Ich verwende jetzt schon sehr lange Selfnocks. Dabei säge ich den Schaft mit einer Sägekordel nur ca 3mm ein - nur so weit, dass die Sehne komplett in der Kerbe liegt. Da klemmt nichts und ich komme gut mit klar. Anschließend kommt eine Wicklung mit Sternzwirn (Leinengarn!) bis knapp (ca 1-2mm) unter der Kerbe drauf. Jetzt noch die Kanten mit feinem Schmirgen entgraten - fertig.
Das dauert nicht lange. Da ich sowieso meine Federn umwickle (sieht einfach schöner aus) mache ich die obere Wicklung einfach etwas länger, so dass sie gleich zur Nockenwicklung wird. Das ist dann keine wirkliche Mehrarbeit.
Sägen: 3-5 Sekunden.
Wickeln: 15-20 Sekunden (anteilmäßig für die Nockenwicklung - für die ganze Wicklung nur "unwesentlich" länger

)
Selfnocken sehen einfach besser aus. Außerdem "verdiene" ich somit in ca 20 Sekunden 50Cent => Studenlohn von 90€
Christian
"Die Freiheit des Menschen liegt nicht darin, dass er tun kann was er will, sondern dass er nicht tun muss was er nicht will" (Jean-Jacques Rousseau)