Seite 1 von 5
welche pfeile ?
Verfasst: 23.04.2003, 16:05
von tarek
Hallo,
vor 2 monaten war ichh schonmal hir regestriert nur wurde gelöscht oder so
vieleiocht erinnert sich noch 1 acc war : thorin_13 oder nf_thorin genau weiss ich das nicht mer.
Naja mein frage ist eigentlich nur welche pfeilwerter (länge.durchmesser usw) ich für einen Langbogen mit 68er höhe und 30 Lbs brauche hauptsächlich freizeit gebrauch auf
scheben oder 3d tire usw
sonst würde ich gerne von euch wissen welchen hersteller (am besten mit internet seite ) ihr mir empfehlt für pfeile
Nachricht wurde von tarek am 23.04.2003-16:07 nachbearbeitet!
welche pfeile ?
Verfasst: 23.04.2003, 16:23
von Harbardr
@tarek
...bist vielleicht bei den magischen Stürmen im Web verschütt gegangen

)), aber hast schon recht, einfach neu rumkommen.
Was Deine Frage angeht, so würd ich Dir 6/16" Zedern-Schäfte empfehlen, die leicht u. doch stabil genug sind, um auch mal "harte Zeiten" durchzustehen. Den Spine-Wert setzt'e mal bei 30/35# an u. die Schaftlänge ca. 2" länger, als Dein Auszug ist.
Befiedern tust'e mit 4" Naturfedern u. das wars dann schon.
Mit den Pfeilen müsstest Du eigentlich zurechtkommen, mach aber für'n Anfang nicht mehr als 6 Stück pro Spine (z.B. 30/35' - 35/40#), sonst hast'e, wenn's nicht funktioniert, unnütz Schäfte rumliegen.
welche pfeile ?
Verfasst: 23.04.2003, 17:16
von tarek
woher bekomme ich 6/16 ?? wie bekomme ich meinen auszug raus ? wieviel " sind 1 zentimeter ?
was meinste wenns nicht funkstioniert ?
kennste ne gute seite für die sahcn oder wo aman aucxh gute fertigpfeile bekommt ?
welche pfeile ?
Verfasst: 23.04.2003, 17:41
von Steffen
Die Schäfte gibts bei fast jedem Händler für Bogensportartikel.
Die Auszug bekommst du raus, indem du einen Schaft ganz normal an deinem bogen ausziehst und jemand bittest die Stelle des maximalen Auszugs am schaft zu markieren.
ein inch/zoll sind 2,54 cm
nicht funktionieren bedeutet einfach das die Pfeile nicht optimal zu deinem Bogen und deiner Schussweise passen.
Schau einfach mal unter der Rubrik Händler, da solltest du einiges finden.
welche pfeile ?
Verfasst: 23.04.2003, 18:04
von tarek
welchen langbogen könnt ihr mir als einsteigerlangbogen empfehlen (jugendlich) ca 30 Lbs
welche pfeile ?
Verfasst: 23.04.2003, 18:09
von locksley
Der wohl meistgenutzte Einsteigerlangbogen ist der "Old Shooter", ist glaube ich von Samick. Schlagt mich nicht wenns nicht stimmt. Hat eigentlich jeder Händler im Angebot, auch als Leihbogen. Ein Händlerverzeichnis findest Du hier auf der Seite unter Link bzw. Händler und Hersteller.
welche pfeile ?
Verfasst: 23.04.2003, 18:18
von tipiHippie
@locksley
aufs schlagen verzicht ich (höchstens dass ich dich mal beim schiessen punktemässig schlage); der old shooter ist von Lajato, irgendein Ost-Import aus Billigland. Von Samick ist der SLB, was nix anderes heisst als SAMICK LONGBOW. Die beiden Bögen haben viele Händler als Einsteiger- oder Leihbögen im Programm, schätze mal deswegen hastse auch verwexelt
welche pfeile ?
Verfasst: 23.04.2003, 18:29
von locksley
@tipi
Danke wieder was dazugelernt. Gib mir aber bitte einen kleinen Vorsprung, damit dass punktemässige schlagen nicht zu schnell geht.;-)
welche pfeile ?
Verfasst: 23.04.2003, 19:26
von locksley
6/16el gibt's doch gar nicht, ihr meintet doch 5/16el, oder???
Stefan
welche pfeile ?
Verfasst: 23.04.2003, 19:57
von Steffen
war glaub ich nur ein tippfehler
welche pfeile ?
Verfasst: 23.04.2003, 20:04
von Steffen
Denk ich auch ,das kann ja mal vorkommen .
welche pfeile ?
Verfasst: 23.04.2003, 20:48
von Ravenheart
War das mit den 4 Federn auch 'n Tippfehler? Dann braucht der Graubart ne Brille...Ich würde ja 3 nehmen...
Rabe
welche pfeile ?
Verfasst: 23.04.2003, 21:11
von kra
@rabe,
eher ein Lesefehler. Ich lese da 4" Naturfedern ;-))
welche pfeile ?
Verfasst: 23.04.2003, 21:36
von Frank
@tarek
den Old Shooter kann ich nicht empfehlen. Ich kenne 5 Modelle, die alle älter als 2 Jahre sind und bei *allen* hat sich das Laminat am Griff gelöst.
Der Samik kostet 150 - 200 Euronen - das ist schon ne Ecke. Zu der Qualität kann ich nichts sagen.
Für ab 200 Euro gibts aber schon Bögen von Oblak und die sind Spitze. Ausserdem lassen die sich auf ebay wieder gut verkaufen.
welche pfeile ?
Verfasst: 23.04.2003, 22:30
von Marty
Den Old Shooter hatte ich selber ist ok. Old Shooter und Samick SLB wird bei uns im Verein geschossen und der SLB hat einen starken Handschock. Da würde ich den Old Shooter vorziehen. Der Sam Wha ist auch so einer, soll von der Verarbeitung aber nicht so toll sein. Wenn günstig, dann würde ich den Old Shooter empfehlen.