acker hat geschrieben:
Ja das Sommerloch lädt zur Inspiration ein...bei FA gefunden:
Es soll Gebaut werden ein 200fps Selfbow mit folgenden Vorraussetzungen:
1 Zuggewicht des Bogens ist egal ...
3 Pfeilgewicht 10gr./ #Zuggewicht
5 Schuss durch 2 Chronis im Abstand von einem Meter
7 3 Zeugen müssen anwesend sein.
8 Bögen aus billets und aufgeklebte Handstücke müssen noch geklärt werden..
Gruss Acker
Die Bedingungen sind relativ seltsam: Keine Zuggewichtsbegrenzung nach oben: ist mir zu einfach, irgendwann erreicht man doch die 200 ft/ sec.
Wär mir lieber, man würde das auf 55-60 lb/ 28" begrenzen.
Zudem ist kein Sommerloch, sondern Turnierzeit, Gartenzeit, Reisezeit etc.: keine Zeit für Bogenbau. Im Winter kann man eh besser Holz ernten.

Billetts ja oder nein? Da mußt Du dich schon festlegen, bevor einer mit Billetts baut und dann heißt es: ätsche...
Von den Überlegungen her: Ein ELB wirft zu langsam und Eibe ist zwar sehr elastisch, aber nicht unbedingt immer das wurf-schnellste, scheidet aus. Osage ist zwar gut, aber aus dem Ausland und zu teuer. Bleibt von den mir zur Verfügung stehenden, heimischen Hölzern: Robinien-, Kirschen-, Pflaumenholz und auch eventuell Eberesche.
Der Bogen braucht ordentlich gewachsene Vorspannung (Set-Back) und leichte Recurve-Enden, sollte ziemlich kurz und das Holz recht leicht sein. Bei Robinie halbpyramidaler Ansatz.