Spitzen wiedergewinnen
Verfasst: 30.05.2005, 12:33
Hallo!
Ich bin mir fast sicher, das das schon irgendwer irgendwo gepostet hat, aber ich finde es sollte gesagt werden.
Bin gerade dabei ne ganze Latte Pfeile zu reparierern (Strohballen ist umgefallen, mit allen Pfeilen drin :bash )
Da ich meine Schraubspitzen auch einklebe(mit ordentlich! Kleber), stand ich vor dem Problem, wie ich die Schaftreste wieder rausbekomme.
Nach 1-2 Versuchen kam ich auf folgende Lösung:
2mm Bohrer
Akkuschrauber
40mm -Spax-Holzschraube
Schraubstock
Man spannt die Spitze ein, entfernt den Schaft bis direkt vor der Spitze, bohrt längs durch die mitte des Schaftes ein Loch bis in die Spitze hinein (wobei man aufhörte, wennm an spürt, das das Metall erreicht ist...), und schraubt dann einfach die Schraube rein.
Sowie die Schraube innen in der Spitze anstößt, löst sich der Holzrest von der Spitze und wandert an der Schraube entlang heraus.
Bin mir zwar sicher, das das nix neues ist, aber ich wollte es mal loswerden.
Ich bin mir fast sicher, das das schon irgendwer irgendwo gepostet hat, aber ich finde es sollte gesagt werden.
Bin gerade dabei ne ganze Latte Pfeile zu reparierern (Strohballen ist umgefallen, mit allen Pfeilen drin :bash )
Da ich meine Schraubspitzen auch einklebe(mit ordentlich! Kleber), stand ich vor dem Problem, wie ich die Schaftreste wieder rausbekomme.
Nach 1-2 Versuchen kam ich auf folgende Lösung:
2mm Bohrer
Akkuschrauber
40mm -Spax-Holzschraube
Schraubstock
Man spannt die Spitze ein, entfernt den Schaft bis direkt vor der Spitze, bohrt längs durch die mitte des Schaftes ein Loch bis in die Spitze hinein (wobei man aufhörte, wennm an spürt, das das Metall erreicht ist...), und schraubt dann einfach die Schraube rein.
Sowie die Schraube innen in der Spitze anstößt, löst sich der Holzrest von der Spitze und wandert an der Schraube entlang heraus.
Bin mir zwar sicher, das das nix neues ist, aber ich wollte es mal loswerden.