrieben von Mongol

@Markus
Du alte schwäbische Lästerschnute :) :p :p :p :bier
@Marcus

hatten wir beide es nicht neulich davon, dass hier bestimmte Dinge nicht mehr so sind, wie sie früher einmal waren? Und dem wollte ich entgegenwirken. :D

In diesem Sinne :knuddel
Markus

Fehler im Ornament

Verfasst: 24.02.2005, 16:02
von Ravenheart
Ich würde die Schlingen-Figur dunkelbraun einfärben, dann sieht man's kaum noch; Alte Designer-Weisheit:
Farbe bricht Linie!

;-)

Rabe

Verfasst: 24.02.2005, 16:23
von Archiv
Hai
Wenn ich mich recht erinnere gab's für 100 Gummipunkte 'nen Betonlutscher und für 100 Betonlutscher 'ne eigene Autobahnauffahrt.

scnr
Michael