
@Proske, auch wenn du nichts wußtes, hast du doch in die Richtige Richtung geschoßen...
@Finnegan, aber im Ernst, das ist wirklich ein Technikfehler, und zwar im Aufbau des Schusses. Was du beschrieben hast ist das klassische Auftreten dieses Problems. Angefangen mit Schießen, schnell besser geworden und damit sich selber unter Druck gesetzt, immer besser treffen zu müssen. Treffen lernen wollen statt schießen lernen.
Der Vorschlag mit Schüssen auf kurze Entfernung ist gut.
Trainiere mal mit einem schwächeren Bogen vor einer großen, leeren Scheibe auf 3-5m, und das mit geschlossenen Augen. Konzentrier dich nur auf dich und den Schußablauf, den Anker, die Bogen-- und Armhaltung. Und das solange, bis du den Ablauf auch dann sicher mit offenen Augen durchführen kannst.
Und dann erst spann eine Zielscheibe auf und probiere, ob es damit. Und erst wenn das sicher, ganz spielerisch wieder klappt, gehe auf größere Entfernungen und ganz zuletzt wieder mit deinem alten Bogen.
Als zweites, kontrolliere deine Atmung, deinen Atemrythmus. Gewöhne dir einen Rythmus an, der ganz sicher an den Schußablauf gebunden ist. Z.B. Ausatmen und sicheren Stand einnehmen, bei einatmen den Bogen hochnehmen, beim Ausatmen den Bogen spannen und im Momnet, wenn die Lunge ganz leer ist, schießen.
Das Ganze dauert seine Zeit (Monate, nicht Wochen), bis es in dir verwurzelt ist, aber dann hast du ein Fundament, auf dem du deine Technik aufbauen kannst
“Was wir brauchen, sind ein paar verrückte Leute; seht euch an, wohin uns die Normalen gebracht haben.”
– George Bernard Shaw