Eibe Spleißen

Themen zum Bogenbau
Antworten
Thorsteyn
Newbie
Newbie
Beiträge: 16
Registriert: 19.03.2007, 16:16

Eibe Spleißen

Beitrag von Thorsteyn »

Werte Gemeinde,
ich hab von einem Bekannten 2 Eibenstämmchen geschenkt bekommen. Leider sind die Dinger nur ca. 1,20 lang und ca. 12 cm dick.
Wer kann mir daraus Staves scheiden. (Aufspalten & Spleißen). Leider hab ich mit dem Spleißen wenig bis gar keine Erfahrung und auch das Werkzeug dafür nicht.
12 cm macht ca. 4 Staves. Würde 2 davon rausrücken.
Anlieferung und Abholung Raum Hamburg ist OK.

Gruß

Thorsteyn
Benutzeravatar
Ravenheart
Forengott
Forengott
Beiträge: 22358
Registriert: 06.08.2003, 23:46
Hat Dank erhalten: 1 Mal

Re: Eibe Spleißen

Beitrag von Ravenheart »

Vielleicht solltest Du noch dazu sagen, was für einen Spleiß Du Dir vorstellst! Einen einfachen Diagonalspleiß kannst du mit jeder besseren Handsäge machen, für einen Z-Spleiß o.ä. brauchst Du eine Bandsäge.

Außerdem kann man erst spleißen, wenn das Holz voll durchgetrocknet ist! Ist es das?

Rabe
Thorsteyn
Newbie
Newbie
Beiträge: 16
Registriert: 19.03.2007, 16:16

Re: Eibe Spleißen

Beitrag von Thorsteyn »

Das Holz ist voll durchgetrocknet. Liegt seit 2 Jahren bei mir in Scheune.
Ich denke für den Anfang reicht ein einfacher Spleiß

Gruß

Thorsteyn
Benutzeravatar
Radon
Sr. Member
Sr. Member
Beiträge: 335
Registriert: 09.05.2006, 19:19

Re: Eibe Spleißen

Beitrag von Radon »

Hi,

Ich mache meine Z-Spleise immer mit einer Japansäge. Geht mit etwas Übung super. Allerdings würde ich nicht als erstes an einem Eibenrohling üben ;)
Weniger als einem Z-Spleis würde ich nicht trauen.

Gruss
Radon
Benutzeravatar
Quercus
Hero Member
Hero Member
Beiträge: 539
Registriert: 09.05.2007, 21:00

Re: Eibe Spleißen

Beitrag von Quercus »

Ich habe meinen ersten Spleiß (2 Hickory Spalthammerstiele aus dem Baustoffhandel) mit einem scharfen Fuchsschwanz gesägt. Wenn man gut im Training ist, dann geht das auch, wobei die Japansäge dann sicherlich, abgesehen von der Bandsäge, die bessere Wahl ist. Nimm Dir vorher ein Abfallholz, daß ähnliche Abmessungen hat, wie Deine Eibe, um mal so einen Spleiß zu sägen. Aber kein Kantholz, da kann ja jeder gerade sägen. ;D

Viel Glück QS
Thorsteyn
Newbie
Newbie
Beiträge: 16
Registriert: 19.03.2007, 16:16

Re: Eibe Spleißen

Beitrag von Thorsteyn »

Sorry Kollegen,
ich suche keinen guten Ratschläge wie man das macht. Ich benötige Hilfe beim machen. Idealerweise würde jemand für mich die Staves zusammenspleißen.  ???

Gruß

Thorsteyn
Benutzeravatar
Quercus
Hero Member
Hero Member
Beiträge: 539
Registriert: 09.05.2007, 21:00

Re: Eibe Spleißen

Beitrag von Quercus »

Hi Thorsteyn,
Kiel wird Dir wohl etwas zu weit sein, denke ich. Falls nicht IM an mich.

QS
Antworten

Zurück zu „Bogenbau“