Seite 1 von 2

Hainbuche-Hickory-Langbogen Linea

Verfasst: 01.10.2009, 17:39
von Steilpassfaenger
Hallo zusammen!

Hier eines meiner Projekte im Sommer.
Ziel war es einen Langbogen mit 32 Zoll Auszug und 35 Pfund Zuggewicht zu bauen, der keinen Handschock und  angemessene Pfeilgeschwindigkeit hat.

Ich hab mich für Hainbuche mit Hickorybacking entschieden.

Der Bogen wurde mit einem 3 Zentimeter breiten und steifen Griffbereich designed. Vom Griff aus läuft er
auf knapp 3mm an den Tips aus.

Ein leicht gerundeter Bauch, das schmale Design mit den 3mm Tips sollen das Gewicht des Bogens reduzieren, den
Handschock minimieren und die Pfeilgeschwindigkeit erhöhen.

Um dem Bogen aber dennoch genügend Sicherheitsreserven zu geben baute ich ihn mit 198cm Länge.

Nach einigen Wochen sorgfältiger Arbeit konnte ich mit dem Bogen dann die ersten 1000 Pfeile beschleunigen und war sehr zufrieden damit.

Wunderbar Weicher Auszug bis 32 Zoll, kein spürbarer Handschock und sehr ruhiger Abschuss.

Bild
Bild
Bild
Bild
Bild
Bild
http://www.bogenbau-wiltschko.at/linea.html

Gruß
Matthias

Re: Hainbuche-Hickory-Langbogen Linea

Verfasst: 01.10.2009, 18:07
von Silverball
Das sieht mal wieder sehr schön aus.  seufz*
Ich wollte ich wär schon so weit solche Bögen zu bauen.
ICH WILL AUCH *rumheul*

*wie war das mit der Geduld?? ;) *

Re: Hainbuche-Hickory-Langbogen Linea

Verfasst: 01.10.2009, 18:34
von hope65
Das sind ja tolle Nadel-Tips! Sehr schön...

Ist der Griff schmäler gemacht und das Griffband entsprechend unterfüttert? Sieht so gleich breit durchgehend aus...

Hast Du auch Bilder mit Auszug?

Re: Hainbuche-Hickory-Langbogen Linea

Verfasst: 01.10.2009, 19:04
von Steilpassfaenger
Hey hope!

Im Griff hat der Bogen die größte Breite. Über dem Griff ist dann nur das Griffleder.
Bilder im Auszug hab ich leider nicht, der Bogen hat schon den Besitzer gewechselt.
Aber keine Angst, er biegt sich. ;)

Gruß
Matthias

Re: Hainbuche-Hickory-Langbogen Linea

Verfasst: 01.10.2009, 19:07
von Squid (✝)
Interessante Kombi: Mit Bambus hab ich bei Hainbuche nur Mist gebaut... Hickory scheint die ideale Wahl zu sein!

Sehr schöner Bogen!!!
3mm Tips sind immer ein sehr cooles Detail, auch wenn ich - mein Bogen - deswegen (gut es waren 4 mm) kürzlich auf nem MA-Markt mit "Mädchen-Tips" beschimpft wurde...
Die Leistung revidierte die Meinung... hihi

Ziehts du mit dem Teil bis hinters Ohr aus? Oder wie realisierst du die 32" ?


@Silverball: Der Bogen ist sehr schön. Aber nicht verzagen: Mit den ganzen Hilfen und Tips hier aus dem Forum kann sowas schon relativ schnell klappen. Ich peile gerade meinen ersten Bambus-Osage-Needle-Tip an, das wäre dann incl. Fehlversuchen meine Nummer 20...  

Re: Hainbuche-Hickory-Langbogen Linea

Verfasst: 01.10.2009, 19:15
von DerNockpunkt
schöner bogen ;)

wie lange hats gedauert dein sommerprojekt? ???

Re: Hainbuche-Hickory-Langbogen Linea

Verfasst: 01.10.2009, 19:17
von tomtux
sehr elegant.
und auch mindestens so elegant in szene gesetzt, super aufnahmen.

Re: Hainbuche-Hickory-Langbogen Linea

Verfasst: 01.10.2009, 19:20
von Granjow
Matthias, falls du den nächsten Bogen auch nicht gebrauchen kannst, schick ihn doch mir, ohne zu zögern. Ein bisschen Platz hätte es schon noch. :)

Das Teil sieht super aus. Ich mag speziell die Rückenansicht. Sehr sorgfältig gearbeitet, auch das Griffleder.
Needle-Tips sind auch cool. Hättest die blaue Bank aber noch 20 Grad im Uhrzeigersinn drehen müssen (oder 1 Stunde früher fotografieren) wegen dem Schattenwurf.

Simon

Re: Hainbuche-Hickory-Langbogen Linea

Verfasst: 01.10.2009, 19:54
von moonbow
erneut sehr schöner bogen und wiederum ansprechende bilder - gratulation und dank dem steilpassfänger!  :)

mich würde noch die dicke (die breite wird ja in etwa 2,5 cm sein?) in der wurfarmmitte interessieren.
und das verhältnis hick-hb ist ca. 1 zu 4?

@squid: mädchen-tips? pppfffffffffhhh...  ;D  ;D  ;D

gruss

moonbow

Re: Hainbuche-Hickory-Langbogen Linea

Verfasst: 01.10.2009, 20:04
von Steilpassfaenger
@Squid
Jupp, mit Hickory funktionierts sehr gut.
Das mit den Mädchentips ist wirklich der Hammer ;D
Beim letzt MA-Fest hab ich 1,5cm breite Tips auf einem 2 Meter Eschenlangbogen gesehen, das sind halt richtige Männertips. Im Mittelalter wurden anscheinend mehr Leute mit Bögen erschlagen, als mit Pfeiler erschossen. Oft hatten die Bogenschützen Bandscheibenvorfälle, weil ihre Stecken so schwer waren. :P
Bei 32 Zoll bin ich schon ziemlich hinterm Ohr, da werden die Löffel heiß!

@DerNockpunkt
Ich glaub ich hab mich 3 Wochen gemühtlich dem Bogen gewidmet, jedesmal wenn ich unkonzentriert war, gabs eine lange Pause.

@tomtux
thx

@Granjow
Gib mir gleich deine Adresse durch, dann schick ich ihn dir, ich leg dir noch eine Tafel Schokolade drauf. ;D
Aber beim nächsten Mal achte ich besser auf den Sonnenstand. UND SIE DREHT SICH DOCH! (Die Bank) :D

@moonbow
Danke dir!
Über die Wurfarmdicke kann ich dir leider keine Antwort mehr geben, den Bogen hab ich leider :'( nicht mehr, er treibt in Deutschland schon sein Unwesen.
Aber das Hickorybacking ist knapp 3mm dick, durchgehend.

Gruß
Matthias

Re: Hainbuche-Hickory-Langbogen Linea

Verfasst: 01.10.2009, 20:09
von Brent
Ich finde diese Needle-Tips ja nach wie vor faszinierend, würde mich das nie trauen!
Hut ab!
Und auch deine durchgehende Namensgebung macht es schon immer spannend deine Präsi-threads anzuklicken.  ;)
Squid hat geschrieben: Ziehts du mit dem Teil bis hinters Ohr aus? Oder wie realisierst du die 32" ?
Um mich da 'mal einzumischen: Ich ziehe 30-31" weit aus und bin gerade 'mal beim Mundwinkel angelangt ... und mit 1,78 m nicht gerade übermäßig groß ... weiß nicht, wie ihr da immer alle schon hinterm Ohr seid bei 32" ... denn meine Arme sind eigentlich normal proportioniert...  ;D

Re: Hainbuche-Hickory-Langbogen Linea

Verfasst: 01.10.2009, 20:25
von the visioner99
3mm tips  :o :o :o :o
Das würde ich mich nie!! trauen! Sieht aber echt elegant aus.
Hast du den Bogen verschenkt?

lg the visioner

Re: Hainbuche-Hickory-Langbogen Linea

Verfasst: 01.10.2009, 20:59
von arcus
Hallo Matthias,

Du hast Dir auch ein "Meister der Needletips" verdient !

Ein sehr schöner Bogen.

bis 40 lbs sind die Needletips relativ unproblematisch--zwischen 50 und 60 wirds dann richtig arg beim Tillern.

Hab heut an so einem Teil grad wieder bissl rumgeschliffen und nach 2 Std wieder weggelegt.



Gruß Rolf

Re: Hainbuche-Hickory-Langbogen Linea

Verfasst: 01.10.2009, 21:15
von moonbow
ich kanns mir nicht verkneifen:

und dem squid ein `meisterin der mädchentips`!!!  ;D  ;D  ;D


aber bist du sicher, geschätztes weichtier, dass es an der tipbreite lag?
oder warst du mal wieder im ma-dirndl unterwegs?  ;D

na dann, gute nacht...

Re: Hainbuche-Hickory-Langbogen Linea

Verfasst: 01.10.2009, 21:48
von acker
Hallo,
Na sauber, schöne Arbeit wie gewohnt.
Der neue Besitzer kann stolz sein auf seinen neuen Bogen!
Ich hoffe nur das er ihn auch spannen kann ohne gleich die Tips zu ruinieren , das wäre zu schade.
Klasse Bogen :)
Gruß Marcus