200fps Selfbow ...

Themen zum Bogenbau
Benutzeravatar
acker
Global Moderator
Global Moderator
Beiträge: 10946
Registriert: 07.03.2008, 17:04

200fps Selfbow ...

Beitrag von acker »

Ja das Sommerloch lädt zur Inspiration ein...bei FA gefunden:
Es soll Gebaut werden ein 200fps Selfbow mit folgenden Vorraussetzungen:

1 Zuggewicht des Bogens ist egal ...
2 Angabe der Ausszugslänge zum Zuggewicht.
3 Pfeilgewicht 10gr./ #Zuggewicht
4 Sehnengewicht  3gr./#Zuggewicht
5 Schuss durch 2 Chronis im Abstand von einem Meter
6 keine laminierten Bögen etc
7 3 Zeugen müssen anwesend sein.
8 Bögen aus billets und aufgeklebte Handstücke müssen noch geklärt werden..

Wärs schafft, erhält zur zeit 2 Flaschen Whisky :)

Wie gesagt ein Thread ausm FA.... na ob das einer schafft...

Gruss Acker
Der junge Mensch lernt, was die Erwachsenen wissen und verlernt was er als Kind gewusst hat.
Juergen Becht
Hero Member
Hero Member
Beiträge: 1104
Registriert: 06.08.2003, 23:46

Re: 200fps Selfbow ...

Beitrag von Juergen Becht »

Du willst hier doch nicht etwa 2 Foren gegeneinander ausspielen ?

;)
Benutzeravatar
windling
Sr. Member
Sr. Member
Beiträge: 387
Registriert: 02.11.2005, 13:42

Re: 200fps Selfbow ...

Beitrag von windling »

die personen die das realistisch schaffen könnten, sind ja eh grossteils in beiden vertreten.
da sollten eh nur eine handvoll realistische siegchancen haben  ::)
´tiller then

ps. die zwei flaschen sind übrigens glenfarclas 15 y und 18 y. also wenn der rabe sich auch versuchen will...
die passen bestimmt gut zum pfeiffchen ;D
Zuletzt geändert von windling am 30.07.2008, 14:24, insgesamt 1-mal geändert.
No matter how subtle the wizard,
an arrow between the shoulder blades will seriously cramp his style.

Nadir we,
Youth-born,
blood-letters
axe-wielders,
victors still.
Benutzeravatar
acker
Global Moderator
Global Moderator
Beiträge: 10946
Registriert: 07.03.2008, 17:04

Re: 200fps Selfbow ...

Beitrag von acker »

Hallo,
@Jürgen Brecht: Nö das liegt mir fern! Mir gefällt die Idee und wollte sie nur von dem einen Forum in das Andere bringen. :)
Mehr Beteiligung sollte der Sache ja dienlich sein...und wenns klappt, wären die Bogenbauer auf der anderen Seite des "grossen Teiches" wohl ..... :P :-X

@Windling: Hm, der Rabe glänzt zur Zeit durch Abwesenheit -scheint im Urlaub zu sein....oder er ist schon käftig am bauen...und die vielen Späne versperren den Weg zum PC... :D ...wir werden es sehen wenn er in ein paar Wochen hier ein neues 200fps Bogendesign vorstellt und nen Bart bis an die Füsse hat.. :D

Ich bin echt mal gespannt was da rauskommen wird...und ob mit Aussenseitern gerechnet werden kann....

Gruss Acker
Zuletzt geändert von acker am 30.07.2008, 16:02, insgesamt 1-mal geändert.
Der junge Mensch lernt, was die Erwachsenen wissen und verlernt was er als Kind gewusst hat.
Benutzeravatar
Squid (✝)
Forenlegende
Forenlegende
Beiträge: 9789
Registriert: 23.06.2004, 16:40

Re: 200fps Selfbow ...

Beitrag von Squid (✝) »

Ich würde noch einen weiteren wichtigen Faktor hinzufügen:
Die Dauerhaftigkeit.
Darf der Bogen nach dem ersten Schuss mit 200+ fps kaputt sein? Muss er 3, 10, 100 Schuss durchhalten? Und WANN soll er die 200 fps erreichen? Bei den ersten Schüssen? Nach dem Einschiessen?
Es ist mir egal ob schon mal jemand sowas gebaut hat.
Ich will ja nicht unken, aber in der überwiegenden Zahl der Fälle geht das schief.
Benutzeravatar
acker
Global Moderator
Global Moderator
Beiträge: 10946
Registriert: 07.03.2008, 17:04

Re: 200fps Selfbow ...

Beitrag von acker »

Hallo,
@Squid: Hm, es sollten mehrere Schüsse(10? ,5?) sein aus denen dann  die Mitte gezogen werden sollte...wenn ich es richtig gelesen haben sollte...am besten selbst nachlesen im FA.
Gruss Acker

Ps: Kribbelt es dir nicht schon in den Fingern..... :)
Zuletzt geändert von acker am 30.07.2008, 15:59, insgesamt 1-mal geändert.
Der junge Mensch lernt, was die Erwachsenen wissen und verlernt was er als Kind gewusst hat.
Benutzeravatar
Squid (✝)
Forenlegende
Forenlegende
Beiträge: 9789
Registriert: 23.06.2004, 16:40

Re: 200fps Selfbow ...

Beitrag von Squid (✝) »

Nicht die Bohne. Bei der Anzahl Staves die ich bräuchte, um auch nur in die Nähe von 200 fps zu kommen, könnte ich mir wahrscheinlich mehr als 20 Flaschen Whisky kaufen...

Ausserdem mag ich Glenfarclas nicht besonders, ich bevorzuge die kräftigeren rauchigen von Islay (Ardbeg, Lagavulin etc.)

Und schliesslich hält mich ein Blick in die TBB davon ab: Der schnellste Bogen dort im Massentest (85 Bögen) hat 184 fps.
Ein Bogen mit extrem dünnen Armen kommt auf immerhin 192 fps, ist aber mit Bambus laminiert.

Aber um noch etwas fachlichen Senf zuzugeben: Meiner Meinung nach müsste ein entsprechender Bogen im dreistelligen Zuggewichtsbereich liegen, was mich als Schützen schon ausschliessen würde.

Vielleicht ist ja der Weissdorn-Warbow auf dem richtigen Weg?
Zuletzt geändert von Squid (✝) am 30.07.2008, 16:56, insgesamt 1-mal geändert.
Es ist mir egal ob schon mal jemand sowas gebaut hat.
Ich will ja nicht unken, aber in der überwiegenden Zahl der Fälle geht das schief.
Benutzeravatar
kra
Global Moderator
Global Moderator
Beiträge: 6898
Registriert: 06.08.2003, 23:46
Hat gedankt: 50 Mal
Hat Dank erhalten: 54 Mal

Re: 200fps Selfbow ...

Beitrag von kra »

Sehe ich anders: dreistelliger Zuggewichtsbereich bedeutet ja Pfeile mit mehr als 1000 grain (62,x Gramm).

Energie ist da nicht alles ;D
“Was wir brauchen, sind ein paar verrückte Leute; seht euch an, wohin uns die Normalen gebracht haben.”
– George Bernard Shaw
Anglia
Full Member
Full Member
Beiträge: 142
Registriert: 02.05.2008, 15:40

Re: 200fps Selfbow ...

Beitrag von Anglia »

Squid, ich glaube, das ist sehr optimistisch, Hoffnungen zu hegen, dass der Weissdorn da rankommt, aber danke für die Blumen ;) ;D

Grundsätzlich denke ich, dass hohe Zuggewichte und langer Auszug nicht so verkehrt sein könnten. Das Zuggewicht lässt sich ja sehr einfach über die Dicke steigern, was den Vorteil von geringer Massenzunahme und selbem Luftwiederstand der WAe hätte. ( Abgesehen davon: Seeer schmal, und auf dem Weg zu diesem Bogen mindestens ein Dutzend erstklassiger Staves versauen, teurer Whisky :'(

Anglia
Benutzeravatar
Snake-Jo
Global Moderator
Global Moderator
Beiträge: 8743
Registriert: 10.10.2003, 11:05
Hat gedankt: 19 Mal
Hat Dank erhalten: 32 Mal

Re: 200fps Selfbow ...

Beitrag von Snake-Jo »

acker hat geschrieben: Ja das Sommerloch lädt zur Inspiration ein...bei FA gefunden:
Es soll Gebaut werden ein 200fps Selfbow mit folgenden Vorraussetzungen:

1 Zuggewicht des Bogens ist egal ...

3 Pfeilgewicht 10gr./ #Zuggewicht

5 Schuss durch 2 Chronis im Abstand von einem Meter

7 3 Zeugen müssen anwesend sein.
8 Bögen aus billets und aufgeklebte Handstücke müssen noch geklärt werden..
Gruss Acker
Die Bedingungen sind relativ seltsam: Keine Zuggewichtsbegrenzung nach oben: ist mir zu einfach, irgendwann erreicht man doch die 200 ft/ sec.
Wär mir lieber, man würde das auf 55-60 lb/ 28" begrenzen.
Zudem ist kein Sommerloch, sondern Turnierzeit, Gartenzeit, Reisezeit etc.: keine Zeit für Bogenbau. Im Winter kann man eh besser Holz ernten. ::)
Billetts ja oder nein? Da mußt Du dich schon festlegen, bevor einer mit Billetts baut und dann heißt es: ätsche...

Von den Überlegungen her: Ein ELB wirft zu langsam und Eibe ist zwar sehr elastisch, aber nicht unbedingt immer das wurf-schnellste, scheidet aus. Osage ist zwar gut, aber aus dem Ausland und zu teuer.  Bleibt von den mir zur Verfügung stehenden, heimischen Hölzern: Robinien-, Kirschen-, Pflaumenholz und auch eventuell Eberesche.
Der Bogen braucht ordentlich gewachsene Vorspannung (Set-Back) und leichte Recurve-Enden, sollte ziemlich kurz und das Holz recht leicht sein. Bei Robinie halbpyramidaler Ansatz.
Benutzeravatar
kra
Global Moderator
Global Moderator
Beiträge: 6898
Registriert: 06.08.2003, 23:46
Hat gedankt: 50 Mal
Hat Dank erhalten: 54 Mal

Re: 200fps Selfbow ...

Beitrag von kra »

Zum einen, Sommerloch ist Quatsch. Soooo schnell wird das nicht gehen.
Snake-Jo hat geschrieben:
Die Bedingungen sind relativ seltsam: Keine Zuggewichtsbegrenzung nach oben: ist mir zu einfach, irgendwann erreicht man doch die 200 ft/ sec.
Wär mir lieber, man würde das auf 55-60 lb/ 28" begrenzen.
...
Sehe ich (s.o.) nicht so. Langer Auszu, Ok. Aber das Pfeilgewicht bemißt sich nach dem Zuggewicht bei eben diesem Auszug.

Zu fehlenden Festlegungen: keine Angst, kommt schon noch..., nicht gleich schmollen. Das Ganze ist nicht als Sommerlochfüller angelegt, sondern wird sich vermutlich als ein Langzeitprojekt herausstellen.
Oder siehst du die Lösung so einfach daliegen  ;D?

Vom Holz her: was hälst du von Ulme, getempert?
Aber noch vor dem passenden Holz wird das Design entscheidend sein.
“Was wir brauchen, sind ein paar verrückte Leute; seht euch an, wohin uns die Normalen gebracht haben.”
– George Bernard Shaw
Benutzeravatar
Wilfrid (✝)
Forenlegende
Forenlegende
Beiträge: 6165
Registriert: 04.06.2007, 16:16
Hat Dank erhalten: 1 Mal

Re: 200fps Selfbow ...

Beitrag von Wilfrid (✝) »

Also, ich repetiere mal für die Doofen Ingenieure mit den Einheiten kg/m/s
SI einheiten
Normaler Pfeil mit 61m/s und ner Latte ausm Wald, richtig?
Ist bei einem Wirkungsgrad von 50% ein 100pfünder.
Sollte zu schaffen sein, nur wer schießt sowas?
Bogenschützen sind irgendwo alle Spanner, aber das Schießen entspannt definitiv
Der schönste Pfeil ist der im Centerkill
Dustybaer
Hero Member
Hero Member
Beiträge: 767
Registriert: 07.11.2004, 13:15

Re: 200fps Selfbow ...

Beitrag von Dustybaer »

festlegung gabs gerade.  keine billets, kein aufgeleimter griff.

übrigens, bis jetzt ist der rekord noch nicht erreicht worden.  irgend eine idee warum?  ;D
Bis bald

Marius


userbild by hunbow
Benutzeravatar
acker
Global Moderator
Global Moderator
Beiträge: 10946
Registriert: 07.03.2008, 17:04

Re: 200fps Selfbow ...

Beitrag von acker »

Hallo,
@Snake Jo: .."Billets ja oder nein, da musst DU dich schon festlegen".

Ich leg da garnichts fest, wie oben gesagt stammts aus dem FA und dort wird festgelegt.

Aber zur Info, habs eben mal nachgelesen um es hier auf den aktuellen Stand zu bringen:

-Keine Billets
-Keine aufgeleimten Griffe! Laut Regeln des FA!
Viel spass beim Mitmachen
Gruss Acker
Zuletzt geändert von acker am 30.07.2008, 21:55, insgesamt 1-mal geändert.
Der junge Mensch lernt, was die Erwachsenen wissen und verlernt was er als Kind gewusst hat.
Benutzeravatar
the_Toaster (✝)
Forenlegende
Forenlegende
Beiträge: 3706
Registriert: 28.09.2007, 19:29

Re: 200fps Selfbow ...

Beitrag von the_Toaster (✝) »

Leute denkt Ihr nicht alle in die falsche Richtung?
Was ist denn mit einem möglichst KLEINEN Bogen?
Was bringt denn einer dieser Minibögen?
Der ließe sich doch aus einem getemperten Stück Bambus inklusive Recurves bauen. Wäre somit ein Selfbow.
So ein kurzer und fieser Pseudoflightbow á la Rifle aus einem Stück gebaut.
Das macht doch wohl leichte und schnelle Wurfarme, oder?

Zehn Pfund Zugkraft ergibt einen sehr leichten Pfeil von 6,4 gramm.
Der fliegt zwar nicht weit, aber er muss ja auch nur ein paar Meter durch die Chronos schaffen.
Zuletzt geändert von the_Toaster (✝) am 30.07.2008, 22:49, insgesamt 1-mal geändert.
Es hat keinen Sinn zu versuchen einen Sinn im Versuchen des Menschen zu erkennen.

Es ist traurig zu glauben, dass der Mensch stets schlecht sei.
Antworten

Zurück zu „Bogenbau“