Holz tauschen?

Hölzer, Kleber, etc.
Artus
Sr. Member
Sr. Member
Beiträge: 291
Registriert: 25.08.2008, 13:27

Holz tauschen?

Beitrag von Artus »

Hab hier irgendwo gelesen, dass es Gang und Gebe war, unter Bognern, bei Treffen Holz auszutauschen.
Wäre toll, wenn das wieder in Schwung kommt. Da aber sicher nicht jeder immer Zeit hat zu einem Treffen zu fahren, wäre es vl sinnvoll, wenn man da Vereinbarungen trifft, dass man sich an Pacours, im Urlaub usw. trifft. Also wenn man mal in der Nähe vom "Tauschpartner" ist.
Vl könnte man da einen eigenen Thread draus machen, wo jeder seinen Wohnort angibt und das Holz was er tauschen will.

lg
Royal Judge
Full Member
Full Member
Beiträge: 151
Registriert: 22.11.2007, 19:05

Re: Holz tauschen?

Beitrag von Royal Judge »

Hallo Forum, Hallo Artus,

super Idee, über genau so eine Nachricht habe ich auch schon immer mal nachgedacht.

In dem ein- oder anderen Beitrag hatte ich schon mal angeboten, zu mir Kontakt wegen Holz aufzunehmen, auf das ich Zugriff hatte und selbst nicht brauchte. Da hatte sich bisher nur ein Kollege gemeldet (hallo Datenmetz), der aus dem Taubertal zu einem Treffen im Frankfurter Stadtwald kam und der dann über meine Genehmigung, die ich vom Förster hatte, einen Roteichenstamm (knapp 4 m, 40 cm Durchmesser) in handlichen Portionen ganz legal mit heimnehmen konnte. Bei der Gelegenheit hatten wir dann gleich noch ein paar andere Hölzer getauscht, so kam ich an Ulme, Walnuss, Schwarznuss und Apfelbaum und er zusätzlich an Ipe, Bambusplatte, Merbau und Tigerwood, alles in kleineren Mengen, die man so wohl kaum hätte kaufen können. Außerdem haben wir noch ein paar Mal gemailt, und ein persönlicher Kontakt ist auch mal was anderes als virtuelle Gespräche über das Internet.

Ich fände daher eine entsprechende "Einrichtung" hier prima, wie auch immer das forumstechnisch umsetzbar ist. Ich seh daher erst mal davon ab, ein konkretes "Tauschangebot" zu machen und warte erst mal ab, wie das hier ankommt.

Gruß
Christian
Artus
Sr. Member
Sr. Member
Beiträge: 291
Registriert: 25.08.2008, 13:27

Re: Holz tauschen?

Beitrag von Artus »

Es freut mich, dass einer meiner Meinung ist. Übrigens bin ich an Holz interessiert. Wo wohnst du denn?

Hier mal ein Beispiel wie das ganze aussehen könnte.

Angenommen ich hätte viel Eschenholz, was ich aber nicht brauche bzw. nicht so viel davon.
Weiters bin ich nicht so oft zu Hause, wohne aber in der Nähe einiger Pacours, wo ich auch die Besitzer kenne.

Nun findet sich jemand, der Holz tauschen möchte und in nächster Zeit vor hat in einem der Pacours, wo ich in der nähe wohne, zu schießen, ich bin aber zu diesem Zeitpunkt nicht zu Hause. Also kontaktiere ich den Besitzer und frage ob ich mein Holz dort hinterlegen darf und mein Tauschpartner sein Holz dort lassen darf. So einfach.
Von  Nutzen wäre es auch wenn man sozusagen Mitfahrgelegenheiten für Holz schaffen könnte. 

Als Beispiel. Der oben genannte Tauschpartner, fährt nicht in meine Nähe, dafür aber sein Nachbar. Der könnte doch dann einfach das Holz mitnehmen.

Hoffe, dass diese Idee Anklang findet. Und Bald eine derartige Gelegenheit entsteht.

lg
Royal Judge
Full Member
Full Member
Beiträge: 151
Registriert: 22.11.2007, 19:05

Re: Holz tauschen?

Beitrag von Royal Judge »

@ Artus: in Frankfurt am Main, als standorttreuer Hesse komme ich aber nicht gerade viel rum... Und wo wohnst Du ?

Holz für Selfbows: Esche habe ich auch mehr, als ich brauche, aber ebenso Roteiche, Robinie, Hartriegel, Holunder

Brettholz für Bögen: da habe ich mehr an Ipe, Ahorn, Merbau, Jatoba, als ich in der nächsten Zeit sinnvoll nutzen kann, und von anderen Sorten habe ich auch Einzelstücke über. Aber auf große Mengen kommt es hier ja nicht an.

Christian
Artus
Sr. Member
Sr. Member
Beiträge: 291
Registriert: 25.08.2008, 13:27

Re: Holz tauschen?

Beitrag von Artus »

Ich wohne in St. Johann in Tirol. Etwas weit weg....
Aber ich komme ab und zu in die von Frankfurt. Nach Oberpessenbach. Vl können wir da was organisieren. Würd ich super finden.
Royal Judge
Full Member
Full Member
Beiträge: 151
Registriert: 22.11.2007, 19:05

Re: Holz tauschen?

Beitrag von Royal Judge »

Hallo Artus aus Österreich,

Du meintest sicher Oberbessenbach, das ist etwas südlich von Aschaffenburg (?). Das ginge sicher.

CR
Artus
Sr. Member
Sr. Member
Beiträge: 291
Registriert: 25.08.2008, 13:27

Re: Holz tauschen?

Beitrag von Artus »

Ja, stimmt. Hab nicht mehr genau gewusst wie man´s schreibt.  ;)
Würd mich freuen wenn sich da mal was ausgeht.
Artus
Sr. Member
Sr. Member
Beiträge: 291
Registriert: 25.08.2008, 13:27

Re: Holz tauschen?

Beitrag von Artus »

Anscheinend interessiert die Idee keinen. :'(
Moerki
Sr. Member
Sr. Member
Beiträge: 374
Registriert: 22.01.2009, 01:24

Re: Holz tauschen?

Beitrag von Moerki »

Hallo ihr beiden...

Die Idee ist schon interessant, aber ich hab leider nix zum tauschen, und für euch zwei bin ich leider auch zu weit weg.

Aber ich würd einfach weiter am Ball bleiben die Idee ist toll, ehrlich.

Gruß, Moerki
...und immer schön neugierig bleiben !

Wir freuen uns immer, neue Mitglieder aufzunehmen, und Fotos stöbern ist natürlich auch erwünscht :o)
Benutzeravatar
Heidjer
Global Moderator
Global Moderator
Beiträge: 6883
Registriert: 16.08.2006, 22:00
Hat gedankt: 6 Mal
Hat Dank erhalten: 2 Mal

Re: Holz tauschen?

Beitrag von Heidjer »

Holz (Staves) zu tauschen ist schon Interessant, allein passiert das meist im Rahmen von persöhnlich Bekannt und bei Treffen. Würde ich hier schreiben, ich habe 10 Kirschstaves über, bekomme ich 20 Mails und 10 PM's. :o
Ausserdem wollen wir den Profis ja nicht das Geschäft verderben! ;D

Gruß Dirk
Ein Pfeil, den Schaft gemacht aus der Pflanzen hölzern Teil, versehen mit eines Vogels Federn und einer Spitze, aus der Erde Mineral, wird von der Natur gern zurückgenommen.
Artus
Sr. Member
Sr. Member
Beiträge: 291
Registriert: 25.08.2008, 13:27

Re: Holz tauschen?

Beitrag von Artus »

Naja, wenn man hier wirklich eine Einrichtung, ähnlich einer Tauschbörse macht, dann denke ich nicht, dass man deswegen so bombardiert wird.

Außerdem, verdirbt man den Profis doch nicht das Geschäft. Nur weil getauscht wird, ist nicht gleich automatisch mehr Konkurrenz am Markt. Denn wer genug Holz hat, wird auch keines kaufen. Nur manchmal das Gelüste haben mal was anderes zu verarbeiten, aber darum wird er es auch nicht gleich kaufen, sondern sich auch so organisieren können. Eine Tauschbörse würde dies nur erleichtern.

Aber naja. Ich fände es trotzdem toll, da ja auch, wie Royal Judge schon gesagt hat, viele Kontakte entstehen lassen, was durchaus ein netter Nebeneffekt ist.

lg
Royal Judge
Full Member
Full Member
Beiträge: 151
Registriert: 22.11.2007, 19:05

Re: Holz tauschen?

Beitrag von Royal Judge »

Würde ich hier schreiben, ich habe 10 Kirschstaves über, bekomme ich 20 Mails und 10 PM's.
Könnte man meinen, aber: als so vor gut einem Jahr hier mal etwas häufiger über Roteiche geschrieben wurde und mancher Interesse zeigte, hatte ich im Rahmen des fraglichen Threads das erwähnte Angebote, Roteiche hier Stadtwald "for free" zu holen, gemacht. Kurz nach dem Beitrag hatte ich dann ein mulmiges Gefühl, weil ich mir schon ausmalte, wie ich auf mein vermeintlich supergutes Angebot hin ganze Busladungen von kettensägenbewaffneten Bognern aus halb Mitteleuropa durch den Wald führen würde. Pustekuchen, einer hatte sich gemeldet, und zwar schon 15 Minuten nach dem Angebot.

Dass sich keiner so recht hierfür interessiert, könnte dran liegen, dass die Alteingesessenen (so ab 1000 Beiträgen) genug Kontakte und Holz haben und die ohne Kontakte zumeist auch kein Tausch-Holz haben. Aber: einen von meinen reichlichen Roteichenstaves würde ich auch gegen Rotwein oder so tauschen...

@Artus: in Österreich bin ich öfters mal im Urlaub, insbesondere zum Rennradfahren (mit meinem Rennrad aus Österreich - Simplon) bergauf. Am Ende komme ich mal nach Tirol, aber auf dem Rennrad dann ohne Holz. Das Userbild nebenan zeigt übrigens einen Blick auf die Berge Kärntens. Am Ende komme ich mal nach Tirol, aber auf dem Rennrad dann ohne Holz.

Prost
Christian
Zuletzt geändert von Royal Judge am 13.03.2009, 23:02, insgesamt 1-mal geändert.
Artus
Sr. Member
Sr. Member
Beiträge: 291
Registriert: 25.08.2008, 13:27

Re: Holz tauschen?

Beitrag von Artus »

Bin selber Sportler. Allerdings nordischer Kombinierer. Aber beim Sommertraining ist auch das Rad oft dabei. Könnten wir ja mal eine Tour unternehmen. Rotwein hätte ich genug zu tauschen.
Silberruecken
Full Member
Full Member
Beiträge: 145
Registriert: 11.08.2004, 16:23

Re: Holz tauschen?

Beitrag von Silberruecken »

Ich finde Euren Ansatz eigentlich nicht schlecht, könnte aber in diesem Thread nur einem Teilnehmer einen Tausch oder ähnliches anbieten.
Drei von Euch haben ihren Ort nicht eingetragen, das macht es nicht eben leicht Angebote zu machen, da die Entfernung zu Euch nicht einschätz bar ist.

Vielleicht mal drüber nachdenken?? ;) ;) ;)

Gruß Otmar
Wenn man zu sehr auf das  Bellen der Hunde h?rt, wird man taub, ohne etwas zu lernen.
Concordia res parvae crescunt,
discordia maximae dilabuntur
Artus
Sr. Member
Sr. Member
Beiträge: 291
Registriert: 25.08.2008, 13:27

Re: Holz tauschen?

Beitrag von Artus »

Ja, ich weiß, aber die Usermap funktioniert doch noch nicht, oder?

Also ich hätte mal ein Angebot.
Ich darf in den nächsten Wochen bei einem Bauern im Wald jede Menge Eschen umschneiden. Wer Lust hat zu tauschen soll sich bei mir melden.
Ich bin viel unterwegs und hab ein großes Auto, weiters ist ein Bekannter von mir Spediteur. Also von daher kann man bestimmt was arrangieren.
Antworten

Zurück zu „Materialien“