für die ratefüchse denen so was spass macht rinde und anschnitt:


das holz stammt von einem verschnittplatz, aus einem ziemlichen haufen gartenverschnitt.
draus geworden ist das hier:







69" lang, unterer wurfarm ist um 4cm kürzer. ca. 53#26", kampfgewicht 660 gramm.
die stäbe hatten ca. 38mm durchmesser (ohne rinde) und sind im griff gespleisst. wo die wicklung am unteren wurfarm sitzt ist ein winziger ast, dort ist der rücken gebrochen. der dritte reparaturversuch mit einer lage hanf und 3 lagen leinen unter der wicklung hält jetzt seit ca. 1000 schuss.
die tipps sind beim ersten versuch durch den ersten ring gebrochen und die sehne ein wenig in den wurfarm vorgedrungen.
beim zweiten versuch mit einem steinharten rest irgendeines tropenholzes hat es die overlays kleinweise weggesprengt, sodass versuch nummer drei mit geweih auf den resten des tropenholzes die nunmehr finale lösung ist.
pfeilgeschwindigkeit liegt mit meinem bescheiden auszug und 400gr pfeilen bei 150ft/s, ist also nicht berauschend aber ganz ok.
dafür mittlerweile, nach ein paar mal nacharbeiten, null handschock, butterweich zu ziehen und fehlerverzeihend.
derzeit ist das mein turnierbogen, weil ihm kleinere ablassfehler völlig egal sind und er sich praktisch endlos ermüdungsfrei schiessen lässt.