Pfeiltasche aus Leinen - schön mittelalterlich
- the_Toaster (✝)
- Forenlegende
- Beiträge: 3706
- Registriert: 28.09.2007, 19:29
Pfeiltasche aus Leinen - schön mittelalterlich
Galighenna brachte mich drauf meine Pfeiltasche nochmal einzeln reinzustellen da die Galerie nicht geht. Da ist das Teil in einer PDF einsehbar.
Hier also meine mittelalterliche Pfeiltasche.
Sie besteht aus grobem Leinen vom Flohmarkt. Gut 100 Jahre alt.
Per Hand vernäht.
Bauzeit zwei Tage. Geht mit der Maschine natürlich schneller.
Das Leinen habe ich nach dem Vernähen und vor dem Einbau des Pfeiltrenners mit Bienenwachs heiß imprägniert. Dazu habe ich das Leinen zunächst mit dem Bügeleisen erwärmt, den Wachs dann in das warme Leinen eingerieben und dann ein Blatt Papier drübergelegt und nochmal drübergebügelt, bis der Wachs komplett in den Stoff eingezogen war.
Der Pfeiltrenner besteht aus Taschenleder, was ich mit Sauerstoffbleiche gedunkelt und gesteift habe.
Zum Transport hängt man sich das Teil geschlossen über den Rücken und im Kampfeinsatz kann man sie sich offen am Gürtel an die Hüfte hängen.
Obwohl man dann die Pfeile eher in die Erde steckt, wegen der infektiösen Doppelwirkung...
Zum Ende diesen Jahres habe ich die Tasche zwei Jahre und hat mittlerweile eine schöne ambientige Patina bekommen.
Eine passende Bogenhülle und Schultertasche aus dem gleichen Leinen habe ich auch.
Wenn ich endlich mal dazu käme mir den Rest des Gewandes zu machen müsste das recht stimmig rüber kommen.
Hier also meine mittelalterliche Pfeiltasche.
Sie besteht aus grobem Leinen vom Flohmarkt. Gut 100 Jahre alt.
Per Hand vernäht.
Bauzeit zwei Tage. Geht mit der Maschine natürlich schneller.
Das Leinen habe ich nach dem Vernähen und vor dem Einbau des Pfeiltrenners mit Bienenwachs heiß imprägniert. Dazu habe ich das Leinen zunächst mit dem Bügeleisen erwärmt, den Wachs dann in das warme Leinen eingerieben und dann ein Blatt Papier drübergelegt und nochmal drübergebügelt, bis der Wachs komplett in den Stoff eingezogen war.
Der Pfeiltrenner besteht aus Taschenleder, was ich mit Sauerstoffbleiche gedunkelt und gesteift habe.
Zum Transport hängt man sich das Teil geschlossen über den Rücken und im Kampfeinsatz kann man sie sich offen am Gürtel an die Hüfte hängen.
Obwohl man dann die Pfeile eher in die Erde steckt, wegen der infektiösen Doppelwirkung...
Zum Ende diesen Jahres habe ich die Tasche zwei Jahre und hat mittlerweile eine schöne ambientige Patina bekommen.
Eine passende Bogenhülle und Schultertasche aus dem gleichen Leinen habe ich auch.
Wenn ich endlich mal dazu käme mir den Rest des Gewandes zu machen müsste das recht stimmig rüber kommen.
Es hat keinen Sinn zu versuchen einen Sinn im Versuchen des Menschen zu erkennen.
Es ist traurig zu glauben, dass der Mensch stets schlecht sei.
Es ist traurig zu glauben, dass der Mensch stets schlecht sei.
- Galighenna
- Forenlegende
- Beiträge: 8836
- Registriert: 19.07.2004, 21:59
Re: Pfeiltasche aus Leinen - schön mittelalterlich
Na die ist mal wirklich mittelalterlich
Schönes Stück. Ist die durch das Bienenwachs wasserfest?

Schönes Stück. Ist die durch das Bienenwachs wasserfest?
Übel übel sprach der Dübel,
als er elegant und entspannt
in der harten Wand verschwand
Wer das Forum unterstützen möchte, möge auf den Paypal-Button klicken, oder einen der Moderatoren um die Kontodaten bitten ;)
als er elegant und entspannt
in der harten Wand verschwand
Wer das Forum unterstützen möchte, möge auf den Paypal-Button klicken, oder einen der Moderatoren um die Kontodaten bitten ;)
- the_Toaster (✝)
- Forenlegende
- Beiträge: 3706
- Registriert: 28.09.2007, 19:29
Re: Pfeiltasche aus Leinen - schön mittelalterlich
Ja genau.
Das war der Plan.
Regenfest isse.
Müsste ich mittlerweile mal nachbehandeln.
Das war der Plan.
Regenfest isse.
Müsste ich mittlerweile mal nachbehandeln.
Es hat keinen Sinn zu versuchen einen Sinn im Versuchen des Menschen zu erkennen.
Es ist traurig zu glauben, dass der Mensch stets schlecht sei.
Es ist traurig zu glauben, dass der Mensch stets schlecht sei.
- locksley
- Global Moderator
- Beiträge: 5821
- Registriert: 06.08.2003, 23:46
- Hat gedankt: 13 Mal
- Hat Dank erhalten: 11 Mal
Re: Pfeiltasche aus Leinen - schön mittelalterlich
Gut geworden, die Pfeiltasche. Das einzige was nicht so ganz paßt, sind die Plastiknocken, da solltest Du noch dran arbeiten. 

Ein grosser Mann wird weder vor dem Kaiser kriechen, noch einen Wurm zertreten (Benjamin Franklin)
Wenn das Atmen schwieriger waere, haetten wir weniger Zeit um Unsinn zu reden.
Wer die Wahrheit sagt, braucht ein verdammt schnelles Pferd (Sprichwort)
Wenn das Atmen schwieriger waere, haetten wir weniger Zeit um Unsinn zu reden.
Wer die Wahrheit sagt, braucht ein verdammt schnelles Pferd (Sprichwort)
- the_Toaster (✝)
- Forenlegende
- Beiträge: 3706
- Registriert: 28.09.2007, 19:29
Re: Pfeiltasche aus Leinen - schön mittelalterlich
Als ich die Tasche nähte hatte ich interessehalber auch mal einen Pfeil mit Selfnock gebaut.
Der geht auch immer mit.
War mir aber zum üben zu aufwändig.
Wenn ich mal so richtig ambientig werden will, werde ich natürlich passende Pfeile bauen.
Das gleiche gilt für den Haselyumi, zukünftige Yumis und den Flechtköcher.
Der geht auch immer mit.
War mir aber zum üben zu aufwändig.
Wenn ich mal so richtig ambientig werden will, werde ich natürlich passende Pfeile bauen.
Das gleiche gilt für den Haselyumi, zukünftige Yumis und den Flechtköcher.
Es hat keinen Sinn zu versuchen einen Sinn im Versuchen des Menschen zu erkennen.
Es ist traurig zu glauben, dass der Mensch stets schlecht sei.
Es ist traurig zu glauben, dass der Mensch stets schlecht sei.
Re: Pfeiltasche aus Leinen - schön mittelalterlich
ja - die ist gut geworden. leider ein loch zu viel (jeder engländer hatte 24 schotten unter seinem rock :-)
sowas in der art hab ich mir auch gemacht, die scheibe war aus holz. einzig die löcher hab ich rausgebrochen weils mir das einzeln reinstecken zu nervig war. und wasserdicht ist sie auch nicht - ich wär auch nicht auf die idee gekommen
grüsse
walta
------------
der ungewöhnliche ideen mach ;-)
sowas in der art hab ich mir auch gemacht, die scheibe war aus holz. einzig die löcher hab ich rausgebrochen weils mir das einzeln reinstecken zu nervig war. und wasserdicht ist sie auch nicht - ich wär auch nicht auf die idee gekommen
grüsse
walta
------------
der ungewöhnliche ideen mach ;-)
- the_Toaster (✝)
- Forenlegende
- Beiträge: 3706
- Registriert: 28.09.2007, 19:29
Re: Pfeiltasche aus Leinen - schön mittelalterlich
Irgend einen Vorteil musste ich mir ja herausarbeiten.
Wenn der Engländer seine Pfeile verschossen hat, habe ich noch einen übrig und erledige ihn dann damit...
WasserDICHT ist sie nicht wirklich. Tauchen ist also nicht...
Irgendwann ist der Stoff trotz Wachs durchgeweicht. Sie hält einem guten Regenguss aber stand.
Wenn der Engländer seine Pfeile verschossen hat, habe ich noch einen übrig und erledige ihn dann damit...
WasserDICHT ist sie nicht wirklich. Tauchen ist also nicht...

Irgendwann ist der Stoff trotz Wachs durchgeweicht. Sie hält einem guten Regenguss aber stand.
Es hat keinen Sinn zu versuchen einen Sinn im Versuchen des Menschen zu erkennen.
Es ist traurig zu glauben, dass der Mensch stets schlecht sei.
Es ist traurig zu glauben, dass der Mensch stets schlecht sei.
Re: Pfeiltasche aus Leinen - schön mittelalterlich
Ein wirklich schönes Teil, werde mich demnächst auch daran versuchen so eine Tasche/Beutel herzustellen und hoffe die sieht nur annähernd so gut aus wie deine 

Honi soit qui mal y pense "King Edward III"
Re: Pfeiltasche aus Leinen - schön mittelalterlich
Wasserdicht ---- Spritzwassergeschützt 
Dann verbreite ich mal altes Wissen von der Omma.
Anoraks und Leinenmäntel wurden früher mit einer Schmierseifenlösung wasserdicht gemacht.
Schmierseife 1:1 mit Wasser mischen, Beutel rein, wenn er durchgeweicht ist rausnehmen und zum trocknen aufhängen, nicht auswaschen.
Soweit ich noch weiss wandelt sich mit der Schmierseife in dem Leinenstoff irgendetwas um.
Bei meinen Anoraks hats jedenfalls geholfen
Das Leder für den Trenner kann man auch mit flüssigem Wachs härten, reinlegen, warten und trocknen, danach abreiben. Wird Bretthart !!

Dann verbreite ich mal altes Wissen von der Omma.

Anoraks und Leinenmäntel wurden früher mit einer Schmierseifenlösung wasserdicht gemacht.
Schmierseife 1:1 mit Wasser mischen, Beutel rein, wenn er durchgeweicht ist rausnehmen und zum trocknen aufhängen, nicht auswaschen.
Soweit ich noch weiss wandelt sich mit der Schmierseife in dem Leinenstoff irgendetwas um.
Bei meinen Anoraks hats jedenfalls geholfen

Das Leder für den Trenner kann man auch mit flüssigem Wachs härten, reinlegen, warten und trocknen, danach abreiben. Wird Bretthart !!
Zuletzt geändert von Bogenede am 12.09.2009, 11:23, insgesamt 1-mal geändert.
Re: Pfeiltasche aus Leinen - schön mittelalterlich
Eine Frage: wie sieht dieses wunderschöne Teil im geschlossenen Zustand aus? wird das oben zusammengeschnürt?
gruß
Matze
gruß
Matze
- Ravenheart
- Forengott
- Beiträge: 22358
- Registriert: 06.08.2003, 23:46
- Hat Dank erhalten: 1 Mal
Re: Pfeiltasche aus Leinen - schön mittelalterlich
ALTER SACK.......leinen als Köcher? Nette Idee! 
Rabe

Rabe
Re: Pfeiltasche aus Leinen - schön mittelalterlich
Oh, danke! (schorscheln hilft... *insidervorsichhindenkenmodusaus)