Seite 1 von 3
Knicklichtpfeile
Verfasst: 28.07.2005, 12:03
von Katur
So, da es mit dem Brandpfeil schiessen etwas gefährlich ist , dacht ich mir für ein zelten mit meinen Jungs , das es doch bestimmt auch mit den knicklichtern gut aussieht.
Knicklicht einfach mit Tape/Tesa längs zur Leitfeder an 3 Stellen ankleben und schon fertig (zuvor bitte knicken:D

)
Ziel war ein Kreis aus Knicklichtern.
@ Christian: Danke für die Hilfe. Vielleicht wird es ja bald einfacher
Hat allen mächtig Spaß gemacht und es hat auch nichts gebrannt, ausser das Lagerfeuer.
Gruß
Katur
Verfasst: 28.07.2005, 12:29
von Zentaur (✝)
ist ne super sache das.
habbich mit fidiralala auch schon gemacht.
selbst wenn man im dunkeln aus versehen einen pfeil verschiesst, findet man ihn erstaunlich leicht wieder
man muss nur darauf achten WO man das licht an den pfeil bappt. beim ersten mal haat jemand das ding falsch auf meinen pfeil geklebt.
gezogen, geschaut, gelöst...........GEPLATZT!!!!
sah lustig aus.
der pfeil, der bogen, der boden und ich haben grün geleuchtet. das zeug ist ja angeblich ungiftig
[denk]hoffentlich[/denk]
habe dann weiter mit dem pfeil geschossen.
sah "kuhl" aus, so ein komplett leuchtender pfeil der durch die nacht rauscht8-)
Verfasst: 28.07.2005, 12:32
von Katur
Ich habe ein Licht im Kreis getroffen , welches dan schön ausgelaufen ist, das Stroh war schön rot:D

Verfasst: 28.07.2005, 12:38
von Trebron
Verfasst: 28.07.2005, 12:40
von york
@zentaur
so giftig kann's net sein, noch lebt der schütze ;-) aber ausgesehen hat's geil
RE:
Verfasst: 28.07.2005, 12:42
von Zentaur (✝)
Original geschrieben von York
@zentaur
so giftig kann's net sein, noch lebt der schütze ;-) aber ausgesehen hat's geil
ja. aber fotografiert hat's mal wieder keine s... :-|
Original geschrieben von Katur
Ich habe ein Licht im Kreis getroffen , welches dan schön ausgelaufen ist, das Stroh war schön rot:D
wie "leucht-blut", was? :-o

Verfasst: 28.07.2005, 12:47
von morlock
die knicklichterfarben leuchten dann (nach dem öffnen) aber nicht mehr so lange und verschwinden dann ganz. vielleicht sollte man die pleile ganz damit einstreichen?

Tip:
Verfasst: 28.07.2005, 12:53
von Grashuepfer
Im Bastelgeschäfte oder Schreibwarengeschäfte gibt es fluoreszierende Farbe. Damit pinzelt man den Pfeil ein. Es gibt welche die fast transparent ist.
Dann nimmt man ein Geldscheinprüfgerät, UV lampe (gibts auch als Taschenlampe) und läd den Pfeil auf, sieht sau Geil aus wenn der komplette Pfeil leuchtet und ist immer wieder zu verwenden.

(sofern er nicht an einem Baum zerschellt:bash )
Verfasst: 28.07.2005, 13:02
von Zentaur (✝)
bei ebay gibt's immer knicklichter
gugg
oder im anglergeschäft.
Verfasst: 28.07.2005, 13:09
von Zentaur (✝)
wobei
diese hier sich von der grösse her am besten eignen.
einfach mit tesa zwischen die federn gebappt .
gibt es in gelb, grün, rot, pink, blau
manchmal auch gemischt
Verfasst: 28.07.2005, 13:44
von Juergen Becht
RE:
Verfasst: 28.07.2005, 13:49
von mbf
Original geschrieben von Juergen Becht
wie wärs mit
sowas ?
Naja, aber 10 Dollarchen ist etwas happig. Gabs hier im Forum nicht mal schon früher ein Topic über Leuchtnocken? Auch und gerade Selbstbau mit LED und Batterie und so? Ah, ja,
HIER.
Verfasst: 28.07.2005, 14:01
von Zentaur (✝)
die filmchen sind schon crass.
:-o
so mit leuchtspurmunition auf der jagd.
die amis halt mal wieder
Verfasst: 28.07.2005, 14:47
von NORBERT SCHLIEBENER
Am besten geht "Kormoran, 4,5x39mm".
Werde noch 300 Stück kaufen denn...........
Am 17.9. ist Abendrunde
http://www.bogensport-schliebener.de/ab ... e2005.html
Verfasst: 28.07.2005, 14:53
von Blackthorne
Hm. Wieviel wiegt denn so ein kleines Knicklicht (z.B. 4,5x39mm)?
Ich frag mich nur gerade, wie der Pfeil dann fliegt, wenn man das Ding hinten ranpicht.
Daß man damit keine Präzisionswettbewerbe gewinnt ist klar, aber hält so ein Pfeil dann noch einigermaßen die Richtung?