AxelK hat geschrieben:
Zwei Fragen:
1. Woher kriegst du so viel (gutes) Holz?
2.Wie breit sind die Tips?Ich find die Hätte man ruhig noch schmaler machen können.
3.Arbeitest du mit oder ohne Bandsäge?
Hallo,
Erst mal Danke!
2 Fragen....ich lese 3
1 : Ich wohne auf Land, kenne Bauern, aber am häufigsten einfach durch Fragen beim vorbeifahren.....und gutes Holz...
Das ist ein Abschnitt des Staves aus dem der Bogen gemacht worden ist...
2: 13mm breit, Ja die hätten noch schmaler gebaut werden können aber da ich schon ein paar mit Bleistifttips hier habe und das ein einfacher "Spassbogen" zum rumfletzen ist ....
3: Ja ich habe eine Bandsäge , mal benutze ich sie mehr mal weniger zum Bogenbauen. Für so einen Bogen wie den hier, kommt sie aber nur zum groben Aussägen des Rohlings in arbeit -> der Rest ist und bleibt Handarbeit
mit Ziehmesser, Schabhobel , Ziehklinge , Raspel und Schleifpapier ( und davon viel

)
Danke , acker
Der junge Mensch lernt, was die Erwachsenen wissen und verlernt was er als Kind gewusst hat.