war heute mal in der feldmark und habe mich mal nach bogenholz umgesehen
im sommer kann ich die baumarten wenigstens an den blättern erkennen

habe auch schon einige eschen, ebereschen, hasel, ahorn und nur eine ulme gefunden
die scheinen bei uns in der gegend mangelware zu sein
nun meine frage
wie dick sollte denn so ein baum ( bäumchen ) mindestens sein um daraus einen bogen bauen
zu können
äschen hätte ich von 5 bis 30 cm, ahorn bis 10 cm ( vom knick ) hasel alle stärken und längen
und von der ulme müsste ich einen ast nehmen