Seite 7 von 37

Re: Lederzeugpräsentationsthread 2

Verfasst: 08.01.2008, 09:04
von joachim777
VanRaabenschrey hat geschrieben: @joachim777:
:o :o :o Diese keltischen Gurte sehen toll aus!!! /Von wegen, niemand hat eine Anleitung!!). Darf ich mir auch solche machen? Wenn ja, kannst du mir ein mail schreiben, wie man das macht? =D Wär voll toll!
Hallo Rabenschrey: Ja du darfst auch welche machen  ;D
Wenn du den Links nachgegangen wärst die ich im Keltenherzthread peostet habe, hättest du eine Anleitung schon gefunden...mehr per PM

@Ravenheart: Danke. Das Muster auf der Armstulpe stammt von einer keltischen Schertscheide ca 250 v Chr aus Slowenien.

Grüsse
Joachim

Re: Lederzeugpräsentationsthread 2

Verfasst: 08.01.2008, 17:26
von rokker
VanRaabenschrey hat geschrieben: Wenn wir schon mal bei Leder sind...
Hab auch ein hässliches Lederding gebaut... Sollte 'n Armabnd oder so sein. Ich nenn es ULO (undefinierbares Lederobjekt).
Ihr könnt es bezeichnen, wie ihr wollt.
Zumindest war es ein Versuch, etwas aus Leder zu bauen, und da ich nicht viel schwarzes Leder übrighatte, wurde es etwas... naja, behindert, wenn man es so nennen darf... (aber eben; Geschmackssache)!

Bild

Ihr dürft mir gerne Verbesserungsvorschläge oder allenfalls Namens- oder Gebrauchsideen bringen...

das is aber schön^^

nein, wenn ich es besser erkennen würde... kann nämlich nur sagen: ziemlich überbelichtet... :D

Re: Lederzeugpräsentationsthread 2

Verfasst: 08.01.2008, 17:32
von VanRaabenschrey
Sag doch gleich, du bist eifersüchtig. =D
Wie meinst du ''überbelichtet''?

Re: Lederzeugpräsentationsthread 2

Verfasst: 08.01.2008, 19:51
von rokker
naja, man sieht deinen arm net mehr... so hell wie das foto is :D

Re: Lederzeugpräsentationsthread 2

Verfasst: 08.01.2008, 19:59
von VanRaabenschrey
*Lach* Vielleicht aus dem Grund, weil da kein Arm drinsteckt?

Re: Lederzeugpräsentationsthread 2

Verfasst: 08.01.2008, 20:51
von rokker
*am kopf kratz* ääähem.... *hüstel* :D:D

Leder - Gürteltasche und Armschützer für den modebewussten Bogenschützen...

Verfasst: 09.01.2008, 21:22
von Edradour
... des 14 und 15. Jahrhunderts!

Ich war zwischen den Jahren fleißig, meine Kamera war aber in der Reparatur, daher erst jetzt die Bilder.

Ich habe zwei Gürteltaschen im Stil des 14 und 15. Jahrhunderts gefertigt (der Schnitt ist aus einem Brunnenfund in Dover). Die erste Tasche ist komplett handgenäht, bei der zweiten (ohne Monogramm) ist die -nicht sichtbare) Wendenaht mit der Maschine genäht. Letztere steht zum Verkauf, da sie meinem Bruder- für dessen LARP Klamotte sie eigentlich war- zu klein ist. Sieht an ihm aus, wie ein Damenhandtäschchen  :D

Die Taschen sind aus sehr geschmeideigem vegetabil gegärbtem Rindsleder und mit Leinen gefüttert. Die Schnallen sind gekauft, jedoch "gepimpt", die Riemenenden sind aus Tombakblech selbst hergestellt.

Zu guter Letzt habe ich noch meine Armschutz punziert, soz. mein Erstlingswerk.

Aber nun seht selbst (ganz unten unter den Bildern ist ein Scrollbalken)...

meine Tasche

Bild

Bild

beide Taschen

Bild

Futter

Bild

kleine - zu verkaufende- Tasche

Bild

und der Armschützer

Bild

Bild

Wenn also jemand Interesse an der Gürteltasche hat, bitte einfach melden.

Freundlich grüßend,
Edradour

Re: Lederzeugpräsentationsthread 2

Verfasst: 10.01.2008, 19:09
von rokker
wooooah! (glaub das sollte reichen)

Re: Lederzeugpräsentationsthread 2

Verfasst: 10.01.2008, 20:25
von tarek
hrhr schöne dinger :) aber der griff von dem Dolch (?) sieht doch etwas... naja ^^ an was hast du gedacht als du den gearbeitet hast ? XD

Re: Lederzeugpräsentationsthread 2

Verfasst: 10.01.2008, 20:40
von walta
tarek hat geschrieben: hrhr schöne dinger :) aber der griff von dem Dolch (?) sieht doch etwas... naja ^^ an was hast du gedacht als du den gearbeitet hast ? XD
:-)
ein schelm der arges dabei denkt
:-)

grüsse
walta
-----------
der keine signatur hat ;-)

Re: Lederzeugpräsentationsthread 2

Verfasst: 10.01.2008, 21:08
von Edradour
Dazu braucht es Nichts Schelmisches, das ist ein Bollockdagger, oder zu deutsch, Hodendolch.
Der Name kommt nicht von Ungfähr und dieser Typ Dolch war im 14. und 15. Jhd. in fast ganz Europa en vogue...

Gruß, Ed

Re: Lederzeugpräsentationsthread 2

Verfasst: 11.01.2008, 18:27
von rokker
die armen frauen, die damals keine kontaktlinsen gehabt haben... AUAAA

Re: Lederzeugpräsentationsthread 2

Verfasst: 12.01.2008, 10:01
von walta
Edradour hat geschrieben: Dazu braucht es Nichts Schelmisches, das ist ein Bollockdagger, oder zu deutsch, Hodendolch.
Der Name kommt nicht von Ungfähr und dieser Typ Dolch war im 14. und 15. Jhd. in fast ganz Europa en vogue...

Gruß, Ed
sag ich ja - ein schelm der arges dabei denkt - ein ganz normaler hodendolch - ham wir doch alle gewusst - wir sind ja keine schelme!!

:-)

grüsse
walta
--------------
ja so warn`s die alten rittersleut :-)

Re: Lederzeugpräsentationsthread 2

Verfasst: 12.01.2008, 19:28
von elric
@edradur:
die idee mit dem füttern der gürteltasche ist gut, werd ich mir wohl mal abgucken... *G*
ansonsten: saubere arbeit, was für leder hast du verwendet? hirsch? wasserbüffel?

Re: Lederzeugpräsentationsthread 2

Verfasst: 13.01.2008, 17:58
von Edradour
Hallo Elric,
eine Fütterung mit Leinen ist für das 14. Jhd sogar belegt.
Das Leder ist Rinds-Fahlleder von Worring.
Gruß, Ed