Seite 1 von 2
Rückenköcher
Verfasst: 23.11.2008, 15:22
von Sef
Nun ist er fertig, mein erster selbstgemachter Köcher...
Bin schon auf eure Meinungen gespannt.
Re: Rückenköcher
Verfasst: 23.11.2008, 15:34
von Commerz
Sieht sehr schön aus. Ich persönlich hätte dieses Wappen weggelassen aber sonst. Erzähl mal ein bissi was dazu. Länge, Material, Fellsorte. Diese 3 Punkt Gurte sind sehr gut. Werd ich wohl bei meinem nächsten Köcher auch verwenden. Zur Zeit benutze ich ne Papprolle die schwarz Lackiert ist mit einem Lederriemen dran.

--Commerz
Re: Rückenköcher
Verfasst: 23.11.2008, 15:55
von gakujin
Schickes Teil. Sieht nach sauberer Handarbeit aus. Chapeau, der Herr!
Gruß,
jochen
Re: Rückenköcher
Verfasst: 23.11.2008, 17:52
von quarryhunter
SUUUUUUper Arbeit !!!
Gruß Qh.
Re: Rückenköcher
Verfasst: 23.11.2008, 19:40
von Sef
Hallo.
Schön das er euch gefällt.
Der Köcher ist 46cm lang und aus 3,5mm dicken Blankleder hergestellt und mit Oil Dye (Dunkelbraun) gefärbt. Bei dem Fell handelt es sich um einen Hasen.
mfg
Sef
Re: Rückenköcher
Verfasst: 23.11.2008, 19:55
von Heidjer
Um einen Hasen?

Ich hoffe doch das es sich um das gegerbte Fell eines Hasen handelt.
Der Köcher gefällt mir gut.
Gruß Dirk
Re: Rückenköcher
Verfasst: 04.12.2008, 11:46
von Rizzy
wow, wahre kunst! super arbeit! gratuliere! ist sicher ganz feines fell!
Re: Rückenköcher
Verfasst: 04.12.2008, 19:08
von Proske
Ey! Den finde ich ja richtig gut! Jetzt bekomme ich glatt lust meinen alten zu ersetzen! Da werde ich wohl gleich mal neues Leder besorgen

LG Markus
Re: Rückenköcher
Verfasst: 04.12.2008, 21:27
von DIVE
Hallo Sef,
Dein Köcher sieht echt klasse aus.
woher beziehst Du das Leder?
Viele Grüße
Dirk
Re: Rückenköcher
Verfasst: 05.12.2008, 09:57
von Sef
Hallo Dirk,
das Leder hole ich immer von einer Gerberei, gleich ums Eck. Auch das Fell ist von dort.
mfg
Sef
Re: Rückenköcher
Verfasst: 05.12.2008, 19:49
von DIVE
Hallo Sef,
ich hab noch ein paar Fragen.
Wie lange hast Du gebraucht bis der Köcher fertig war?
Hast Du ein Schnittmuster oder so etwas dafür?
Was kostet das Material?
Welche Werkzeuge benötigt man zum Bau?
Viele Grüße
Dirk
Re: Rückenköcher
Verfasst: 06.12.2008, 11:18
von Sef
Hallo Dirk.
Wie viele Stunden ich daran gearbeitet habe kann ich nicht genau sagen, aber in einer Woche ist es leicht zu schaffen.
Das Schnittmuster habe ich mir vorher auf Karton gezeichnet und ausgeschnitten.
Die Kosten für die verwendeten Materialien würde ich auf ca. 40,- schätzen. Kann ich aber auch nicht genau sagen, weil man ja mehr Leder, Lederschnur, Nieten, Lederfarbe, usw. kaufen muß als man dann letztendlich braucht.
Werkzeug hatte ich: Lochzange, Messer, Hammer, Schere, Lötkolben;
Das wars eigentlich. Es gibt natulich auch einiges an Spezialwerkzeug (Schlagwerkzeug für Nieten, Brennstift, usw.) für diese Arbeiten, die ich mir aber dann nicht kaufen wollte.
mfg
Sef
Re: Rückenköcher
Verfasst: 07.12.2008, 20:43
von DIVE
Hallo Sef,
ich schätze nun hast Du mich angesteckt.
Arbeitsaufwand und Kosten sind ja überschaubar.
Mal sehen, wenn ich ne gute Quelle fürs Leder auftue, werde
ich es auch selber mal versuchen.
Viele Grüße
Dirk
Re: Rückenköcher
Verfasst: 08.12.2008, 17:26
von Sef
Hi Dirk,
bei div. Sattlerbetrieben kannst du auch mal fragen, die haben meist auch was da.
mfg
Sef
Re: Rückenköcher
Verfasst: 08.12.2008, 17:38
von AZraEL
hey DIVE,
deinem profil entnehme ich, dass du aus krefeld kommst. ich kann dir nur ans herz legen, mal nach duisburg zu lederhaus (
www.lederhaus.de) zu fahren. die haben leder in allen farben, dicken und größen da; außerdem werkzeug, nieten, nähzubehör...ich bin da auch einmal gewesen und hab eine halbe haut gekauft, aus der ich schon unzählige köcher, armschützer, messerscheiden usw. gemacht habe. da lohnt sich ein besuch auf jeden fall!
christian
( ich wohne übrigens in kaarst

)