LB: Nullpunkt erst auf 45 Meter

Bogenschiessen in der Praxis, mediterran, Daumentechnik u.a.
Antworten
Stüssi
Newbie
Newbie
Beiträge: 29
Registriert: 30.12.2007, 13:54

LB: Nullpunkt erst auf 45 Meter

Beitrag von Stüssi »

Hi @ll!

Ich hab folgendes "Problem". Ich schieße mit meinem Border LB 53# und hab seit neuem sehr kurze Pfeile. Durch die kurzen Pfeile und den mediterranen Ablass ergibt sich ein recht großer Winkel zwischen Sehlinie und Pfeilspitze. Das führt dazu, dass ich auf 20m mit der Spitze in die Erde ziele, wenn ich ins Gelbe halte. Die Spitze ist erst bei ca. 45 m wirklitch in der Mitte.

Lieber wär mir allerdings, wenn ich auf Entfernungen zwischen 20-30 m annähernd in Mitte zielen könnte. Ich ziele zwar nicht primär über die Spitze, verwende Sie aber zur Kontrolle im Hintergrund (split vision?).

Mit dem Untergriff wird der Winkel zwischen Auge und Spitze kleiner und dementsprechend näher rückt mein Nullpunkt -> leider darf ich LB lt. IFAA aber nicht mit Untergriff schießen-> habt ihr Ideen was ich sonst noch machen könnte? Ich würde im Bereich zwischen 20-30 m einfach gerne etwas präziser werden um ein sicherer Killschütze zu werden aber nur mit Draufhalten ist es schwierig, besser zu werden.

thx4help
Stüssi
[url=http://www.bogenschiessen.com]bogenschiessen.com[/url] | Das Forum für traditionelles Bogenschiessen
Bogensport
Full Member
Full Member
Beiträge: 154
Registriert: 03.05.2006, 00:00

Re: LB: Nullpunkt erst auf 45 Meter

Beitrag von Bogensport »

Hi,

es wäre sehr hilfreich, wenn du uns mitteilen würdest, wie dein Anker ist. Ich abe z.B. den Mittelfinger im Mundwinkel. und würde mit Deinem Problem dieses ändern, indem ich mal den Ringfinger in den Mundwinkel halte.

Tschau Michael
Ratanrecurve 58" 49# Eigenbau :)
Samick Deer Master 60" 40#
Benutzeravatar
Milky
Full Member
Full Member
Beiträge: 156
Registriert: 06.04.2009, 08:37

Re: LB: Nullpunkt erst auf 45 Meter

Beitrag von Milky »

Moin,

Bogensports Ansatz halte ich prinzipiell für eine gute Möglichkeit, aber ich glaube der Ankerpunkt sollte niedriger gesetzt werden, damit die Pfeilspitze etwas höher kommt.
Ergo: nicht den Ringfinger, sondern den Zeigefinger an den Mundwinkel oder noch tiefer (vielleicht an den Kiefer).
Alternativ könntest Du auch versuchen die Pfeilauflage höher zu bringen.

Gruß

Patrick
Never discuss with idi0ts, they will drag you down to their own level and beat you there!
Benutzeravatar
Halvarson
Hero Member
Hero Member
Beiträge: 636
Registriert: 02.03.2004, 21:05

Re: LB: Nullpunkt erst auf 45 Meter

Beitrag von Halvarson »

falsch milky,

wenn du dir mal die fitanesen und die stringwalker anschaust, da wird unten am kinn geankert, damit die überhaupt mit ihren geringen zuggewichten auf die erforderlichen bis zu 90 meter kommen.

um kürzer schiessen  zu wollen muss man höher ankern.

gruss
thorsten
Gruss
Thorsten

Rechtschreibfehler sind gewollt und auch als solche anzusehen.
Wer wenig zuviel hat hat meist viel zuwenig - altes chinesisches Sprichwort
Benutzeravatar
Milky
Full Member
Full Member
Beiträge: 156
Registriert: 06.04.2009, 08:37

Re: LB: Nullpunkt erst auf 45 Meter

Beitrag von Milky »

Sorry,

hab´s verpeilt und erst begriffen als ich´s mir aufgemalt habe.

Entschuldige Michael.
Danke für den Hinweis, Thorsten.

Gruß

Patrick
Dateianhänge
Peilen.JPG
Never discuss with idi0ts, they will drag you down to their own level and beat you there!
Bogensport
Full Member
Full Member
Beiträge: 154
Registriert: 03.05.2006, 00:00

Re: LB: Nullpunkt erst auf 45 Meter

Beitrag von Bogensport »

Hallo Patrik,

Entschuldigen brauchst du dich doch nicht, wir sind hier alle da um etwas zu lernen und auch ich habe öfters mal einen Denkfehler.
Die Pfeilauflage zu erhöhen ist auch eine gute Idee

Michael
Ratanrecurve 58" 49# Eigenbau :)
Samick Deer Master 60" 40#
Benutzeravatar
Halvarson
Hero Member
Hero Member
Beiträge: 636
Registriert: 02.03.2004, 21:05

Re: LB: Nullpunkt erst auf 45 Meter

Beitrag von Halvarson »

......was aber den nachteil einer setlichen abweichung beim kippen des bogens beim schiessen zur folge hat. wir traditionellen kippen ja bekanntlich den bogen, damit der pfeil uns nicht von der auflage rutscht. je weiter die pfeilauflage von unserer hand weg ist dest grösser ist die seitliche abweichung.
kannst ja mal den bogen tiefer greifen um das zu simulieren, also so in 5mm schritten etwa. jedoch langsam aufhören wenn  du den unteren wurfarm in der hand hälst  ;D.

gruss
thorsten
Gruss
Thorsten

Rechtschreibfehler sind gewollt und auch als solche anzusehen.
Wer wenig zuviel hat hat meist viel zuwenig - altes chinesisches Sprichwort
Benutzeravatar
Milky
Full Member
Full Member
Beiträge: 156
Registriert: 06.04.2009, 08:37

Re: LB: Nullpunkt erst auf 45 Meter

Beitrag von Milky »

@Michael: Danke für die Nachsicht, aber so viel Anstand muß einfach sein...

Gruß

Patrick
Never discuss with idi0ts, they will drag you down to their own level and beat you there!
Antworten

Zurück zu „Technik“