Sagt mal, weiss jemand ob es Pfeilschäfte gibt,
esche, Birke oder kiefer, die barreld auf 23/64 " sind ?
Das einzige was ich gefunden habe ist 23/64" auf 11/32.
Hat da zufällig jemad eine Quelle
23/64 Zoll barreld
-
- Sr. Member
- Beiträge: 303
- Registriert: 06.08.2003, 23:46
-
- Hero Member
- Beiträge: 1082
- Registriert: 06.08.2003, 23:46
23/64 Zoll barreld
Scherzfrage:
mit welcher Art Bogen willstn die Dinger schiessen?
23/64" ist standardmässig das dickste was Du an Schaftdurchmesser im Handel kriegst. Ist normalerweise auch voll ausreichend; durch den grösseren Durchmesser sind auch höhere Spinewerte möglich - also was für ziemlich starke Bögen.
Beim Barrelen wird der Durchmesser von der Mitte aus zu den Enden verjüngt; in diesem Fall eben auf 11/32". Sinn und Zweck ist Gewichtsersparnis und ein schnelleres Stabilisieren des Schafts im Flug.
Wozu in aller Welt braucht man gebarrelte Schäfte die an den Enden 23/64" stark sind und in der Mitte Ausmasse von Besenstielen haben?
Da ist doch in Anbetracht des Wahnsinns-Gewichts bei dem Mittendurchmesser die Gewichtsersparnis durch das Verjüngen wieder beim Deibel...
mit welcher Art Bogen willstn die Dinger schiessen?
23/64" ist standardmässig das dickste was Du an Schaftdurchmesser im Handel kriegst. Ist normalerweise auch voll ausreichend; durch den grösseren Durchmesser sind auch höhere Spinewerte möglich - also was für ziemlich starke Bögen.
Beim Barrelen wird der Durchmesser von der Mitte aus zu den Enden verjüngt; in diesem Fall eben auf 11/32". Sinn und Zweck ist Gewichtsersparnis und ein schnelleres Stabilisieren des Schafts im Flug.
Wozu in aller Welt braucht man gebarrelte Schäfte die an den Enden 23/64" stark sind und in der Mitte Ausmasse von Besenstielen haben?
Da ist doch in Anbetracht des Wahnsinns-Gewichts bei dem Mittendurchmesser die Gewichtsersparnis durch das Verjüngen wieder beim Deibel...
>>>=====> HUGH ich habe gepostet
- locksley
- Global Moderator
- Beiträge: 5821
- Registriert: 06.08.2003, 23:46
- Hat gedankt: 13 Mal
- Hat Dank erhalten: 12 Mal
23/64 Zoll barreld
Danke für die Antwort Tipi. Ich wusste erst gar nicht was ich mit der Frage anfangen soll.
Ein grosser Mann wird weder vor dem Kaiser kriechen, noch einen Wurm zertreten (Benjamin Franklin)
Wenn das Atmen schwieriger waere, haetten wir weniger Zeit um Unsinn zu reden.
Wer die Wahrheit sagt, braucht ein verdammt schnelles Pferd (Sprichwort)
Wenn das Atmen schwieriger waere, haetten wir weniger Zeit um Unsinn zu reden.
Wer die Wahrheit sagt, braucht ein verdammt schnelles Pferd (Sprichwort)
-
- Sr. Member
- Beiträge: 303
- Registriert: 06.08.2003, 23:46
23/64 Zoll barreld
Die brauche ich aus historischen Interesse. :-)
Wenn man die Mary Rose Pfeile mal umrechnet, und die Tüllen von mittelalterleichen Pfeilspitzen berücksichtigt, dann komme ich auf ungefähr 23/64" am Ende und beim Kollegen Hardy steht, dass die meisten Pfeile der englischen Langbogen eine barreld Form hatten. Anders kommt man denke ich auch nicht auf das Gewicht, das für die Pfeile dort angegeben ist.
Aber ich interpretiere mal aus der entsetzen Antwort, das man so was wohl selber bauen muss
Wenn man die Mary Rose Pfeile mal umrechnet, und die Tüllen von mittelalterleichen Pfeilspitzen berücksichtigt, dann komme ich auf ungefähr 23/64" am Ende und beim Kollegen Hardy steht, dass die meisten Pfeile der englischen Langbogen eine barreld Form hatten. Anders kommt man denke ich auch nicht auf das Gewicht, das für die Pfeile dort angegeben ist.
Aber ich interpretiere mal aus der entsetzen Antwort, das man so was wohl selber bauen muss