Bohrschablone für ein Sehnenbrett
Bohrschablone für ein Sehnenbrett
Ich hab das schon im dem anderen Forum gepostet. Aber für alle die nur hier unterwegs sind...
Die angehängte Datei hab ich mir als Bohrschablone für ein Sehnenbrett gemacht.
Die Stifte sind Träger für Regalbretter 5mm
Wer sie nutzen will: Ausdrucken OHNE Seitenanpassung (und an den gepunkteten Linien auseinanderschneiden, aber da wärt Ihr wohl selbst drauf gekommen Zwinkern)
Viel Spaß und Gruß
Tom
Da ich mich nicht mit fremden Federn schmücken möchte:
Ich habe nur die Zeichnung zu einer Anleitung von Trinitatis gemacht!
Die angehängte Datei hab ich mir als Bohrschablone für ein Sehnenbrett gemacht.
Die Stifte sind Träger für Regalbretter 5mm
Wer sie nutzen will: Ausdrucken OHNE Seitenanpassung (und an den gepunkteten Linien auseinanderschneiden, aber da wärt Ihr wohl selbst drauf gekommen Zwinkern)
Viel Spaß und Gruß
Tom
Da ich mich nicht mit fremden Federn schmücken möchte:
Ich habe nur die Zeichnung zu einer Anleitung von Trinitatis gemacht!
- Dateianhänge
-
Sehnenbrett.pdf
- (56.7 KiB) 8577-mal heruntergeladen
Zuletzt geändert von Tom of Sevenhills am 11.07.2009, 12:22, insgesamt 1-mal geändert.
Re: Bohrschablone für ein Sehnenbrett
Vielen Dank fuer dein einstellen des Bildes und der Schnittpdf!!!
Re: Bohrschablone für ein Sehnenbrett
Danke für die Skizze - hab vor kurzem erst ein Video auf Youtube gesehen und mich gefragt, ob man sich ein Sehnenbrett nicht auch leicht selbst bauen kann...
Das nenne ich Zufall, oder auch nicht
Und für die, die nicht wissen wie man das Sehnenbrett benutzt, hier der Link:
http://www.youtube.com/watch?v=Lnn1aIZR ... re=related (Part 1)
http://www.youtube.com/watch?v=PdSEcE-zMdg (Part 2)
Das nenne ich Zufall, oder auch nicht

Und für die, die nicht wissen wie man das Sehnenbrett benutzt, hier der Link:
http://www.youtube.com/watch?v=Lnn1aIZR ... re=related (Part 1)
http://www.youtube.com/watch?v=PdSEcE-zMdg (Part 2)
- kra
- Global Moderator
- Beiträge: 6904
- Registriert: 06.08.2003, 23:46
- Hat gedankt: 50 Mal
- Hat Dank erhalten: 55 Mal
Re: Bohrschablone für ein Sehnenbrett
Und welch Überraschung - auch von Trinitatis.....
“Was wir brauchen, sind ein paar verrückte Leute; seht euch an, wohin uns die Normalen gebracht haben.”
– George Bernard Shaw
– George Bernard Shaw
Re: Bohrschablone für ein Sehnenbrett
Hallo,
Der Link zur Mittelwicklung:
(auch von Trinitatis)
http://www.youtube.com/watch?v=2a9y9xidWXc&feature=related
Damit ist die Sehne komplett.
Danke Trinitatis!
Gruß acker
Der Link zur Mittelwicklung:
(auch von Trinitatis)
http://www.youtube.com/watch?v=2a9y9xidWXc&feature=related
Damit ist die Sehne komplett.
Danke Trinitatis!
Gruß acker
Der junge Mensch lernt, was die Erwachsenen wissen und verlernt was er als Kind gewusst hat.
-
- Full Member
- Beiträge: 184
- Registriert: 10.02.2009, 19:43
Re: Bohrschablone für ein Sehnenbrett
Es ist zum heulen, wie bekomme ich die Beiträge von Youtube heruntergeladen?
Gruß Martin
Gruß Martin
Re: Bohrschablone für ein Sehnenbrett
Moin Martin,
nicht heulen, hiermit wird Dir geholfen. Alternativ, wenn Du mit Firefox unterwegs bist, tut der Downloadhelper gute Dienste.
Gruß
Marc
nicht heulen, hiermit wird Dir geholfen. Alternativ, wenn Du mit Firefox unterwegs bist, tut der Downloadhelper gute Dienste.
Gruß
Marc
"Ich bin Leben, das leben will, inmitten von Leben, das leben will." Albert Schweitzer
72" *WhiteWidow* 50#@29"
70" Alemannen-Esche 30#@29"
72" *WhiteWidow* 50#@29"
70" Alemannen-Esche 30#@29"
-
- Full Member
- Beiträge: 184
- Registriert: 10.02.2009, 19:43
Re: Bohrschablone für ein Sehnenbrett
Pyromir, danke für die Links.
Die Firefox-Erweiterung habe ich mir runter geladen. Leute, ich bin anscheinend zu blöd damit umzugehen. Es hat auf jeden Fall nicht geklappt, mir die Beiträge runter zu laden. Ist dabe was besonderes zu beachten?
Gruß Martin
Die Firefox-Erweiterung habe ich mir runter geladen. Leute, ich bin anscheinend zu blöd damit umzugehen. Es hat auf jeden Fall nicht geklappt, mir die Beiträge runter zu laden. Ist dabe was besonderes zu beachten?
Gruß Martin
Re: Bohrschablone für ein Sehnenbrett
Bzgl. Erweiterung:
Diese komischen drei bunten Kreise sollten nach korrekter Installation des Addons erscheinen.
Dann einfach d'rauf klicken:

edit: Und wenn du zu faul zum konvertieren bist: Der VLC-Media-Player spielt die nativ ab.
http://www.videolan.org/vlc/
Diese komischen drei bunten Kreise sollten nach korrekter Installation des Addons erscheinen.
Dann einfach d'rauf klicken:

edit: Und wenn du zu faul zum konvertieren bist: Der VLC-Media-Player spielt die nativ ab.
http://www.videolan.org/vlc/
Zuletzt geändert von Brent am 29.07.2009, 20:07, insgesamt 1-mal geändert.
Infos zu Tunieren der OSV Bogensparte unter http://turniere.osv-bogensparte.de
Re: Bohrschablone für ein Sehnenbrett
Ich verwende Opera 9.xy ohne Erweiterung:Der Wanderer hat geschrieben: Es ist zum heulen, wie bekomme ich die Beiträge von Youtube heruntergeladen?
Gruß Martin
Während der Film läuft oder pausiert kann man im cache von Opera die betreffende Datei (erkennbar an Größe, Datum und Uhrzeit) umbenennen in Film.flv
Danach wird sie nicht mehr gelöscht.
grüße
ullrson
Re: Bohrschablone für ein Sehnenbrett
Ich habe "save2pc-light" ist freeware bzw demoprogramm , das heist man kann nur von youtube laden, mit vollversion( die was kostet) kann man dann in HD und auf anderen Portalen (besonders der Erotischen art ^^) downloaden, aber des brauchts ja nicht =)
Und mit save2pc muss ich einfach nur programm starten einen ordner wählen und den youtubelink eingeben Start drücken und dann läufts =) und wird als *.AVI (divx + mp3) gespeichert und das sogar mit dem Titel des youtube-videos
Und mit save2pc muss ich einfach nur programm starten einen ordner wählen und den youtubelink eingeben Start drücken und dann läufts =) und wird als *.AVI (divx + mp3) gespeichert und das sogar mit dem Titel des youtube-videos
Pfeile (P) und die Anzahl (A) sind im zustand Ganz (G) eine globale Konstante (K).
Wenn AP > K dann G = Futsch (F)
Wenn AP > K dann G = Futsch (F)
-
- Full Member
- Beiträge: 184
- Registriert: 10.02.2009, 19:43
Re: Bohrschablone für ein Sehnenbrett
Freunde, hat jemand von Euch Erfahrungen mit Veränderungen an der Konzipierung des Sehnenbrettes?
Der Hintergrund meiner Frage ist, dass das vorgestellte Sehnenbrett bis max. 74 Zoll erweitert werden kann. Wenn ich einen Langbogen baue und der ca. 5 cm über meiner Körpergröße ich, dann sind das 195 cm. Demzufolge müßte die Sehne mindestens 77 bis 78 Zoll sein. Wenn ich die Bohrungen so setze, dass die Sehne auf 78 Zoll kommt, dann komme ich in Konflikt mit der Abstufung der einzelnen Fäden für die Spleißung.
Gruß Martin
Der Hintergrund meiner Frage ist, dass das vorgestellte Sehnenbrett bis max. 74 Zoll erweitert werden kann. Wenn ich einen Langbogen baue und der ca. 5 cm über meiner Körpergröße ich, dann sind das 195 cm. Demzufolge müßte die Sehne mindestens 77 bis 78 Zoll sein. Wenn ich die Bohrungen so setze, dass die Sehne auf 78 Zoll kommt, dann komme ich in Konflikt mit der Abstufung der einzelnen Fäden für die Spleißung.
Gruß Martin
Re: Bohrschablone für ein Sehnenbrett
Warum willst du denn so einen langen Bogen bauen? Zu lang bedeutet auch zu viel Masse und irgendwann, ist die Wurfeigenschaft dadurch schlechter. Vor Kurzem habe ich in der TBB 1 noch gelesen, dass die effektivste Länge zwischen 160-170 cm liegen soll.
Wahrscheinlich hat sich das auch auf das Sehnenbrett ausgewirkt, weil es nicht sinnvoll ist einen so langen Bogen zu bauen?
Wahrscheinlich hat sich das auch auf das Sehnenbrett ausgewirkt, weil es nicht sinnvoll ist einen so langen Bogen zu bauen?
Re: Bohrschablone für ein Sehnenbrett
ich finde das immer wieder witzig: jemand fragt wie man ein sehnenbrett verlaengert und kriegt gesagt er soll einen kuerzeren bogen bauen. 
wanderer: dir ist bestimmt aufgefallen, dass die mittelpins im abstand von einem halben zoll gesetzt werden koennen. verlaengere das sehnenbrett (die zeichnung) in der mitte um 3 zoll und fuege die bohrungen fuer die mittelpinns hinzu. dann markierst du die pinloecher von unten her mit 49" beginnend (anstatt mit 43") und du kommst auf ca 79" sehnenlaenge.

wanderer: dir ist bestimmt aufgefallen, dass die mittelpins im abstand von einem halben zoll gesetzt werden koennen. verlaengere das sehnenbrett (die zeichnung) in der mitte um 3 zoll und fuege die bohrungen fuer die mittelpinns hinzu. dann markierst du die pinloecher von unten her mit 49" beginnend (anstatt mit 43") und du kommst auf ca 79" sehnenlaenge.
Bis bald
Marius
userbild by hunbow
Marius
userbild by hunbow
Re: Bohrschablone für ein Sehnenbrett
Schon gut...hast ja recht!
Bin gerade dabei meinen nächsten Bogen zu planen und der soll möglichst effizient sein - war da in meinem Film...
Bin gerade dabei meinen nächsten Bogen zu planen und der soll möglichst effizient sein - war da in meinem Film...