Seite 1 von 1

Sehnenverkürzung beim Tillern

Verfasst: 22.09.2008, 13:32
von mish
Ich habe gestern angefangen meinen Eschen-Erstling zu tillern

Jedoch bin ich mir nicht sicher ob ich da alles richtig verstanden habe.
  • 1. Standhöhe     0: Tillern bis ausziehbar auf 1/3 Standhöhe
  • 2. Standhöhe 1/3: Tillern bis ausziehbar auf 2/3 Standhöhe
  • 3. Standhöhe 2/3: Tillern bis volle Standhöhe
  • 4. Standhöhe voll: Tillern bis max. Auszug
Ist das so richtig? Hat es einen grossen Impact wenn ich es anders mache?

Re: Sehnenverkürzung beim Tillern

Verfasst: 22.09.2008, 13:46
von Squid (✝)
Richtig.
Das vermeidet, dass man den Bogen beim frühen aufspannen überdehnt.
Der Rabe hats hier mal erklärt:

http://www.fletchers-corner.de/index.ph ... pic=1874.0

Seite 4 des Threads
(aber die vorigen Seiten sind auch ganz erhellend *kicher*)