Seite 1 von 2
Neue Bögen
Verfasst: 04.11.2009, 22:17
von Rotschopf
Hallo,
da die letzte Zeit Bögen aus Kirschbaumholz in Mode gekommen sind, möchte ich auch meine, 3 an der Zahl, euch vorstellen. Gebaut sind sie alle aus dem Holz
http://www.fletchers-corner.de/index.php?topic=9213.0 das hier diskutiert wurde, auch schon etwas her.
Und so der erste
Typ: Pyramide(oder so)
Länge: 160mm von NzuN
Breite: 42mm- ca.12mm
Auszugslänge/Zuggewicht: 40#/28"
Auf Standhöhe:
Entspannt:
und ein Bild im Vollauszug bzw. 24":
hier paar Einzelheiten
Griff:
WAoben+ Nocke(Rinderhorn):
WAunten+Nocke(Rinderhorn):
so Nr.2 und 3 werden in den nächsten Tagen photographiert und rein gestellt.
hoffe es gefällt den Augen der Bogenbauer/innen.
Gruß
Red
P.S.:und nein ich bin nicht Neu, sondern nach längerer Pause wieder da.
Re: Neue Bögen
Verfasst: 04.11.2009, 22:21
von Selfbower
klasse teile! gefallen mir sehr sehr gut!
herzlich willkommen (zurück)
werde mich demnächst auch mal an Bögen mit recurve, verstärkt durch weiteres Holz, ranwagen
LG. Selfbower
Re: Neue Bögen
Verfasst: 04.11.2009, 22:36
von captainplanet
Ausgezeichnet!
Sehe ich das richtig, bestehen die Wurfarme nur aus Splintholz?
Re: Neue Bögen
Verfasst: 04.11.2009, 23:22
von acker
Ja sehr schön, stell doch bitte noch ein Bild im Vollauszug ein für den BdM - thread.
Gruß acker
Re: Neue Bögen
Verfasst: 05.11.2009, 00:05
von Rotschopf
captainplanet hat geschrieben:
Sehe ich das richtig, bestehen die Wurfarme nur aus Splintholz?
ganz richtig nur aus Splint. und die Anderen beide auch.
wenn du den oben angegebenen Thread durch guckst, irgendwo da steht das der Splint
bis 7 oder 8cm reiche, ich bin halt bis zum Kernholz noch nicht gekommen :D.
@captainplanet: und was dich interessieren wird, er ist geröstet worden, vom Bauch her versteht sich,
und es stimmt das er sich nach dem rösten etwas hart beim ausziehen anfühlte, aber nur die ersten 20-30 Schuss,
danach normal würde ich sagen. Dafür hat er nicht so einen SF, der an die Standhöhe reicht.

Der Kollege der ihn hat schoss davor nur Glaszeug und jetzt ist er begeistert von der "Natürlichkeit"
eines Holz Bogens.
@acker: ich werde mir mühe geben das Photo zu besorgen, habt etwas Geduld.
ja und danke für die Meldung
Gruß Red
Re: Neue Bögen
Verfasst: 05.11.2009, 07:08
von Faltenhemd rigoros
ja, toller bogen!
schön sauber bearbeitet.
und unbedingt noch bild vom vollauszug nachreichen

weiter so!
falti
Re: Neue Bögen
Verfasst: 05.11.2009, 08:57
von Gruener Junge
Hi,
Mann, ist das Teil klasse
Am besten gefällt mir das Griffteil, hast Du Saug**l hinbekommen
Gruß
Re: Neue Bögen
Verfasst: 05.11.2009, 11:04
von Grimnir
da muss ich dem gruenen männchen recht geben

ausserdem wuerd es mich interessieren wie du den Griff gemacht hast!
Re: Neue Bögen
Verfasst: 05.11.2009, 17:36
von DerNockpunkt
sieht genial aus

;)respekt
Re: Neue Bögen
Verfasst: 05.11.2009, 17:42
von miro
Hallo,
auch meine Meinung: "tres chic"! Wirklich super! Da muss ich mich doch direkt auch mal um Kirschholz bemühen.
Gruß miro
Re: Neue Bögen
Verfasst: 05.11.2009, 19:10
von saic749
Einfach nur geil, echt n schönes Teil.

Re: Neue Bögen
Verfasst: 05.11.2009, 19:20
von moc
schööööööööööön
Gruß, moc
Re: Neue Bögen
Verfasst: 05.11.2009, 19:31
von Moerki
Schönes Teil hast du gebaut.
Vor allem der Griff sieht klasse aus, aber auch die reine Bogenform gefällt mir gut.
Auch von mir die Frage: Wie hast du den Griff gemacht?
Gruß, Moerki
Re: Neue Bögen
Verfasst: 05.11.2009, 23:57
von Rotschopf
danke, danke, danke.
wegen - wie gemacht-: ausgeschnitten, Kernholz in streifen geschnitten, mit Epoxy verleimt, dann mit Säge-Raspel-Feile-Schleifpapier in Form gebracht, veddisch.
und wie versprochen Kirschbaum Bogen Nr.2:
aus zwei Billetts
Länge: 1595mm von Sehnenkerbe bis Sehnenkerbe
Breite/Dicke: 44/17mm, Mitte 44/12,4mm, ab da auf 13/15mm
Griff: eigentlich mittig
Nocken:Rinderhorn(wie gehabt)
und er macht 52#/28"
einige bilder:

auf dem untersten auf 21" ausgezogen, ist mir unheimlich ihn weiter zu belasten um Photo zu schießen.
der ist gewiss nicht perfekt, daher übt bitte Kritik.
und hier die Nr.3:
Länge: 1590mm von Sehnenkerbe bis Sehnenkerbe
Typ: Pyramide
Breite/Dicke: 51/16,5mm auf 11,5/13mm
Nocken:Rinderhorn(wie gehabt)
und er macht 40#/28"
und die Bilder:

24"Auszug auf dem Bild

der Knick am Ende des Oberen WA war drin, d.h. ist so gewachsen.

auf den Griff kommt noch Leder
edit:

jetzt ist er fertig.
so das waren sie
und wie gesagt, Kritik, Tipps, Anregungen immer willkommen.
Gruß
Red
Re: Neue Bögen
Verfasst: 06.11.2009, 15:20
von Moerki
Tja, tut mir leid, aber ich finde die Griffe immer noch klasse.
Die sind so schön abgerundet und glatt, als wäre das Holz direkt in diesem Muster gewachsen, find ich super.
Ist bei dem dritten Bogen auch der Bauch getoastet ?
Ich werd mich hüten da was auszusetzen, mir gefallen alle drei Bögen.
Was mich alerdings wundert, bei deinen Kirschbögen ist der Splint weis und der Kern ist bräunlich, ich hab vor kurzem etwas Kirsche geerntet, da ist das genau anders herum, Splint hat sich braun/orange verfärbt und der Kern bleibt fast weis
Hat da jemand eine Erklärung
Gruß, Moerki